Wie fällt man weniger in der Öffentlichkeit auf?


01.05.2024, 09:51

*Sorry meinte natürlich Supermarkt

4 Antworten

Ich finde, mit Jeans und T-Shirt/Pulli ist man immer gut gekleidet und fällt insbesondere in der Masse nicht auf. Noch eine "normale" Frisur und kein oder nur zurückhaltend Make-up, dann sollte man sich gut einfügen und nicht unnötig Blicke auf sich ziehen. :-)

Zieh Dich ganz normal an, egal ob Jeans und t-shirt oder Sommerkleid oder Rock und Bluse.

Und lass es Dir egal sein, ob Dich jemand ansieht, andere werden auch angeschaut.

Das kommt ganz darauf an wo man sich befindet. In den Innenstädte vieler Großstädte kann man ein Kopftuch, oder gar Vollverschleierung empfehlen. Das wäre auch sehr effektiv um vollkommen unerkannt zu bleiben.


Regina578 
Fragesteller
 01.05.2024, 10:08

Damit fällt man aber natürlich erst Recht auf

0

es gibt für dein problem wohl keine lösung in bekleidungsfragen, sondern vermutlich eine mit hilfe eines psychotherapeuten.

es ist doch völlig normal, dass man in der öffentlichkeit, z.b. im ÖPNV im blickkontakt mit anderen menschen steht, der aber zu 99,99% so was von flüchtig und unbedeutend ist, dass sich ein normaler mensch darüber keine gedanken macht.

in diesen situationen gehen die ersten blicke immer in richtung augen/kopf und weniger auf die bekleidung, sofern die nicht extravagant oder ggf. nicht vorhanden ist. also spielt es keine rolle, ob du einen grauen mantel oder eine blaue jacke, eine weiße oder eine schwarze jeans trägst.

oder überlege doch mal, ob du mit dem wunsch nach draußen gehst, anderen leuten ins gesicht zu starren oder ob du überhaupt darüber einen gedanken verlierst, wenn dir auf der straße oder im bus eine oma begegnet und du 5 sekunden später nicht mehr weißt, welche farbe ihr hut hatte.

oder steht morgen in der bild-zeitung: "sensation! regina578 hatte gestern grüne schuhe getragen!!"


Regina578 
Fragesteller
 01.05.2024, 10:09

Ja, liegt vermutlich auch an meinem mangelnden Selbstbewusstsein

1