Wie berechnet man Winkel beta aus?
Trigonometrie hilfe /aufgabe 690 a

6 Antworten
Nun, die Hypotenuse berechnest Du nach dem Satz des Pythagoras, und dann sind die Winkel eine ganz kleine Sache: Hast Du die Katheden, kannst Du die Sinuswerte berechnen. Du kannst Beta natürlich auch über den Tangens berechnen.
Einfach über Pythagoras c ausrechnen. Ab dann kannst du alles nutzen, d.h. Tan, Cos oder Sin.
Ich glaub du musst den Kosinussatz anwenden bin mir aber nicht sicher kann auch falsch sein versuchs mal vg
Kosinussatz ist für rechtwinklige Dreiecke eigentlich etwas zu schweres Geschütz.
Rechtwinkliges Dreieck heißt: beta = 90°
alpha = arctan(b/a)
gamma = beta - alpha
Hypothenuse kannst du ausrechnen, wenn du nicht mit dem Tangens arbeiten willst, sondern nur mit Sinus und Cosinus, brauchst du aber in der Praxis nicht, wenn du den Tangens, bzw. Arcustangens nutzen darfst/kannst.
Schon mal was von Bogenmaß (Radiant) gehört? Das ist auch ein Winkelmaß. Multipliziert mit (180/pi) erhält man den Winkel in Grad.
Das Bogenmaß ist in der Praxis aber oft handlicher, weil es einheitslos ist.
Ich sehe ehrlichgesagt nicht, was ich besser wissen sollte, vielleicht klärst du mich auf?
Ich meinte natürlich dimensionslos, nicht einheitslos, sorry.
Nur etwas Sprachliches. Du kannst fragen
"Wie berechnet man den Winkel beta ?"
oder aber "Wie rechnet man den Winkel beta aus?"
Beides zusammen ist aber zuviel des Guten. "Ausberechnen" gibt es nicht !
Dummes Zeug! Weißt du es nicht besser oder willst du verarschen?