Wie funktioniert die Bezahlung eines Catering-Services?
Es steht bald ein runder Geburtstag an und da soll gross gefeiert werden und wir sind am Überlegen ein Buffet von einem Catering Service an diesem Tag liefern zu lassen. Meine Frage ist nun wie es da mit der Bezahlung bei solchen Catering Anbietern aussieht? Muss man das im vorraus bezahlen? Oder bekommt man eine Rechnung die man im Anschluss nach dem erbrachten Service zahlt? Was z.B. wenn man mit dem Essen nicht zufrieden war? Bevor wir jetzt erst einmal sämtliche Anbieter anrufen wollte ich hier mal die Frage stellen ob da schon jemand von Euch Erfahrung mit so einem Catering Service gemacht hat und wie der Ablauf ist. Danke für Eure Antworten.
6 Antworten
Ich habe auch schon vom Caterer Geburtstagsessen bestellt. Ich hatte ein Buffet, incl. Nachtisch. Wir haben die Speisen festgelegt und diese wurden incl. Geschirr und Besteck geliefert. Am nächsten Tag wurde alles wieder abgeholt und ich habe eine Rechnung bekommen. Das Geld kann man dann überweisen.
Im voraus brauchst Du nicht alles bezahlen. Es kann aber sein, dass der Caterer eine Anzahlung möchte. Das ist auch legitim und zu verstehen.
Hallo Minimik, 2-3 Caterer in die engere Wahl ziehen, Angebote einholen, nachverhandeln, feintunig, Auftrag auslösen. Bis 1500€ ist Barged üblich. Darüber hinaus bitte mit dem Anbieter den Einzelfall besprechen und aushandeln. Nachher it dem Essen nicht zufrieden sein und dennoch alles gegessen zu haben ist ein verbreitetes Phänomen. Mach dir bitte Vorher Gedanken um die Auswahl des Caterers. Hinterher meckern hinterlässt immer etwas Geschmack. Grüße, Peter
Hallo,
ich betreibe selbst eine Cateringfirma und erkläre dir wie es bei mir so abläuft und wie es allgemein oft gemacht wird. Nachdem man sich einig geworden ist welche Speisen und zusätzliche Dienstleistungen wie Personal, Tischdecken, Kerzen, Getränke etc man haben möchte wird eine Gesamtaufstellung der zu erwarteten Kosten gemacht. Wenn das für beide Seiten passt wird eine Auftragsbestätigung unterschrieben. Mit der Unterschrift wird der Auftrag für beide Seiten bindend und es wird eine Anzahlung von 30% fällig. wenn du noch weitere Fragen hast kannst du mich jederzeit kontaktieren www.kulinarium-wuerzburg.de Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß bei deinem Fest.
Gruß Jochen Popp
Also bei my Buffet kannst online bestellen, dann bekommst eine Auftragsbestätigung, Rechnung bringt er bei Lieferung mit und dann geht es meistens um die Zahlung. Aber ich weiß einige Regionalpartner machen es auch auf Rechnung. ;)
In der Regel läuft das über eine Rechnung, die dann nach Erhalt der Ware bezahlt werden muss. Konkret müsst ihr das aber mit dem jeweiligen Anbieter absprechen.
Ganz wichtig ist vorher auch genau das Was und Wieviel für das Essen auszumachen. Legt also möglichst genau die zu liefernde Ware fest.
Wenn dann wirklich irgendetwas nicht in Ordnung ist, hast du die gleichen Rechte wie bei jedem anderen Kauf.
Danke, das war schon sehr Hilfreich