Wie bestimme ich das Volumen eines unregelmäßigen Körpers mit der Differenzmethode?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
Keine Ahnung, ob das die Differenzmethode ist, aber stell Dir vor, Du hättest einen rechteckigen Pool, der nicht ganz voll ist. Dann misst Du den Wasserstand vom Rand aus. Dann wirft Du einen unregelmäßigen Gegenstand rein, z.B. einen Stein und misst den Pegel abermals. Jetzt weißt Du, um wie viel sich der Pegel verändert hat und kannst mit der Fläche des Pooles und der Pegeldifferenz das Volumen des zugefügten Körpers errechnen.
Ja, mit dem Pool messen wir auch immer, wie sich das Gewicht unseres Babyelefanten verändert hat ;-)
Bei kleineren Gegenständen nimmt man i.d.R. ein Gefäß mit Meßskala.