Wie funktioniert ein Gleichrichter?
Schreibe morgen eine Technik Arbeit und bräuchte eine verständliche Erklärung danke
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Technik, Elektronik & Elektrotechnik
Hier eine einfache Erklärung:
Eine Sinusspannung hat jeweils eine positive und eine negative Halbwelle.
Dioden haben je eine Durchlass- und eine Sperrichtung.
In der Gleichrichtung sind 4 Dioden gegeneinander verschaltet.
Je nach Phasenlage sind immer zwei Dioden in Durchlass geschaltet, während die anderen zwei Dioden sperren. So werden alle sinusförmigen Halbwellen in den positiven Bereich verschoben, was eine ungeglättete Gleichspannung ergibt.
(Original-Bildquelle: wikipedia.org)

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
Vieleicht hilft dir dieser Ausschnitt aus meinem alten Unterrichtskonzept
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Vier Dioden die jeweils die positive Halbwelle der Wechselspannung durchschalten.
Angesichts der Tatsache, dass ich dieses Thema zur mündlichen Fachhauptprüfung "Elektronische Bauelemente" (Dipl-Ing.) hatte, standen mir zunächst die Haare zu Berge. Aber nachdem ich Deine Antwort dreimal gelesen hatte: Eigentlich hast Du Recht. 😉