Wie es schon auf der Karte zu erkennen ist - ist Hamburg sehr klein gezeichnet und Niedersachsen sehr groß?
Aber Hamburg hat eine Fläche von 755.22km2
und Niedersachen nur 47.000km2 wie soll es den gehen, wenn Niedersachsen größer gezeichnet ist?
Und was bedeutet Ballungsraum Rhein/Ruhr?

8 Antworten
755,22 versus 47 000. Ballungsräume sind Gebiete in denen sich die Bevölkerung ballt, sich also ein Haufen bildet; oder sauber formuliert:
Dort wo die Bevölkerungsdichte (entsprechend) hoch liegt.
Dein Problem beginnt bei den sogenannten "Tausender-Trennzeichen" Diese sollte man nicht mit "Dezimal-Trennzeichen" verwechseln.
755,22 (Komma) in Worten Siebenhundertfünfundfünfzig Komma zwei-zwei
ist eben nicht
47000 in Worten Siebenundvierzigtausend
Nach den Zahlen ist Niedersachsen also ca. 62 - 63 mal größer als Hamburg.
naja 755km² ist wesentlich weniger als 47000km² Daher ist Niedersachsen wesentlich größer.
Ballungsräume sind Landstriche in denen viele Menschen angesiedelt sind
also deine Zahl für Hamburg ist einfach nicht richtig
755 km²
damit ist ja wohl Niedersachsen größer
47.600 km²
755,22 sind nunmal deutlicher weniger als 47.000...
Und ein Ballungsraum ist halt ein Ballungsraum...