Wie breit ist eine Fahrbahn innerorts?

6 Antworten

wie breit eine Fahrbahn ist

Schau Dich doch einfach mal um beim Radeln, dann wird Dir auffallen, dass dies von Straße zu Straße unterschiedlich ist.

Der seitliche Sicherheitsabstand von 1,5 m entspricht übrigens der seit Jahren ständigen Rechtsprechung. Zukünftig steht er halt auch explizit in der Straßenverkehrsordnung.

Insofern handelt es sich keinesfalls um eine neue Regelung.


Christian508 
Fragesteller
 01.01.2020, 22:02

Das ist mir bewusst, dass der Sicherheitsabstand nicht seit heute gielt.

Stimmt, da hast du Recht. Nehmen wir mal an, das es sich um eine normale, stark befahrene Hauptstraße handelt, wo auch LKW und Busse fahren

0

Regelquerschnitt einer Ortsverbindungsstraße 5,50 m. eine Spur also 2,75 m, damit muss das Auto zum Überholen selbstverständlich über den Mittelstreifen auf die Gegenbahn. Auto ist ca. 1,80 breit, + 2x Abstand sind schon 4,80, bleiben für 2 Radler noch 70 cm. Zu wenig, eigentlich muss der Wagen warten, bis der Radler vorn vorbei ist,


Crack  01.01.2020, 22:08

Mit 1,80€ bist Du aber eher bei Fahrzeugen aus den 80ern.

1
suedhoern  01.01.2020, 22:15
@Crack

aktuelle Kleinwagen sind ohne Spiegel 1,60 bis 1,65 m breit. Wenn Du die Breite aktueller Autos kennst, kannst Du es ja ganz einfach umrechnen. Das Ergebnis bleibt dasselbe. die Gegenfahrbahn muss frei sein.

0
Crack  01.01.2020, 22:56
@suedhoern

Den Spiegel musst Du schon mitrechnen, der ist ja auch dran, richtig?

0
suedhoern  01.01.2020, 23:00
@Crack

Tue ich aber einfach nicht. Würde jemand mich mit 1,50 m Abstand ohne Spiegel überholen, wäre der Spiegel (mit etwa 1,30 m) so schnell an mit vorbei, dass ich ihn gar nicht bemerken würde + ihn für einen rücksichtsvollen Autofahrer halten. 

0
Crack  01.01.2020, 23:03
@suedhoern

Du glaubst also, der Spiegel ist so klein, dass er dem Radfahrer nicht gefährlich werden kann?

Was es doch für seltsame Mitmenschen gibt...

0
suedhoern  01.01.2020, 23:08
@Crack

Nein. Meine Meinung ist, dass der Spiegel mit etwa 20 cm Breite dann immer noch 1,30 m von mir entfernt ist. Und das reicht mir völlig, mich überhaupt nicht gefährdet zu fühlen. Bist Du anderer Meinung, kannst Du das genauso für Dich umrechnen. Alles, was man dafür braucht, ist die Straßenbreite.

0
RedPanther  02.01.2020, 12:21
@suedhoern

Bei der Breite des Fahrzeuges zählen selbstverständlich alle Bestandteile des Fahrzeuges.

z.B. darfst du mit einem Mercedes Sprinter, der ohne Spiegel 199,3 cm breit ist, nicht die 2m-Spur auf einer Autobahnbaustelle befahren! Denn das Fahrzeug als Ganzes ist eben ~240 cm breit...

Tue ich aber einfach nicht.

Dann kannst du dir jetzt aussuchen, für was ich dich halte:

  • für zu dumm, eine Vorschrift zu kapieren und einzuhalten... so jemand Dummes sollte nicht Auto fahren dürfen...

oder

  • für jemanden, der mit voller Absticht Vorschriften missachtet und somit nicht die geistige Eignung besitzt, um ein potentiell mörderisches Gerät zu bedienen.
Würde jemand mich mit 1,50 m Abstand ohne Spiegel überholen, wäre der Spiegel (mit etwa 1,30 m) so schnell an mit vorbei, dass ich ihn gar nicht bemerken würde + ihn für einen rücksichtsvollen Autofahrer halten.

Was du meinst, ist ziemlich egal... Vorschrift ist Vorschrift, Verstoß gegen die Vorschrift bedeutet, dass im Fall eines Falles du die Schuld am Unglück trägst. Willst du das ernsthaft wegen 20 cm? Seltsame Prioritäten hast du.

0
suedhoern  02.01.2020, 12:42
@RedPanther

Ich sagte nicht, der Spiegel würde nicht zum Auto gehören. Fahrräder sind auf Autobahnen unzulässig, wohl insbesondere auf der linken Baustellenspur. ich sprach aus der Sicht des Fahrradfahrers, ich selbst missachte keine Vorschrift, sondern der Autofahrer, der mich überholt. Was ich meine, kann dem Autofahrer überhaupt nicht egal sein. Ich lasse ihn "davon kommen", weil mir 1,30m genug sind + er deshalb keine Anzeige von mir zu erwarten hat. Selbst wenn mir als Radfahrer noch weniger Abstand ausreichen würde, missachte ich keine Vorschrift + bin auch nicht zu dumm, sie zu kapieren. Denn er überholt mich, ohne den Abstand einzuhalten. nicht ich ihn.

0
RedPanther  02.01.2020, 12:59
@suedhoern

Ah, mir war entgangen dass du es aus Sicht des Radfahrers meinst.

Fahrräder sind auf Autobahnen unzulässig, wohl insbesondere auf der linken Baustellenspur.

Das war ein Beispiel dafür, dass eigentlich nur die Breite mit Spiegel relevant ist.

Ich lasse ihn "davon kommen", weil mir 1,30m genug sind + er deshalb keine Anzeige von mir zu erwarten hat.

Kann ihm auch sonst egal sein. Denn wie willst du beweisen, dass er dich tatsächlich mit weniger als 1,50 m Abstand überholt hat? Übrigens, Videobeweis scheint Polizisten nur ein gähnendes Abwinken zu entlocken.

Selbst wenn mir als Radfahrer noch weniger Abstand ausreichen würde, missachte ich keine Vorschrift + bin auch nicht zu dumm, sie zu kapieren. Denn er überholt mich, ohne den Abstand einzuhalten.

Wie gesagt, ich dachte, wir wären beim Autofahrer.

0
suedhoern  02.01.2020, 13:08
@RedPanther

Man braucht nur das Kennzeichen + Zeugen, die hinter einem fahren oder auf dem Gehsteig laufen. Und ganz genau deswegen, weil es keine gibt oder niemand etwas sah, ein Beweis nur mir allein Arbeit macht + ein unglaubliches Theater bescheren würde, bei dem nichts herauskommen würde, lasse ich ihn ja einfach weiterfahren. Du hast nicht Unrecht, wir waren auch beim Autofahrer, den ich aber nicht von Schuld freisprach.

0
frage ich mich, ob Autos mich noch überholen können, sofern kein Gegenverkehr kommt

Autos konnten bei Gegenverkehr noch nie regelkonform einen Radfahrer überholen, das war immer nur ohne Gegenverkehr möglich.

Und natürlich ist auch einem entgegenkommenden Radfahrer mindestens der Abstand von 1,50m zuzugestehen, eher aber noch mehr.
Also dürfte auch dann nicht überholt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fakten sind stärker als Meinungen

RedPanther  02.01.2020, 12:23
Autos konnten bei Gegenverkehr noch nie regelkonform einen Radfahrer überholen, das war immer nur ohne Gegenverkehr möglich.

Um was wetten wir, dass 90% derer, die sich gewohnheitsmäßig zwischen Radfahrer und Gegenverkehr durchquetschen, bisher der Meinung sind sich absolut regelkonform zu verhalten? ;)

0
Crack  02.01.2020, 12:38
@RedPanther

Das mag sein, das so gedacht wird.
Ebenso, das der Blinker nur der Zierde dient, Abstände nur für den Hintermann gelten aber nicht für sich selbst, die Nebelschlussleuchte beim kleinsten Anschein von Nebel eingeschaltet werden und dann natürlich weiterhin 150 gefahren werden darf usw.

Deshalb wäre auch eine verpflichtende Nachschulung alle 5 Jahre für ein paar Stunden mehr als sinnvoll.

1
RedPanther  02.01.2020, 12:55
@Crack

Ich fände es sinnvoll, wenn jedem klar wäre: Wer durch ein Fehlverhalten einen Personenschaden verursacht, bekommt die nächsten Jahre keinen Führerschein mehr.

0
 frage ich mich, ob Autos mich noch überholen können, sofern kein Gegenverkehr kommt

.

Diese Frage muss doch der Autofahrer - für sich - entscheiden. Solange der Sicherheitsabstand zur Dir als Radfahrer eingehalten wird, kann es Dir als Radfahrer doch egal sein.

Es ist nicht Deine Entscheidung.

Vorneweg ich fahre auch selbst kein Auto. Aber Mit

Straßen Breite ist unterschiedlich dürfte an +/-5 m sein. Aber muss man zwingend so fahren, das man alle Blockt nur weil Das Spaß macht? 50 cm zum Straßenrand dazu ein Meter von Autos???????? Was bist du ein Quad? Ich habe nie schlechte Erfahrungen gemacht, weil ich immer defensiv fahre. Wenn es gar nicht anders erlaubt ist, Zur Bordsteinkante 20-30 cm. An Autos vorbei, mit intensiven Blick ob ich gerade im toten Winkel bin, max 50 cm, Minimal Lenkerbreite.

Das haben wir aber hier (Landeshauptstadt) innerstädtisch zu 95 % nicht mehr. Entweder die weißen Sperrstreifen für Radfahrer. Wer da parkt bekommt richtig Ärger.

Oder ausgezeichnete und perfekt ausgebaute, Radweg auf dem Bürgersteig. Die sind oft einen Meter breit. Die werden aber gnadenlos ignoriert. Es scheint Spaß zu machen sich mit Autos anzulegen. Dazu auf Radwegen kommen einem Keine Radfahrer entgegen, es sei denn einer davon ist auf der falschen Seite (Rechtsfahrgebot)

Sorry wenn das hart klingt, aber so entstehen Ellenbogengesellschaften


Christian508 
Fragesteller
 01.01.2020, 22:53

Ich fahre grundsätzlich fast einen Meter von parkenden Autos, weil ich ungern mit 30kmh eine Tür ins Gesicht bekommen möchte :)

Udn wenn es dadurch zum Unfall kommt, habe ich sogar Mitschuld.

Bei mir gibt es keine bis wenige Radwege.

Einen 300m langen Radweg und einen Fuß und Radweg neben einem Kreisverkehr, der wiederum kurz davor und kurz dahinter endet, sodass ich diesen nicht befahre.

0
MarSusMar  01.01.2020, 23:24
@Christian508

Schick mal MAPS Koordinaten wie das bei euch aussieht. Kann ich mir absolut nicht so katastrophal vorstellen. Wie du es beschreibt. Wie geschrieben ich fahre selbst Rad. und hab da halt anderen Werte.

0
MarSusMar  01.01.2020, 23:27
@Christian508

Wieso wenn du so antwortest nen Hilfreich?? Das muss ich jetzt absolut nicht kapieren.

0
Christian508 
Fragesteller
 01.01.2020, 23:37
@MarSusMar

Mache ich aus Nettigkeit bei allen. Dann sehe ich auch, welche Kommentare ich nicht gelesen habe udn welche ich gelesen habe.

Ort :Carolinensiel, Harlesiel

Wenige Radwege

0
Crack  01.01.2020, 22:59
Aber muss man zwingend so fahren, das man alle Blockt nur weil Das Spaß macht? 50 cm zum Straßenrand dazu ein Meter von Autos????????

Natürlich muss man das.

50cm sind nicht viel, 1 m zu parkenden Autos erst recht nicht.

Da PKW sowieso nur überholen können, wenn es keinen Gegenverkehr gibt, könnte der Radfahrer auch mittig fahren, das macht keinen Unterschied.

1
MarSusMar  01.01.2020, 23:17
@Crack

Doch im fließenden Verkehr. hier zu mindestens. Und wie geschrieben ich brauche keine 50/100 cm sondern Augen.

Aber wie ihr immer auf Gegenverkehr kommt, ist mir rätselhaft. wir hier direkt bei uns haben eine abgesenkten Bordstein um überhaupt mit zwei Autos aneinander vorbeizukommen.

Aber sonst? nicht in der Stadt.

0
Crack  01.01.2020, 23:29
@MarSusMar
Aber wie ihr immer auf Gegenverkehr kommt, ist mir rätselhaft.

Die Frage war doch nach der Fahrbahnbreite.

Selbst auf Bundesstraßen mit Fahrbahnbreiten von 3,50m kann man einen Radfahrer nicht überholen, wenn Gegenverkehr herrscht.

Radfahrer 80cm, Abstand zum Straßenrand 30cm, seitlicher Abstand Auto Radfahrer 150cm macht 260cm. Es bleiben nur 90cm bis zur Mittellinie, der PKW muss also selbst auf breiten Fahrbahnen auf die Gegenfahrbahn.

Darum geht es.

1
MarSusMar  01.01.2020, 23:39
@Crack

Auszug aus seiner frage.

Ebenso frage ich mich, ob KFZ mich überholen dürfen, obwohl ein anderer Radfahrer entgegen kommt (manchmal echt eng)

______________________________________________________________

Komisch, das ich wegen meiern Defensiven Fahrweise (leben und Leben lassen) noch nie im KH lag .....Nie Kontakt mit Autospiegeln und erst recht nicht mit anderen Fahrradfahrern hatte.

0
Crack  01.01.2020, 23:42
@MarSusMar

Das findest Du komisch?
Hast Du meine Rechnung verstanden?

1
MarSusMar  02.01.2020, 00:05
@Crack

Ja komisch, Ich hab obwohl ich beim Überholen von parkende Autos viel näher ranfahre noch nie Ne Tür vor den Kopf bekommen. Bin nie wegen zu nahmen Abstand am Fahrbahnrand umgefallen.

Ich hab gerade zwei Fotos fertig gemacht. von Radfahren zu 99% ignorierte Radwege. Was absolut Krank ist. Aber wenn das sogar Autofahrer gut finden, versteht ich die Welt nicht mehr.

0