Wie finde ich die TSN von meinem Quad heraus?
Hallo Zusammen,
Ich besitze ein Yamaha YFZ 450 bj.04er Quad, nun wollte ich ein paar technische Dinge beim TÜV machen machen lassen, jedoch meinte die ohne TSN geht garnichts. Mein Problem, im Fahrzeugschein hab ich zwar die HSN 7101 stehen, jedoch ist die TSN bei mir 00000000. Meine Frage nun, wie komme ich an die TSN? Ich habe es schon bei mehreren Werkstätten und Händlern in der nähe gefragt, jedoch sind die alle keine Yamaha Quad händler und konnten mir daher nicht weiterhelfen. Hoffe ihr habt eine Idee wie ich die TSN herausfinden kann.
Lg
Biolaxy
2 Antworten
jedoch meinte die ohne TSN geht garnichts
Ahja. Folglich kann der TÜV bei Importfahrzeugen und zulassungsfreien Fahrzeugen keine Änderungsabnahme machen. Das, oder man hat schlichtweg keinen Bock darauf, mit dir über die Zulässigkeit von Quadbasteleien zu diskutieren und sucht nach der bequemsten Ausrede.
Naja ich wollte es ungedrosselt abnehmen lassen, die meinen das geht aber ohne abgasund leistungsdaten nicht, und das fahrzeug hat keine tsn daher können die nix machen
Bei importfz. aus nicht eu gibt es keine TSN. Da kannst du nur über die FIN bzw. Type bzw. BE Nr. etwas herausbekommen.
ok dann kann man am vergaser nicht die anschlagschraube falls vorhanden nutzen? dann könntest du auf gasgriff umrüsten. frag mal den tüv wegen umschreiben auf lzg.
Wenn es für dein Quad wirklich keine Ahk gibt, geht es nicht. Du müsstest auch anhägelasten in deinen Papieren stehen haben.
Geh mal auf die Seite service@blackforestpowersports.de. Dein Quad wurde als Rennquad konzipiert. Die ahk muss auch Punkte zum befestigen haben. Unter og link wurde eins als LZG ausgewiesen.
kann das ausgewiesene zwar nicht finden, da die seite aber für technische fragen bereitsteht, hab ich diese mal danach gefragt.
Bzw ich muss erst schauen dass ich eine ahk finde, hauptsächlich geht es mir eigentlich auch um den geshebel, momentan fahre ich mit daumengas, es gibt aber diverse handgashebel, jedoch hat keiner dieser gashebel eine drossel
der gashebel ist egal, über den erfolgt eh keine drosselung. im osten mußt du zur dekra, im westen zum tüv. frage dort wie das ganze aussehen muß.
Wie beantrage ich diese dann, bzw muss ich dafür etwas umbauen?
Also ich hab überall geschaut, aber ne anhängerkupplung gibts für mein modell garnicht, erst für die folgemodelle
zum umtragen als lzg ist eine AHK erforderlich, falls überhaupt eine anhängelast in deinen papieren eingetragen ist.
Ja mir geht es nicht im sie schnelligkeit sondern dass ich damit auch einfacher mal aufm acker meiner familie fahren kann
fahren geht schon. nur würde dir das letzte ps beim ackern fehlen. ich hab aber noch keines gesehen mit dem geackert wurde. auch haben die eine begrenzte anhängelast. inwieweit das bei dir geht weiss ich nicht. versuche das ding als lzg umzuschreiben. dazu ist es hilfreich von gleichem typ die papiere als lzg vorzuhalten. lzg brauchen keine abgasuntersuchung, somit würde das mit dem abgasgutachten wegfallen. anhängekupplung muss sein. ev. gibt es andere anforderungen an die hauptscheinwerfer. das kann dir aber ein quadhändler/werkstatt genauer sagen.
Es ist als 4rädriges fz zur personenbeförderung eingetragen
dann ist es oft so dass die leistung gegnüber einem lzg gedrosselt ist. dem lzg dart man ja nicht die leistung drosseln, ansonsten blieb er beim ackern auf dem feld stehen. wird so begründet. damit ist es aber nicht automatisch schneller.
Mein Problem ist, momentan ist es gedrosselt, um es offen eintragen zu lassen brauche ich allerdings die Fahrzeugdaten bzw Abgasdaten und sonstiges
Wenn es gedrosselt wurde ist das auf Grundlage eines Gutachtens erfolgt. Damit kann man das fz wieder in den originalen leistungszustand bringen. Auch gleiche fz als LZG oder fz zur Personbeförderung haben unterschiedliche Leistungen. Da darf man nicht ohne weiteres aufmachen.
Naja ich bin im südwesten, Karlsruhe.
Und bei mir ist am Gashebel eine schraube, im fahrzeugschein ist eingetragen dass diese als drossel 5mm reingeschraubt sein muss. Ich kann da also nicht einfach einen anderen gashebel dranmachen