Wie den Funktionsterm bestimmen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

2. -> Nennerpolynom ist

±(x+2)(x-2)(x±2)^(1 oder 0)

3. -> Zählerpolynom ist

±(x+8)(x-8)(x±8)^(1 oder 0)

5. -> Zählergrad ist kleiner als nennergrad, also Zählerpolynom ist

±(x+8)(x-8)

4. -> 8=(±8*(-8))/(±2*(-2)*±2)

5. -> wir brauchen die 2 als Doppelnullstelle sonst bekommen wir eine unschöne Polstelle, die nach unten und oben ausbricht

Also erhalten wir: ±(x+8)(x-8)²/±((x+2)(x-2)(x-2))

4. -> 8=-+64/±8 -> das Zähler und Nennerpolynom hat unterschiedliches Vorzeichen, das wird also zum -, insgesamt:

f(x)=-(x+8)(x-8)/(x+2)(x-2)²=(64-x²)/(x³-2x²-4x+8)