Strom Abschlag um das dreifache gestiegen welche Behörde?

10 Antworten

Da hilft weder das Jobcenter, noch das Sozialamt, zumindest derzeit noch nicht, denn selbst im Leistungsbezug muss jeder den Abschlag für normalen Haushaltsstrom aus seinem Regelbedarf für den Lebensunterhalt bzw.eigenem Einkommen selber zahlen .

Es würde dir also nichts bringen, es sei denn Du hättest auf Grund einer geringen Rente einen Anspruch auf Leistungen, dann würdest Du ja schon einmal eine finanzielle Unterstützung bekommen.

Aber auch dann müsste man einen evtl.vorrangigen Anspruch auf Wohngeld prüfen, dazu findest Du im Internet einen kostenlosen Rechner.

Wenn Du an 5 Tagen die Woche min.noch täglich 3 Stunden arbeiten könntest, dann würdest Du arbeitsfähig sein und es wäre das Jobcenter, sonst das Sozialamt zuständig.

Da eine Rente als sonstiges Einkommen zählt, würde diese beim Jobcenter im Regelfall bis auf 30 Euro Versicherungspauschale auf deinen Bedarf angerechnet.

Beim Sozialamt gibt es diese Pauschale nicht, da müsstest Du dann nachweisen, dass auch tatsächlich Beiträge für angemessene Versicherungen zu zahlen sind, sonst würde die Rente voll auf den Bedarf angerechnet.

Bist Du alleine, dann läge dein Bedarf in beiden Fällen bei derzeit min. 449 Euro Regelbedarf für den Lebensunterhalt und min.noch deine Warmmiete, ohne Abschlag für den normalen Haushaltsstrom.

Ab 2023 soll der Regelbedarf dann auf 502 Euro angehoben werden.


Das läßt sich pauschal nicht beantworten.

Wenn Du über einen Zeitraum von 6 Monaten oder länger voll erwerbsgemindert bist, kannst Du aufstockende Leistungen beim Sozialamt beantragen.

In allen anderen Fällen beim Jobcenter.

Haushaltsstrom ist aus den Regelbedarfen zahlbar, aber vielleicht hilft Dir eine Aufstockung ja dennoch.


TimeLady 
Fragesteller
 06.10.2022, 16:17

Ich bin unbefristet in Erwerbsminderung Rente seit 2006

1
isomatte  06.10.2022, 16:22
@TimeLady

Was bekommst Du denn an Rente, wohnst Du alleine und was musst Du für deine Warmmiete ohne Abschlag für den normalen Haushaltsstrom zahlen ?

0
TimeLady 
Fragesteller
 06.10.2022, 17:19
@isomatte

Normaler Haushalt Strom 100 Euro ich lebe alleine mit Pflegedienst ich habe eine Rente von 500 Euro

0
isomatte  06.10.2022, 17:21
@TimeLady

Dann musst Du doch schon finanzielle Unterstützung bekommen, was zahlst Du denn für deine Warmmiete ?

0
TimeLady 
Fragesteller
 06.10.2022, 20:43
@isomatte

Warmmiete ist 615 aktuell ist eine Rollstuhl gerechte Wohnung

0
isomatte  06.10.2022, 21:16
@TimeLady

Dann muss dir doch finanzielle Unterstützung zustehen, wenn Du diese nicht schon bekommst.

Denn mit deinen 500 Euro Rente kannst Du die Warmmiete ja gar nicht finanzieren und solltest Du Pflegegeld bekommen, dann zählt dies nicht als anrechenbares Einkommen.

Bei der Warmmiete von 615 Euro und einer Rente von nur 500 Euro, muss dir zumindest derzeit eine monatliche Aufstockung von min.um die 564 Euro zustehen.

Musst es nur beantragen und das so schnell wie möglich, dann gibt es auch für den Oktober noch die volle Aufstockung gezahlt.

Wenn Du dauerhaft voll erwerbsgemindert bist und nicht min. 3 Stunden am Tag an 5 Tagen die Woche arbeiten kannst, dann wäre das Sozialamt zuständig, mit Leistungen nach dem SGB - Xll.

Sonst würde das Jobcenter zuständig sein, mit Leistungen nach dem SGB - ll.

0
TimeLady 
Fragesteller
 06.10.2022, 21:44
@isomatte

Danke ich soll morgen zum Sozialamt gehen. Werde ich direkt früh hin rollen. Ich habe pflege aber über Pflegedienst seit April. Weil ich allein bin vorher zu zweit bedarf Gemeinschaft.

0
isomatte  06.10.2022, 22:00
@TimeLady

Dann kannst Du ja all deine Fragen stellen und ggf.auch gleich beantragen bzw.bekommst dann gleich entsprechende Unterlagen zum ausfüllen mit.

Viel Glück und Gesundheit !

0
Von Experte isomatte bestätigt

Das dumme ist nur das du Strom immer selber zahlen musst, egal wie hoch der abschlag ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TimeLady 
Fragesteller
 06.10.2022, 16:18

Wie soll ich das machen wenn er das dreifache kostet und kein Ende in Sicht und ich von 500 Euro lebe

0
Wippich  06.10.2022, 16:19
@TimeLady

Da müssen die sich was einfallen lassen, daran habe ich auch schon gedacht.

0

Hallo,

es ist wohl eher der kWh Preis gestiegen und mit ihm der Abschlag.

Gehe ich recht in der Annahme, dass Du nicht bei dem Unternehmen Kunde bist, das in Deiner Gemeinde Grundversorger ist?

Wenn dem so ist, dann wende Kündige den Vertrag und wende Dich an den örtlichen Grundversorger. Erfahrungsgemäß sind diese derzeit oft am günstigsten, weil diese vorausschauend einkauften.

Schöne Grüße


TimeLady 
Fragesteller
 06.10.2022, 16:18

Danke dann werde ich das tun nein bin bei Eon

1

beantrage wohngeld, das wird unter berücksichtigung des verhältnisses von einkommen zur miete (inkl. nebenkosten) gewährt, bzw. berechnet.


TimeLady 
Fragesteller
 06.10.2022, 16:19

Danke

1