Wie Fahrrad richtig an Felgenhalter abschließen?
Ich habe mir ein Fahrrad gekauft wo es wirklich weh tun würde wenn das mal geklaut wird :)
Da ich damit auch mal ganz gerne einkaufen gehe, würde mich interessieren wie ich es richtig an einem Felgenhalter abschließe. (Bei mir in der Nähe haben Läden nur sowas --> siehe Bild)
Ich habe gelesen das es am besten ist wenn man zwei unterschiedliche Schlösse hat und ich wäre auch bereit zwei unterschiedliche zu kaufen und mitzuschleppen.
Nur das Vorderrad abzuschließen macht m.m.n keinen sinn, da ich vorne einen Schnellspanner habe für das Vorderrad ?
6 Antworten
Rückwärts einstellen und über die Hausratversicherung absichern, für 15 EUR/Jahr oder so.
huhu,
ich hab meistens noch ne Satteltasche dabei und schließe daher fast immer das Hinterrad mit ab, denk an nem Supermarktparkplatz kommt jetzt kein Transporter das das reinwirft. Steht das Rad mal wo anders wird halt der Ramen mit was festem verbunden und abgeschlossen.
Grüße Anna
Und ich dachte immer, die Dinger heißen Fahrradständer... ;-)
Egal ob Dein Vorderrad einen Schnellspanner besitzt oder nicht: Wirklich konsequent anschließen kannst Du das Rad in solch einer Situation nur dann, wenn Du zwei Schlösser verwendest. Mit einem wird das Vorderrad an den Fahrradständer geschlossen, mit dem anderen schließt man das Hinterrad im Rahmen an.
Meine Meinung: Egal wie viele und wie dicke Schlösser Du verwendest, wirklich sicher anschließend lässt sich ein Rad nie. Halte Dir das immer vor Augen.
Am sichersten sind Gliederschlösser. Schlösser aus Stahlseilen brauchst Du gar nicht erst kaufen.
Ja ich hatte vor für Hinterrad und Rahmen ein Faltschloss zu nehmen und Vorderrad für den Felgenhalter war ich mir noch nicht sicher welche Art von schloss ? Vielleicht ein Bügelschloss ?
Wenn das Rad nur für kurz zum Einkaufen abgeschlossen werden soll, brauchst du keine besonderes, schweres und teures Schloss. Über ganze Tage oder über Nacht lässt du es nicht draußen.
Für das Geld, dass deine zwei guten Schlösser kosten würden, kannst du dir auch ein zweites, gebrauchtes Rad leisten, dass niemand klauen will.
Man macht das einfach nicht. Man lässt keine teuren Räder irgendwo rumstehen.
Wenn der Felgenhalter leer ist, stelle ich es quer davor und führe das Schloss durch den Felgenhalter und den unteren Teil des Rahmens.
Wenn das nicht geht, schliesse ich es an irgendeinem Pfahl in der Nähe an.
Da freuen sich bestimmt alle, die den Fahrradständer auch nutzen wollen, wenn irgend so ein Agent sein Fahrrad quer davor stellt und anschließt...
Dann sollen die Kunden sich an den Agenten wenden, der im Jahre 2022 solche 60er-Jahre-Fahrradständer aufstellen lässt.
Stimmt. Wenn man nämlich einen Fahrradständer aus dem Jahr 2022 aufstellt, kann da jeder bequem sein Rad quer vor hin stellen, und es haben trotzdem alle Platz! Die Dinger kenne ich!...
Wie schließt du das Hinterrad ab ? Mit einem Schloss durch Hinterrad und Rahmen ?