Wie findest Du es, wenn Bekannte oder Fremde Dich "Liebes" nennen?
Mir fällt seit einiger Zeit verstärkt auf, dass Personen Beratungen bei Kleinanzeigen anbieten mit den Worten "Liebes, ich unterstütze Dich".
Ebenso wurde ich schon von einer Grundschulmutter als "Liebes" damals in einer WhatsApp angesprochen.
Frage: gefällt Dir diese Anrede?
Fühlst Du Dich damit heimelig oder findest Du das übergriffig?
Findest Du Beratungsangebote ansprechend, wenn Du als "Liebes" angesprochen wirst?
Würdest Du als Mann "Liebes" als Anrede okay finden?
31 Stimmen
21 Antworten
Ich finde die Wortwahl " Liebes" intim, und mag das überhaupt nicht leiden wenn mich jemand außerhalb der Partnerschaft so anspricht. Und selbst da habe ich es nicht so mit den Kosenamen.
Fremde sollten gar nicht mit diesem Wort spielen versuchen Nutzen daraus zu ziehen, indem sie sich mit liebevollen Worten annähern.
Selbst hier auf der Plattform habe ich diese Liebesbekundung schon gelesen und finde es einfach unpassend, öffentlich mit solchen Worten hausieren zu gehen.
Dieses Wort ist eigentlich nur Eltern vorbehalten bei ihren Kindern, oder wirklich in einer Partnerschaft.
Ganz genau so sehe ich es auch, fast schon als Schleimerei.
Ich find das ist ein tolles Wort die ältere Erwachsene immer benutzen. So angesprochen zu werden find ich schön, weil ich mich dann nicht ausgeschlossen fühle und sie mich beachten. Mir sagt das jetzt zwar niemand, aber es ermutigt einen doch dieses Wort zu hören.
Es kommt immer auf die Person an, die mich anspricht...
Ich würde mir vorkommen, als würde mich jemand als Kind behandeln. Bei Kleinanzeigenportalen wäre so ein Ton, Grund für mich, den Kontakt abzubrechen.
Wir haben eine etwas ältere Arbeitskollegin hier (Mitte 50) die nennt alle jungen Frauen Schätzchen oder schreibt dies auch bei den Emails. Das tut sie nicht nur bei mir sondern ich habe gesehen dass sie das oft und zu vielen Frauen sagt.
Finde es irgendwie lustig. xD
Das mit dem Nutzen und Annähern empfinde ich auch so. Pseudo Verbindlichkeit, die Vertrauen schafft.