Wie funktioniert es mit dem Strom anmelden?

3 Antworten

Mach dir eine Excel Tabelle. Gib die Grundgebühr und den Preis pro kW/h ein schätze deinen ungefähren Verbrauch {800 bis 1200 für eine Person ungefähr). Dazu noch eventuell Boni usw.

Dann siehst du welcher Tarif für dich am besten wäre.

Der Abschlag ist das was du monatlich zahlst. Meist ist er etwas höher angesetzt, damit keine ungewollten hohen Nachzahlungen fällig werden.

Ist es zu viel, bekommst du das Guthaben mit der Abrechnung zurück.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 12 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Man hat einen Grundpreis, der ist fix und den zahlt man monatlich, bspw. 12€.

Dazu kommt der Arbeitspreis - die Kilowattstunden kWh die der Stromzähler bei dir zählt - ungefähr so 28 bis 30 cent pro kWh aktuell.

----

Du gibst an, wieviel du für ein Jahr an kWh verbrauchen wirst vorraussichtlich.

Bspw. 2000 kWh für einen Singlehaushalt.

Nun wird es berechnet - 2000 kWh mal 0,30€ macht 600€ plus 12€* 12 Monate = 744€

----

So - der Abschlag beträgt dann 744€ geteilt durch 12 also 62 € monatlich

------------

Nach einem Jahr wird dann geschaut wieviel du tatsächlich verbraucht hast an kWh.

Hast du mehr kWh verbraucht musst du nachzahlen.

Hast du weniger kWh verbraucht dann bekommst Geld zurück.

------

Wenn noch fragen hast - frag gerne nach.


killerwitch 
Beitragsersteller
 17.06.2024, 15:24

vielen dank, dass hilft mir auf jeden Fall!

1
jentolon  17.06.2024, 15:27
@killerwitch

Achte auf den Grundpreis, Arbeitspreis und die Vertragslaufzeit - sowie welche Preisgarantie gegeben wird

0

Zu zahlst in dem Fall 60€ monatlich und zu gewissen Zeitpunkten im Jahr wird dein Stromverbrauch abgelesen. Zu zahlst quasi 60€ für ne gewisse Menge strom, und wenn du weniger verbraucht hast, kriegst du den entsprechenden Betrag zurücküberwiesen. Wenn du aber zu viel verbrauchst, musste nachzahlen