Wie ermittelt man das Volumen von sehr kleinen Körpern (Reiskorn, Salz)?
Kann man dies genauso über die Überlaufmethode oder die Differenzmethode machen? Ich glaube dazu würde man einen sehr genauen Messzylinder benötigen.
3 Antworten
Beim Salz geht das sowieso nicht, da werden nur Mengen (die Masse) gewogen. Bei Reiskörnern genau so! Man zählt die Reiskörner ab, wiegt sie und ermittelt über die Masse das Volumen, wovon man aber noch einige prozente für die Luft dazwischen abzieht. Das Ergebnis wird also sehr ungenau. Man kann auch mit der Schiebelehre ein einzelnes Korn über Länge und Breite messen und über die (komplizierte) Formel für ein Ellypsoid ausrechnen
Nimm doch 10000 Reiskörner und teile das übergelaufene Volumen entsprechend. Ansonsten hast Du eine große Fehlertoleranz, weil die Wassermoleküle sinnlos aneinanderkleben und nur in Tropfenform rauskleckern wollen.
Man misst nicht einzelne Reiskörner, sondern hundert oder tausend per Überlaufmethode. Dabei muss dem Wasser aber Spülmittel zugesetzt werden, weil die Oberflächenspannung des Wassers die Messung verfälschen würde.