Wie denkst du über Sportwetten, hast du damit selbst Erfahrungen gemacht?
8 Antworten
Ich habe verschiedene Sportwetten über einen Zeitraum von ca.6 Monaten getestet.
Die Wettanbieter bieten viele und weitgestreute Wettangebote an - hoch effektiv, schnell und genau – in Massenbearbeitung.
Trotz Anwendung von mathematischen Modellen, welche die Wahrscheinlichkeiten samt deren Verkettung und die Natur von Knock-Out-Wertpapieren berücksichtigend, welche Wettscheine so mit sich bringen, ist kein Gewinn auf Dauer zu erwarten.
Ich habe vornehmlich auf Chancen von bis zu 1,40 gesetzt - also i.d.R. nur "sichere Paarungen" wie z.B. 1.Platz gegen den Vorletzten udgl. – also quasi totsichere Spiele – auch diese teilweise noch mit doppelter Chance abgesichert.
Obwohl die Chancen rechnerisch wesentlich besser stünden als beim Roulette... und beim Roulette die Bank lediglich einen Vorteil von marginalen 3% hat, werden besonders bei die anscheinlich "sicheren" Paarungen absichtlich remisiert oder bei Bedarf von der wesentlich stärkeren Mannschaft auch verloren.
Schlussendlich kann man feststellen, dass viele Wetten heute von einer international vernetzten Wettmafia kontrolliert wird, und praktisch jedes Spiel manipuliert wird.
Ich hatte aufgrund der mathematischen Ergebnisse meiner privaten Studie schon so etwas ähnliches vermutet, aber dass derart kriminell und krankhaft auf global vernetzter Ebene betrogen wird, wie es in der hier verlinkten Sendung angedeutet wird, hätte ich mir mit meinem mathematisch erarbeiteten Verdachtsmoment niemals gedacht.
-------------------------------------------------------------
Der Einfluss des Wettens – also auf den Profisport an sich - ist schuld, dass Vereine und Spieler einzeln oder vernetzt in Versuchung geführt werden, neben den schon horrenden Gagen - nebenher nochmals das mehrfache dessen durch Spielmanipulation dazu verdienen.
Logischerweise können Fussball-Vereine und auch Spieler diese Einkommen nicht so einfach deklarieren bzw. versteuern, sondern müssen dieselben irgendwo in einem Steuerparadis XY zwischenparken.
Deshalb wird in Zukunft so manchem Spitzenverein ein Zwangsabstieg in die Regional-Liga - beschert sein werden. So wie es aktuell schon passiert.
-------------------------------------------------------------
Fazit:
Wer bei Sportwetten gewinnen möchte, müsste sich auf die Seite der Lumpen schlagen und deren Abmachungen mithören. Ist halt eine traurige Feststellung.
Aber selbst dieser Weg ist verabaut.
Es würde nur schwierig, weil die Lumperei anscheinlich während der Spielzeit quasi in Echtzeit über abhörsichere Handys abläuft und zwar nachdem man seinen Wettschein abgegeben hat... um angepaßt auf vorhandene, verzweigte Spielausgänge bzw. Wett-Töpfe so zu manipulieren, dass die Masse der Normal-Wetter ihren Einsatz sicher verlieren.
Es wird also auf die Optimierung der Buchmacher Budgets - im jeweiligen Spiel einvernehmlich und korrigierend einmanipuliert. Und dafür bekommen Spieler, Vereine dann einen Obulus im Nebel-Steuer-Paradies.
Ich bin schon gespannt welchen europäischen Spitzenverein es als nächsten erwischt - quasi plötzlich und ohne Vorwarnung - ich meine den Zwangsabstieg in die 5.Liga.
Habe ich schon paar mal gemacht, wenn ich mit freunden Fußball geschaut habe. Macht das ganze noch etwas spannender. Aber man darf natürlich nicht nur wetten um Geld zu gewinnen. Das kann dann irgendwann gefährlich werden.
Ich mag allgemein keine wetten. Mir wäre das Geld dafür zu schade und das Verlustrisiko.
Absolut lächerlich. Wie bei Glücksspiel üblich, geht es hierbei nicht darum, dass der Spieler gewinnt, sondern der Betreiber.
Im Allgemeinen bin ich kein Freund von Glücksspiel.
lg up