Wie berechnet man den Kaloriengehalt der Schokoladentafel in der Aufgabe??
Eine Tafel Vollmilchschokolade (100g) enthält 54g Kohlenhydrate, 32,7g Fett und 6,6g Proteine. Sie essen täglich zusätzlich zu ihren Energietagesbedarf eine Tafel Vollmilchschokolade. Wie viel Energie nehmen Sie dann innerhalb eines Jahres zu viel auf und wie wirkt sich dies auf ihr Gewicht aus? (40kJ entsprechen ca 1g Gewichtszunahme).
Ich weiß nicht wie ich mit den Nährwertangaben ungehen muss, um daraus zu berechnen, wie viele Kalorien ich mit einer Tafel zu mir nehme.
5 Antworten
Ein bisschen Wissen zum Arbeiten:
Physiologische Brennwerte der drei Makronährstoffe (wenn Alkohol entfällt):
Kohlenhydrate: 4,1 kcal/g
Proteine: 4,1 kcal/g
Fette: 9,3 kcal/g
Jetzt die Rechnung:
Außerdem:
Aus der Aufgabenstellung übernehmen wir, dass 40 kJ
In der Aufgabe wurde gefordert, dass immer nach Erreichen des Tagesbedarfs, diese Tafel Schokolade zusätzlich eingenommen wird und ja mal so im Voraus, man wird definitiv zunehmen (ist ja ein Energieüberschuss und von Sport o.Ä. war nie die Rede).
Geht man davon aus, dass ein Jahr im Schnitt 365,5 Tage hat, dann ergibt sich ein Energieüberschuss von ca.:
Aus der Aufgabenstellung übernehmen wir, dass ein Überschuss von 40 kJ zu einer Gewichtszunahme von ca. 1g führt:
Das heißt, dass man in einem Jahr:
in der Theorie zunimmt.
Danke für den Lösungsweg! Ich habs gestern mitden Werten selbst schonmal probiert, zwar etwas umständlicher gerechnet, hatte aber dasselbe Ergebnis mit ~ 21kg. Das war hier ne super Bestätigung für mich, dass ich immerhin richtig gerechnet und gedacht habe, danke :) eventuell lerne ich diese werte einfach mal auswendig, wird sich in der Klausur am Freitag ja rausstellen, ob sie nützlich sein werden:)
Kohlenhydrate und Proteine 4 Kcal pro 1g, Fette 9kcal pro 1 g
Das stimmt so nicht. Gerundet ja, aber nicht exakt.
Beste Grüße,
C.F. Gauss.
Jo, habe die Frage nicht korrekt gelesen, da werden sogar Kilojoule am Ende für die Rechnung gebraucht, hast Recht!
Natürlich, ich bin ja Carolus Fridericus Gauss, der Virtuose aus Braunschweig :)
😂 Schande über mich, dass mir das nicht sofort aufgefallen ist. Ich entschuldige mich vielmals Herr Gauss
Ich kann Dich trösten:
Ich weiß das auch nicht!
Ich denke du brauchst so eine Tabelle
1g Eiweißentspricht 4,1 kcal/17 kJ
1g Kohlenhydratentspricht 4,1 kcal/17 kJ
1g Fettentspricht 9,3 kcal/39 kJ
Alle Stoffe berechnen und die Kalorien addieren.
Aber wie berechnet man die Stoffe? Das ist ne Aufgabe aus einer altklausur und soweit ich sehe haben wir dazu keine Nährwertangaben in Kcl beigefügt :s
Ja, i know, im Grunde könnte ich die Aufgabe so rechnen, mir geht es eher darum wie ich von selbst darauf komme falls erneut eine solche Aufgabe in der Klausur dran kommt und wir da keinen Zugriff auf Tabellen haben:)
Lerne den Energiegehalt aller Lebensmittel auswendig. (eher unmöglich) Oder es ist eine Liste dabei.
Huch, da hat mein Taschenrechner einen Fehler gemacht. Die Summe der Kalorien ist 552,57 kcal, kam mir schon zu Beginn komisch vor, dass eine Tafel Schokolade so wenig kcal hat ^^