Wie fülle ich die Wertetabelle aus?
Hey Leute, in Mathe haben wir das Thema "Funktionsgleichungen".
Bei einer Aufgabe ist uns die Funktion durch Funktionsgleichung gegeben und wir müssen dazu eine Wertetabelle erstellen.
Das Problem ist, dass ich es einfach nicht verstehe.
Kann mir jemand erklären wie sowas geht?
Hier ist auch ein Foto von der Aufgabe:
(Die Aufgabe 3a)
Hoffentlich kann mir jemand helfen, vielen Dank im voraus!
2 Antworten
Hallo,
nehmen wir die erste Zeile der Wertetabelle.
Du musst in der Funktion f₁(x) = 5 - x² für x nacheinander die Werte
3, 2, 5, -1, 0, -2, 0,75 und 1/8 einsetzen und den Funktionswert ausrechnen.
Beispiele
f₁(3) = 5 - 3² = 5 - 9 = -4
In das Feld [f₁(x) | 3] schreibst du also -4 rein.
f₁(2) = 5 - 2² = 5 - 4 = 1
In das Feld [f₁(x) | 2] schreibst du also 1 rein, usw.
f₁(5) = 5 - 5² = 5 - 25 = -20
f₁(-1) = 5 - (-1)² = 5 - 1 = 4
f₁(0) = 5 - 0² = 5
f₁(-2) = 5 - (-2)² = 5 - 4 = 1
f₁(0,75) = 5 - 0,75² = 5 - 0,5625 = 4,4375
f₁(1/8) = 5 - (1/8)² = 5 - 1/64 = 5•64/64 - 1/64 = 320/64 - 1/64 = 319/64
Genauso gehst du für die Funktionen f₂(x) und f₃(x) vor und schreibst die Funktionswerte in die Felder rein.
Gruß
Da wo ein x steht, setzt du eine Zahl ein. Für die erste Funktion und x = 3:
-4 schreibst du in das entsprechende Kästchen.
für x = 2
f(2) = 5 - 2²
f(2) = 5 - 4
f(2) = 1
usw.
