Wie gehst du mit deinem Kind um wenn es keine Freunde hat?

Persepolis95  17.04.2024, 22:45

Wie alt ist das Kind denn?

Wie war dieses Thema früher bei ihm/euch?

Wie fühlt sich das Kind damit?

maxundmogli 
Fragesteller
 17.04.2024, 22:47

Nein die Frage ist hypothetisch an Eltern gerichtet , die Situation ging für mich die ganze Zeit Kindheit, Jugend.

Meine Eltern haben das nie ernst genommen

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Finde ich nicht schlimm. Das Kind kann dennoch glücklich sein. In der heutigen Zeit halte ich es für richtig, wenn man sich mehr auf die eigene Familie fokussiert. Freunde braucht man nicht zwingend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es kommt aufs Alter an. Ein 6-10 Jähriges Kind würde ich nicht die ganze Zeit vor dem Computer daddeln lassen.

Aber ich muss auch ehrlich sagen: Ich kann meinem Kind keine Freunde und anderen Kindern nicht mein Kind aufzwingen. Ab einem gewissen Alter sucht bzw. findet mein Kind entweder selbst Freunde oder es hat halt keine, da kann ich dann aber auch wenig machen.

Das wäre dann aber auch meist ein Alter, wo das Kind nicht mehr unbedingt groß Lust hat mit Leuten abzuhängen, die Mama ihm aufzwingt.

Ich habe auch nie Leute mit nach Hause genommen und eher mein Ding für mich gemacht.

Geburtstag habe ich gehasst und dann angeschafft.

Aber sehe darin nichts schlimmes, man macht wie man es mag.

Mein Kind würde ich auch machen lassen worauf es Lust hat bzw. verschiedene Optionen anbieten. Nutzen muss das Kind diese am Ende aber selbst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein die Frage ist hypothetisch an Eltern gerichtet , die Situation ging für mich die ganze Zeit Kindheit, Jugend.
Meine Eltern haben das nie ernst genommen

Du kennst aber jetzt die Ursache. Nicht deine Mitschüler waren schuld, sondern deine Autismuserkrankung.