Wie gehst Du damit um, wenn Du von guten Freunden enttäuscht wirst?
Was ist Deine Konsequenz?
Gehst Du auf sie zu?
Beendest Du die Freundschaft, oder gibt es noch eine Chance?
20 Stimmen
15 Antworten
Ich kann davon gar nichts wählen, weil es sich in meinem Leben um unterschiedliche Situationen und Menschen handelte. Es gab alles. Vom Verzeihen, bis hin zur Beendigung der Freundschaft.
Mein Fehler ist, ich idealisiere Menschen und je näher mir ein Mensch ist, desto mehr übertrage ich meine Vorstellungen auf ihn, was Menschlichkeit und Freundschaft ausmacht. Mit dieser Einstellung kann man aber nur enttäuscht werden.
Ich bin recht gutmütig und halte Situationen lange aus. Es dauert also mitunter ziemlich lange, bis es mir vollends reicht und ich mich wehre. Dann kann es aber manchmal zu spät sein und ich beende Freundschaften rigeros. Ganz einfach, weil ich mich im Herzen schon lange von dieser Freundschaft distanziert habe.
Bei normalen Streitigkeiten, wie sie eben immer mal vorkommen, sinne ich nach Aussprachen und Lösungen. Ich bin dann auch recht versöhnlich, besonders wenn es sich um Missverständnis handelte.
Ist mir passiert. Es kommt halt drauf an was passiert ist. Dann noch was der Kontext ist. Bei mir war es ein schwerwiegender Vertrauensbruch, welcher nicht entschuldigt werden konnte. Habe dann die Freundschaft beendet. Wir sind nach paar Jahren aber wieder befreundet und ich glaube er hat seine Lektion gelernt. Dennoch ist es etwas, was man nie mehr vergisst und auch nicht vergessen kann
Wenn mich gute Freunde oder auch andere enttäuschen, dann tun sie mir Gutes an. Denn sie befreien mich von einer Täuschung
Nun ich finde das kann man gar nicht so pauschal beantworten.
Zuerst einmal muss ich mir die Frage stellen ,hatte ich zu grosse oder unrealistische Erwartungen. Bin ich diejenige, welche Erwartungen hat, die für das Gegenüber gar nicht erkennbar sind?
Gedanken lesen müssen Freunde nicht können.
Bei mir gibt es je nach Situation und Vorgeschichte einige möglichen Szenarien. Von kann jeder einmal falsch oder unbedacht reagieren bis macht keinen Sinn mehr, darüber noch ein Wort zu verlieren dann kann es tatsächlich direkt zum Kontaktabbruch kommen.
Beleidigt bin ich nicht, verletzt oder verärgert kommt aber sicher vor. Das kommuniziere ich auch.
Wenn es sich um wirklich gute Freunde handelt? ECHTE Freunde? Dann gehe ich mit Sicherheit auf diese Person zu und spreche das an. Echte Freunde sind es mir wert herauszufinden, wie es dazu kommen konnte. Danach kann ich immernoch entscheiden, wie ich weiter verfahren möchte.