Ich bin über 40 und duze eigentlich fast jeden. Ich selbst fühle mich auch nicht wirklich wohl, wenn ich mit Sie angesprochen werde.

Das mit dem Respekt finde ich blödsinnig. Respekt muss man sich erwerben und hat ihn nicht automatisch mit einer Anrede.

In vielen Sprachen gibt es da Sie, wie wir es kennen gar nicht. Im Netz wird auch überwiegend geduzt.

Du solltest dir deine eigenen Gedanken über du oder Sie machen und dann entscheiden, wie du wen ansprechen möchtest. Wenn dich die Anrede anderer dir gegenüber nervt, sag ihnen das einfach.

...zur Antwort

Nein, wenn es eine Privatauktion war und du vorher ausdrücklich darauf hingewiesen hast, musst du den Artikel nicht zurücknehmen.

...zur Antwort
Für die Schule lernen - kann nicht mehr!

Hallo!

Ich kann einfach nicht mehr - ich muss immer für die Schule lernen!! Gut, wer muss das nicht, aber ich mache das noch nicht mals freiwillig! Meine Mutter zwingt mich dazu. Ich bin ja auch nicht dumm, mein schlechtestes Zeugnis hatte einen Durchschnitt von 1.4 , und in der letzten Arbeit, für die ich NICHT gelernt habe, hatte ich eine 1. Aber nein, meine Mutter sieht das nicht ein. Die rastet ja schon aus, wenn ich eine 2+ habe, ich glaube die ist zu sehr an die guten Noten gewöhnt. Ich bin jetzt in der 7. Klasse, habe 3 Fremdsprachen, nächstes Jahr 5 FS (meine Lehrerin meinte ich sei sprachlich sehr begabt Augen roll) und jetzt habe ich in franze EINE 2+ geschrieben und schon muss ich jeden Tag für Französisch lernen. Außerdem macht meine Mutter mir immer Pläne, kauft alle möglichen Übungshefte, schreibt mir auf, wann ich was machen muss und wenn dann alle Arbeiten gleichzeitig sind, ist das soooo megast anstrengend - ich kann einfach nicht mehr! Was soll ich tun? Der Grund, der mir einfällt ist, meine Eltern kommen beide nicht aus besonders reichen Verhältnissen und ich? Ich bin jetzt ein Chefarztkind. Meine Mutter - Chefärztin. Mein Vater - Chefarzt. Es nervt einfach. Meine Eltern sind fast nie zuhause, außer Samstags, und wenn dann noch einer Dienst hat ... Wir haben zuhause eine Kinderfrau und die petzt meiner Mutter einfach ALLES. Dann wird meine Mutter richtig wütend, wenn ich nicht alles gemacht habe, was auf meinem "Plan" stand. Manchmal schlägt sie mich. Der Grund ist warscheinlich, dass meine Eltern sich da aus eigener Kraft hochgearbeitet haben und dass sie immer viel gelernt haben. Ich aber nicht! Und wenn ich dann sage, dass ich keine Lust habe, kommt sowas wie: "Du undankbares Kind, wie haben wir dich nur erzogen! Wir hatten damals keinen Fernseher, kein Auto und du? Du sagst du hast keine Lust! Ich habe immer gerne gelernt!" Was soll ich tun? Ich bin echt kaputt! GLG

...zum Beitrag
" ...du lernst nicht für die Schule, sondern für dich und deine Zukunft" 

Ganz genau, du lernst für dich und deine Zukunft!

Wann hören Eltern endlich auf, das Leben ihrer Kinder vorherbestimmen zu wollen? Du bist gut in der Schule, warum musst du denn für deine Eltern noch besser sein? Ich habe selbst einen 14-jähriger Zuhause und kann die Einstellung deiner Eltern überhaupt nicht verstehen.

Wie sollst du denn selbständig und selbstbewusst werden, wenn dir jede Enscheidung vorweggenommen wird? Wie sollst du denn Sozialkompetenz lernen, wenn du aufgrund des vielen Lernens gar keine sozialen Kontakte mehr pflegen kannst? Wie sollst du Vertrauen zu deinen Eltern haben, wenn deine Meinung, deine Wünsche gar nicht gehört werden?

Versuch deinen Eltern klar zu machen, dass du dein eigenes Leben leben musst und das vielleicht nicht so aussieht, wie deine Eltern es für dich wünschen. Dazu gehört nunmal auch, eigene Fehler machen zu dürfen, denn nur daraus lernt man.

Hast du dir schonmal Gedanken über deinen späteren Beruf gemacht? Wenn ja, Schau mal, was du für Zensuren dafür brauchst. Wenn dein jetziger Notendurchschnitt ausreicht, kannst du ja vllt. mit deinen Eltern abmachen, dass du erst dann wieder lernen musst, wenn du schlechter wirst.

Bitte, Versuch dich gegen deine Eltern durchzusetzen. Irgendwann werden sie dir nicht mehr sagen, was richtig für dich ist. Und dann stehst du ziemlich blöd da, weil du selbst nie gelernt hast zu entscheiden, was richtig für dich ist.

Wenn du Hilfe brauchst, weil dir der Lernstress zuviel wird, wende dich ruhig an einen Schulpsychologen oder auch an den Hausarzt.

Ich wünsche dir alles Güte, ganz viel Kraft und Mut!

...zur Antwort

Ich denke, du solltest das Erbe ausschlagen können, wenn zu befürchten ist, dass dem Kind daraus irgendein Nachteil entsteht.

Überleg und notier dir also, welche Kosten wahrscheinlich welchen Einnahmen entgegenstehen.

Das mit dem Verschenken oder Verkaufen ist genauso schwer, es darf dem Kind eben kein Nachteil entstehen.

Am besten du lässt dich mal von einem Fachanwalt für Erbrecht beraten.

...zur Antwort

Soweit ich mich erinnere, kannst du das Geld durchaus investieren, allerdings nur in Anlagegüter, also nicht in Waren oder ähnliches, die dann wieder veräußert werden.

Ich würde mir schnellstens einen guten Steuerberater/Buchhalter suchen, der kann dass dann ganz genau sagen.

...zur Antwort

Als erstes kann deine Ma natürlich frei entscheiden, mit welchem Partner sie zusammen ist. Das wird sie auch nicht ändern, weil du rumzickst.

Auf der anderen Seite kann ich sehr wohl verstehen, dass dich die Situation nervt. Ich versteh bloß nicht, warum dich der Typ nervt, wenn deine Mutter doch in seinem Beisein ganz brauchbar ist. Er scheint ihr und somit dir doch ganz gut zu tun.

Wenn deine Mutter jetzt einen Partner hat, hast du sie eben nicht mehr für dich allein. Damit musst du wohl leben. Du könntest das aber auch ein wenig für dich ausnutzen und ihren Partner auf deine Seite ziehen. Sprich doch einfach mal mit ihm und sag ihm auch ruhig, dass deine Mutter viel cooler ist, wenn er dabei ist.

Vielleicht hast du auf diese Art bald nicht nur deine Mutter, sondern auch einen Freund, der auf deiner Seite steht.

...zur Antwort

Wie bereits gesagt, kommen Tiere damit meistens ganz gut klar. Alle anderen Sinne (Riechen, Hören, Tasten mit den Tasthaaren) sind viel besser ausgeprägt als bei uns Menschen.

Gut für das Katzi wäre, wenn ihr möglichst keine Möbel verstellt und ihr auch nichts in Wege stellt, die normalerweise frei sind (Einkaufstaschen o.ä.). Lässt einfach alles da, wo die Katze es kennt und dann wird man ihr in der vertrauten Umgebung kaum anmerken, dass sie blind ist.

...zur Antwort

Die Zähne ab und zu mit handelsüblichem Backpulver putzten, wirkt Wunder. Aber auf keinen Fall täglich, das macht die Mundschleimhaut nicht mit, und bitte auch nur bei ansonsten gesunden Zähnhn.

...zur Antwort

Meisten ist das ein Ausdruck von Unsicherheit. Die wissen einfach nicht, wie sie positiv auffallen können und benutzen Unzulänglichkeiten anderer um ihre eigenen Scwächen zu überspielen.

Ich finds klasse, dass du da drüber stehst.

...zur Antwort

Mach die Augen zu und versuch mal an gar nichts zu denken.

Wenn du Probleme hast, versuch sie dir bildlich vorzustellen, dann nimmst du die Dinger legst sie auf eine Wolke oder ein Segelboot und bläst sie mit einem gleichmäßigen Atem einfach weg. In deiner Vorstellung natürlich!

Das hört sich zwar komisch an, kann aber helfen.

Generell solltest du aber immer erst ins Bett gehen, wenn du müde bist. Dafür aber früh aufstehen. Rituale wie die angesprochene Milch vor dem Schlafen helfen auch.

Ich weiß ja nicht, wie alt du bist. Aber bei Jugendlichen ist der der Biorhytmus/die innere Uhr tatsächlich total durcheinander. Es wäre hier also völlig normal, wenn du spät ins Bett gehst und morgens nicht hochkommst.

...zur Antwort

Anwalt ist auf jeden Fall eine gute Idee!

Soweit ich mich erinnere, wird ein Schaden allerdings nur dann ausgeglichen, wenn er nachweislich entstanden ist. Das heißt, du müsstest deinen Verdienstausfall z. B. nachweisen können.

...zur Antwort

Viel besser ist es doch, das Buch selbst zu schreiben.

Um deinen Schreibstil evtl. zu verbessern, kannst du entsprechende Kurse besuchen.

Glaub übrigens bloß nicht, das die großen Verlage alle auf dich warten. Es ist ziemlich schwer, ein Buch wirklich gedruckt zu bekommen.

Eine echte Alternative ist hier, das Ganze als E-Book anzubieten.

...zur Antwort

Das eine hat eigentlich nichts mit dem anderen zu tun. Du hast einen Vertrag mit deinem AG geschlossen, den ihr beide einhalten müsst.

Ich hoffe nur, du hast wenigstens deine SV-Nummer angegeben. Sonst arbeitest du schwarz und ihr bewegt euch beide auf dünnem Eis.

...zur Antwort

Beantragen solltest du das jedenfalls, und dann wirst du ja sehen ob und wieviel dir zusteht.

Ich verstehe solche Fragen hier immer nicht, eine rechtssichere Antwort kann dir doch sowieso keiner geben.

...zur Antwort

Ich denke auch, das kommt dir nur so vor.

Sieh mal, als du 2 warst, war ein Jahr die Hälfte deines Lebens; heute mit 16 ist ein Jahr nur noch 1/16 deines Lebens. Und das wird nicht besser, Wart mal bis du 40 bist oder noch älter!

...zur Antwort

Geh bitte trotzdem zum Arzt, wenn der i. O. Ist, lässt er sich ganz sicher auch auf eine Ratenzahlung o.ä. ein. Bei uns in der Gegend gibt es auch eine Katzenhilfe, die würden dich sicher auch unterstützen.

Ich kann dir nicht sagen, was das ist, hört sich aber ernst an. Die Tiere aus dem Tierheim werden aus Kostengründen nicht auf alles untersucht.

Ich wünsch euch auf jeden Fall gute Besserung!

...zur Antwort

Bis du ins Gefängnis "kannst", erhältst du erstmal eine gerichtlich Mahnung, irgendwann kommt wahrscheinlich der Gerichtsvollzieher und wenn der auch keinen Erfolg hat, musst du eine Eidesstattliche Versicherung abgeben. Solltest du die nicht abgeben, kann tatsächlich ein Haftbefehl ausgestellt werden und du darfst endlich in den Bau, aber leider nur, um dich zu zwingen, diese EV abzugeben.

Das Dumme dabei ist, zahlen musst du dann nicht nur die 300,- sondern auch Gerichtskosten, Kosten für Gerichtsvollzieher, Mahnkosten usw.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn du schon so einen Mist baust, solltest wenigsten auch dazu stehen!

Als Mutter kann ich dir verraten, dass der Stress nicht ganz so groß wird, wenn deine Eltern alles von dir erfahren und nicht erst von den Lehrern. Es ist nämlich ein ganz blödes Gefühl, wenn man sein Kind für etwas verteidigen soll, von dem man bisher keine Ahnung hatte, obwohl man ihn gerade selbst am liebsten mal durchschütteln will.

...zur Antwort

Kannst du ihr das denn so nicht erklären? Das heißt ja nicht, dass sie auf immer darauf verzichten muss, sondern nur so lange bis du von deiner Familie unabhängig bist.

...zur Antwort

Na sicher!

Es ist dann eben kein Kauf zustande gekommen.

...zur Antwort