Wie Federkernsofa reparieren? Metallfedern spießen durch. Ideen?
Hey Ihr Lieben,
mein Sofa hat Federkern u. es kommen nun nach Jahren die Metallfedern durch, reißen Löcher nicht nur in den Sofabezug.
Trotz Abdeckens mit Decke und darunter Badetüchern habe ich in mehreren Hosen Löcher.
Das Sofa möchte ich unbedingt behalten, weil es sowas in der Art derzeit nicht annähernd gibt. Toll mit Rattan und Bett- Klappe und es ist ein Schlafsofa, es wäre bei Bedarf ausziehbar.
Mir würde höchstens noch einfallen, irgendeine dickere Matte darauf zu legen, aber es soll ja auch BEQUEM sein. Möbelgeschäfte haben ja jetzt nicht geöffnet und auch keine Polstereien, sodass ich nirgends anrufen kann.
Vielleicht haben pfiffige Leute unter euch Ideen für mich.
Danke im Voraus.
4 Antworten
Versuch eine Polsterei anzurufen. Warum sollten die geschlossen haben?
Stimmt, es sind keine körpernahen Dienstleister. Allerdings haben in meiner Stadt, bis auf einen, sogar die Bau- und Gartenmärkte geschlossen. Aber ich werde mich informieren.
Interessant zu lesen, dass du auch dein Ecksofa hast aufpolstern lassen. Ich hatte auch schon die Vermutung, dass es so teuer wie eine Neuanschaffung werden könnte. Noch dazu ist bei der Sitzfläche meines Sofas an dem vorderen Abschluss eine Welle, also, die Sitzfläche schließt nicht in gerader Linie vorn ab.
Ich sag mir, wenn man es sich reparieren lässt, hat man zumindest wieder das Sofa, was man liebt.
Das sind ja keine "körpernahen Dienstleistungen". Ich hab übrigens auch ein altes (20 J.) Ecksofa und Sessel neu aufpolstern und beziehen lassen. Kostete so viel wie die Neuanschaffung. Aber diese Qualität gibt es heute nicht mehr, oder nur noch wesentlich teurer.
Ich kenne leider das Sofa nicht, aber kommst du von unten an die Polsterung, sind es vielleicht sogar lose Polsterfelder? Dann fang den Federkorb doch von unten ein. Dicke Nadel, Zwirn oder dünne Schnur eingefädelt und dann versuchen, die Feder nach unten zu zwingen. Vielleicht eine blöde Idee, aber vielleicht auch nicht.
Diese Reparatur ist etwas für Profis, das muss ein Polsterer zerlegen und neu aufbauen.
Danke für Deine Antwort. Ich habe selbst schon vermutet, das da wirklich ein Profi- Polsterer ran muss. Du bestätigtst meine Vermutung.
Falls man von unten an Federn ran kommt zwischen Federn und Stoff Lederzuschnitte einlegen so dass die Kraft der Federn breiter verteilt wird
Danke für Deine Antwort.
Ich denke, wegen Corona haben die geschlossen. Ich versuche es am Montag.