Wie geht diese Aufgabe mit dem Turm?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Skizzen helfen einem immer beim Überlegen und man kommt dann meistens selbst auf den Lösungsweg.

Bild zum Beitrag

Mit Pythagoras kannst du l ausrechnen. Mit dem Tangens kannst du Beta und Gamma ausrechnen. Mit 180°-Gamma erhälst du Delta. Mit 180°-Alpha-Delta erhälst du Epsilon. Und jetzt noch mit dem Sinussatz (b/sinAlpha= l/sinEpsilon) die Flussbreite b berechnen. Fertig!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Schule, Mathematik, Formel)

Bei solchen Aufgaben lohnt es sich immer eine Zeichung zu machen:

Bild zum Beitrag

Du hast hier 2 Dreiecke:

ACD und BCD

Da BC und CD bekannt sind, kannst du BD und den Winkel BDC ausrechnen.

Der Winkel ADB ist bekannt, damit kannst du jetzt den Winkel ADC ausrechnen.

Mithilfe dieses Winkels und der Seite CD kannst du dann auch die Strecke AC ausrechnen und damit auch AB :)

 - (Schule, Mathematik, Formel)

Habe mal gerechnet, aber nicht ausführlich, sondern nur Zwischenergebnisse und Endergebnis.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Schule, Mathematik, Formel)