Wie berechnet man sich die Luftlinie?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zuerst musst du die Länge der Luftlinie im Bild messen (kann ich wegen Verzerrung leider nicht).

Dann musst du diese Länge mit dem angegebenen Maßstab multiplizieren.

Beispiel: gemessen l = 10 cm

Wahre Strecke s:
s = l * 1.000.000 = 10 cm * 1.000.000 = 100.000 m = 100 km

Tschäh , Handarbeit mit Lineal

Mess die Strecke.

wenn du sagen wir mal 

14 cm abgemessen hast

dann mal 1 000 000 nehmen

14 000 000 cm 

sind

14 000 0 Meter

sind 

14 0 Kilometer

Du nimmst nen Geodrieck . Alternativ geht auch ein Lineal. Misst die Rote strecke.

Oben im Maßstab steht wie viele cm auf der Larte wie viele cm in wirklichgekit entsprechen. Rechnest also deine Länge um

Und ZACK hast du deine Luftlinie


Halbrecht  12.05.2020, 13:54

Kann man ein Geodrieck ( oder sogar vielleicht Geodreck ) bei dir kaufen ? Ich hätte gerne 2 , eins zum Verschenken :))

0
Halbrecht  12.05.2020, 14:02
@Super427

die AK muss aber coronainfiziert sein ..............vielleicht sollte Jens darauf auch mal achten................wobei T9 ist genauso blöd , produziert auch Wortteile die nicht mal in , vor oder nach anderen Wortteilen passen könnten.

0
Slarti  12.05.2020, 14:17
@Halbrecht

Du verbesserst andere wegen Tippfehlern ironisch, schreibst aber in deiner eigenen Antwort "Mess die Strecke". Es heißt "Miss die Strecke." Imperativ!

0
Halbrecht  12.05.2020, 14:20
@Slarti

Ja und ? wer ohne FehlerTadel ist werfe den ersten Stein. Bis vor einem Jahr habe ich auch Hypothenuse geschrieben . Ich bin nicht anders als andere und daher auch dankbar für korrekturen .............trotzdem kann ich auch andere korrigieren , wenn es ihnen hilft.

0
Slarti  12.05.2020, 14:29
@Halbrecht
trotzdem kann ich auch andere korrigieren , wenn es ihnen hilft.

Was erst noch bewiesen werden müsste.

0

Nachmessen und mal 1000000 nehmen (Maßstab). Das Ergebnis von der Autostrecke abziehen - schon hast du den Unterschied