Wie findet ihr Jan Böhmermann?
43 Stimmen
8 Antworten
Frech. Klug. Inrelligent. Unerbittlich. Humorvoll. Sprachakrobat. Erfrischend respektlos. Unverzichtbar. Mehr davon.
Sein Erfolg gibt ihm recht. Mächtige und Korrupte zittern, und als der Aktienkurs von Eventim kollabierte, hab ich es gefeiert.
Abstoßend. Ich seh mir seine Sendungen nicht an, aber so einige seiner widerlichen und als "Satire" getarnten Hetztiraden bekommt man ja trotzdem zwangsläufig mit. Dass der für seine ständigen Entgleisungen noch nicht gefeuert wurde, zeigt einmal mehr, wie krank dieses System inzwischen ist. Da wären so manch andere für weitaus harmlosere Aussagen längst weg von der Bildfläche. Hate Speech ist offensichtlich nur dann verpönt, wenn sie von der "falschen" Seite kommt.
Ach ja, meine Zwangsgebühr hätte ich natürlich auch gern zurück, aber nicht nur wegen Böhmermann. Da gibt's noch andere Kandidaten der Öffentlich-Rechtlichen Anstalten, die mit ihm auf einer Stufe stehen, und dabei, was das Traurige ist, nicht mal Satiriker sind.
Wir können froh sein, dass wir Journalisten haben, die den Mund aufmachen und auch wenn nötig penetrant darauf herumreiten, wenn die neu erwachten Sozialisten im Land wieder mal mit antidemokratischen Mitteln versuchen, uns unserer Grundrechte zu berauben. Er lässt sich nicht den Mund verbieten, und er zieht wenn nötig auch bis vors Bundesverfassungsgericht, um den ständigen Angriffen von Faeser, Paus und Co. auf die Meinungs- und Pressefreiheit einen Riegel vorzuschieben.
Normalbürger haben diese Möglichkeit aus finanziellen Gründen oft nicht. Daher ist es umso wichtiger, dass zumindest ein Teil der Medien noch funktioniert und das macht, was ihr Job ist. Regierungsentscheidungen kritisch zu hinterfragen, vor allem, wenn diese ganz offen unser Land, unsere Wirtschaft und unseren Wohlstand zerstören. Der ÖRR macht das nämlich schon lange nicht mehr.
Sein Privatleben interessiert mich nicht. Auch nicht, was vor Jahren war. Was mich aber interessiert, das ist, ob wir in 5 Jahren noch in einem demokratischen Rechtsstaat leben oder in einem 1984, wo nur noch gesagt und gedacht werden darf, was der Obrigkeit gefällt. Nach heutigen Stand der Dinge sieht es nämlich ziemlich düster aus. Die Ampel ist noch ein volles Jahr im Amt und haut gerade ein Willkürgesetz nach dem anderen raus. Dazu Meldestellen, öffentliche Aufrufe zum Denunzieren und ein Verfassungsschutz, der zum Regierungsschutz umfunktioniert und nun auf unbescholtene Bürger angesetzt wurde. Wie viele Weckrufe braucht es eigentlich noch?
Sehenswert dazu übrigens auch das neueste Achtung Reichelt-Video: https://www.youtube.com/watch?v=RaiYFVIHX9M
Wen sowas nicht alarmiert, der ist entweder hoffnungslos naiv oder er wünscht sich hier tatsächlich bald Zustände à la DDR. Derjenige wäre dann allerdings kein Stück besser als die Demokratiefeinde der Vergangenheit, die er doch angeblich zu bekämpfen versucht.
er ist vermutlich auch so ein selbsternannter pseudo Satiriker. Wie sie im ÖR halt so sind.
Treten nach unten, denunzieren von Kritikern usw.
Im Prinzip wiederholen sie die üblichen offiziellen Schlagzeilen und Botschaften nur in einem anderen Format.
Kenne ihn aber nicht so, da wir aufgrund einer P-Allergie nur noch selten in die Glotze anmachen. Aber wenn er so ist wie die meisten anderen sog. "Satiriker" im ÖR, dann vermutlich auch Schei*e.
Echte Satire gibt es leider fast nicht mehr.
Er glaubt, er könne sich alles erlauben, weil Satire ja angeblich alles darf. Leider kommt er dabei sehr arrogant rüber. Und außerdem hat er viele oberlehrerhafte Kolleg*innen (die absichtlich missverstehen und nicht mal richtig rechnen können)
Ich bin dafür, dass Journalisten Missstände aufdecken! Aber bitte mehr Selbstkontrolle und nicht so tun, als hätte man die Wahrheit gepachtet.
Bei manchen dieser Leute habe ich das Gefühl, dass sie nur in eine fertige Kerbe hauen und dem lautesten Volk nach dem Mund reden. Und wenn es einmal andersrum käme in der Politik, dann wären sie wieder mit vorn dabei!
Jan Böhmermann und sein Team treffen zwar nicht immer meinen Humor, aber legen oft "den Finger in die Wunde", indem wichtige Themen angesprochen werden. Dabei denke ich ganz aktuell an die extremistischen Polizei-Chatgruppen, die im Fokus seiner Sendung standen.
https://www.youtube.com/watch?v=CAoh6lkZmwE
Wenn auch bei Weitem nicht so brisant: Den Beitrag über die Machenschaften von Eventim fand ich ebenfalls sehr interessant.
https://www.youtube.com/watch?v=GLS_FhdYBmY
Dafür schätze ich die Sendung.
Ich mag Jan Böhmermann nun wirklich auch nicht da ich ihn unlustig finde aber du kommst hier ernsthaft mit dem langjährigen Bild Chef Redakteur Julian Reichelty dieser Typ ist viel schlimmer hat jahrelang gelogen mit seiner Zeitung das was er mit Adidas beispielsweise während der Pandemie gemacht hat war so Lächerlich nur weil diese keine Mieter mehr zahlen wollten und Herr Reichelt etwas mit den mieträumen zu tun hatte, hat er seinen Redakteuren beauftragt gegen diese zu Wettern oder zur Wahl wo er so gegen die Grünen oder die SPD war und wegen der Umfragewerte seine Redakteure damit beauftragt hat gut für die FDP zu schreiben und gegen Grüne zu schreiben... Dieser Typ ist ein Clown und jetzt wo er nicht mehr bei der Bild arbeitet ist er hauptberuflich Populist, weil er wahrscheinlich gemerkt hat damit kann man viele Aufrufe generieren... Wirklich Jan Böhmermann hatten oder andere vom ÖRR haten aber hier mit so einem um die Ecke kommen.....