Wie bringt ihr Kindern Seilspringen bei?
Hey Leute,
als noch sehr junge Trainerin (18) fehlt mir leider die Erfahrung, wie man Kindern (6-10 Jahre) Seilspringen beibringt. Da wir Kampfsport ausüben ist das zwar nicht unbedingt nötig, aber z.B. für ein Sportabzeichen müssen sie das lernen....
Learning by doing funktioniert erfahrungsgemäß nicht.
Deshalb:
Wie ist eure Erfahrung als Eltern, Trainer, Geschwister etc.?
Ab welchem Alter sollten Kinder in der Lage sein Seilzuspringen und wie vermittelt man dies am Besten?
Was gibt es für Vorbereitungsübungen?
Das Sportabzeichen z.B. ist ab 6 Jahren und da müssen die Kids, um zu bestehen, Seilspringen können.
Und wenn es nicht funktionieren würde, wäre es vermutlich keine Disziplin....
Liebe Grüße
Adsensio714
4 Antworten
Guten Morgen,
hier spielen meiner Meinung nach 2 Aspekte eine Rolle.
Zunächst sollte die Sprungfähigkeit ohne Seil vorhanden sein. Viele Kinder können dies noch nicht und da ist erst einmal hier Nachbesserung angesagt.
Wenn die Kinder in der Lage sind kontinuierlich und wiederholt bei gestrecktem Körper zu springen dann kann auch das Seil hinzukommen.
Hier ist wichtig, dass zunächst einzelne Sprünge ausgeführt werden und die zuvor erarbeitete Körperspannung erhalten bleibt. (Viele Kinder neigen dazu, wenn das Seil ins Spiel kommt, wieder die Spannung zu vernachlässigen).
Es sollte in diesen ersten Sprüngen darauf ankommen den richtigen Zeitpunkt zu finden (Beim Vorwärtsspringen sage ich immer:
"wenn ihr das Seil vor den Augen seht hochspringen" - Als Anhaltspunkt brauchbar aber nicht für jeden passend.
)
Sobald die ersten Sprünge gut gelingen langsam die Pause dazwischen reduzieren bis weglassen. Der Rest kommt von Allein.
LG
Vormachen, was für eine Frage!!!
Kann ich ehrlich geschrieben nur den Kopf schütteln. Denn in dem Alter brauchen wir Menschen keine Romane als Erklärung da wir noch sehr leicht durch Nachahmung lernen.
Mir fällt gerade ein, wie ich es kennen gelernt habe:
Wir bekamen ein Seil in die Hand gedrückt, erklärt, dass wir es über den Kopf schwingen sollen und wenn es auf den Boden kommt springen. Fertig. Dann sind wir raus und haben geübt. Abends waren wir fit. In diesem Alter.
Du magst Dich von meinen Zeilen angegriffen fühlen. Aber ohne Kenntnis menschlicher Entwicklung funktioniert es nun mal nicht. Und es ist eine seit Jahrtausenden bekannte Tatsache, dass Kinder durch Nachahmung lernen und nicht durch Romane als Erklärung.
Wenn ich das nicht längst probiert hätte, wie in meiner Frage auch steht, dann würde ich nicht fragen ! ;-)
Das Seil erst flach über den Boden ziehen und rüberspringen lassen. Dann das Tempo steigern.
Als nächsten Schritt schlagen 2 Personen das Seil und kündigen den Sprung mit einem "Hopp" an.
Dann ohne Ankündigung und danach klappt es alleine.
Die Kinder schauen es von anderen Kindern oder von Erwachsenen ab und üben, üben, üben..... bis sie es können.