Ein Plektron benutzen

https://de.wikipedia.org/wiki/Plektrum

...zur Antwort

Für Hobbybastler, oder Modellbauer

...zur Antwort
Meinung des Tages: 10 Jahre Mindestlohn - was ist Eure Meinung zum Mindestlohn hierzulande?

Vor nunmehr zehn Jahren hat sich die damalige Große Koalition mit dem Ziel, Arbeit mehr zu würdigen, auf die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns verständigt. Doch hat der Mindestlohn das Arbeitsleben in der Praxis tatsächlich würdevoller gestaltet?

Mindestlohn für mehr soziale Gerechtigkeit?

Vor zehn Jahren verkündete die damalige Arbeitsministerin Andrea Nahles im direkten Anschluss an die vorangegangene Kabinettssitzung, dass "der Weg für den Mindestlohn [von nunan] frei" sei. Seitdem zählt der Mindestlohn hierzulande zu einem häufig kontrovers diskutierten Thema, das grundlegede Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Dynamiken aufwirft.

Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung bezeichnete die Einführung des Mindestlohns zum damaligen Zeitpunkt als eine der "größten Sozialreformen der Nachkriegszeit". Für die Stiftung sowie die Politik galt vor allem eines: Den wachsenden Niedriglohnsektor eindämmen, um Arbeitnehmer vor Ausbeutung zu schützen, existenzsichernde Löhne schaffen und, so der damalige Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel, "die Würde eines arbeitenden Menschen" aufrecht zu erhalten. Ihm zufolge sollten Menschen, die zur Sicherung ihres Lebens einer Vollzeitbeschäftigung nachgingen, "am Ende des Monats [nicht] noch zum Sozialamt betteln gehen" müssen.

Dass der Mindestlohn allerdings nicht flächendeckend gelten bzw. alle Personengruppen umfassen würde, kritisierte bereits der frühere Linken-Fraktionschef Gregor Gysi; tatsächlich sind Auszubildende, Langzeitarbeitslose sowie teilweise Praktikanten vom gesetzlichen Mindestlohn ausgenommen.

Bei der Einführung 2015 lag der gesetzliche Mindestlohn bei 8,50 Euro brutto pro Stunde. Und seitdem hat sich viel getan...

Entwicklung des Mindestlohns

Für gewöhnlich schlägt die Mindestlohnkommission der Bundesregierung im Abstand von zwei Jahren vor, um wie viel der Mindestohn steigen soll. Die Kommission setzt sich aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern sowie beratenden Wissenschaftlern zusammen. Einzige Ausnahme: Im Oktober 2022 kletterte der Mindestlohn - um das gegebene Wahlkampfversprechen der neuen Ampelregierung einzulösen - via Gesetz auf 12€.

Seit 2015 hat sich der Mindestlohn in Deutschland folgendermaßen entwickelt:

  • Januar 2015: 8,50€
  • Januar 2017: 8,84€
  • Januar 2019: 9,19€
  • Januar 2020: 9,35€
  • Januar 2021: 9,50€
  • Juli 2021: 9,60€
  • Januar 2022: 9,82€
  • Juli 2022: 10,45€
  • Oktober 2022: 12,00€
  • Januar 2024: 12,41€

Kurz nach Einführung des Mindestlohns warnten Ökonomen vor der Gefahr massenhafter Jobverluste. 2022 kam das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung jedoch zu dem Ergebnis, dass bislang weder die Einführung des Mindestlohns noch die darauffolgenden Erhöhungen zu weitreichenden Beschäftigungsverlusten geführt hätten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was ist Eure Meinung zum Mindestlohn in Deutschland?
  • Denkt Ihr, dass der Mindestlohn aktuell zu gering / zu hoch ist?
  • Sollten Langzeitarbeitslose, Schüler und Praktikanten ebenfalls vom Mindestlohn profitieren?
  • Inwieweit beeinflusst der Mindestlohn das Beschäftigungsverhältnis in Deutschland?
  • Kann der aktuelle Mindestlohn tatsächlich zur Armutsbekämpfung und Existenzsicherung beitragen?
  • Welche Höhe fändet Ihr Stand heute (April 2024) für angebracht?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/mindestlohn-einfuehrung-100.html

https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Verdienste/Mindestloehne/_inhalt.html

...zum Beitrag
Ich kritisiere den aktuellen Mindestlohn, da...

Der Mindestlohn ist ME noch zu niedrig.

...zur Antwort

Am besten immer direkt nach der Scule zu Hause.

...zur Antwort

Aus Sicherheitsgründen ist bei 45° eine Sperre vorhanden. Die höchste Temperatur ist die, die Dein Durchlauferhitzer erzeugen kann, oder halt die Temperatur, die aus der Warmwasserleitung kommt. Ohne Kühlung kann nur die Temperatur erreicht werden, die das Leitungssystem liefert, also um die 15°.

...zur Antwort
Ist Lotto Erfolg garantiert?

Hallo,

ist es nicht so, dass sich regelmäßiges Lotto spielen irgendwann dick auszahlen wird?

Ich meine, wenn man immer am Ball bleibt und nie aufgibt, kann man dann wirklich irgendwann den großen Jackpot absahnen, was ja mein Ziel ist? Außerdem sehe ich immer wieder mal in den Lotto Quoten, dass da Personen richtig fett abräumen und den Jackpot knacken, also schaffe ich das erst recht!

Bisher war mein größter Erfolg beim Eurojackpot, dass ich immerhin 3 Richtige + 1 Eurozahl hatte, was mir über 40 Euro beschert hat.

Mein Traum ist es jetzt schon länger, die finanzielle Freiheit zu erlangen, damit ich mir ein Leben nach meinen Wünschen und Vorstellungen kreieren kann und das Lottospielen kann einfach die schnellste Methode sein, um genau das zu erreichen.

Für mich ist ein Leben, wo ich nur arbeite und dann NOCH NICHT EINMAL eine Gewissheit auf eine ausreichende Rente habe, AUF KEINEN FALL VORSTELLBAR!!

Wenn mich deswegen Leute für dumm halten, weil ich so denke und auch noch Lotto spiele, interessiert mich das nicht.

Jaaa, Gewinnwahrscheinlichkeit und langweilige Mathematik hin und her, doch FAKT IST: Durch‘s Lottospielen kann man tatsächlich über Nacht zum Multimillionär werden und das mit vergleichsweise sehr wenig Aufwand und viele Leute hat der Knall schon getroffen und sie haben es geschafft, alle Gewinnzahlen korrekt vorherzusagen.

Hat hier denn schon mal jemand richtig viel gewonnen, weil er regelmäßig gespielt hat?

...zum Beitrag

Bestimmt hat scon jemand dick gewonnen. Ich aber nicht. Ich weiß nur, dass ich Zigtausend EURO gespart habe, weil ich nicht gespielt habe.

...zur Antwort

Eine "gescheite" Antenne kann das Problem lösen. Wurfantennen sind nicht immer optimal.

Oder Kabel an die Radiodose anschließen, wenn vorhanden.

...zur Antwort

Surfstick und SIM-Karte

...zur Antwort