Wie findet ihr Astrophysiker Herrn Prof. Dr. Harald Lesch?
27 Stimmen
9 Antworten
Ist so ein oberschlauer Besserwisser, der sich über alternative Theorien lustig macht. z.B. Rotverschiebung: Wird das Licht müde?
Ich schau mir den nicht mehr an, der Mainstream ist mir ziemlich bekannt und mehr kommt von dem auch nicht.
Aller dings musste er sich zu Corona melden. Ein Physiker, der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Unsympathisch..
Da ist mir der Kollege Josef Gassner sympathischer: „Geht's auch ohne Urknall?“
Typischer Fall von Faktenleugnung. Symptomatisch für diese Zeit der Rechtspopulisten.
wurde man? Nein, sondern ahnungslose Journalisten haben Messungen des JWST voreilig interpretiert.
noch nirgends. Und dann in astrophysikalischen Publikationen, nicht in der Bildzeitung.
Was jetzt - nirgends oder in Publikationen?
Und wo hast Du es her? Aus dem Goldenen Blatt?
Eigentlich nicht.
Das JWST hat Spiralgalaxien aufgenommen, denen ein Alter von 13,5 Mrd. Jahren zugeordnet wurde, was Schwierigkeiten mit der Urknalltheorie aufwerfen würde.
Ob diese Galaxien tatsächlich so alt sind, werden eingehendere Untersuchungen zeigen.
Ich finde ihn hervorragend!
Er kann die komplexesten Themen auf eine allgemein verständliche Weise erklären.
2019 sprach er z.B. auf dem Diözesanempfang im Bistum Würzburg über komplexe Systeme. Einfach genial!
Der weiß nicht nur was, der kann auch sein Wissen unterhaltsam rüber bringen. ...und er hat auch die Größe, seine Irrtümer oder Fehleinschätzungen einzugestehen. Guter Mann!
Seine Sendungen sind stets sehr lehrreich, und er erklärt alles sehr gut verständlich und in ruhigem Ton.
ein ganz normaler Physikprofessor, der seine Studenten nicht langweilt. Meine Professoren waren alle so.
Kürzlich wurde man sich ja sicher, dass die Urknallthreorie so nicht stimmt. Vielleicht äußert er sich ja demnächst dazu.