Wie belichtet man mehr als 300 Sekunden an der Nikon D60?
Es gibt ja diesen "bulb" Modus bei der Nikon, wenn ich auf die längste Belichtungszeit gehe. Aber wie kann ich dann damit nun mehr als 30 Sekunden belichten, zB 300 Sekunden? Bis jetzt muss ich den Auslöser immer gedrückt halten, die Bilder verwackeln dann natürlich.
Benötige ich dafür nen Fernauslöser?
5 Antworten
Wozu belichtet man 300 sek ? Erstens wird da alles verrauscht und überbelichtet (selbst im Dunkeln) und irgendwelche Bewegungseffekte werden nur minimal besser.Außerdem braucht man dabei ein absolut verwacklungsfreies Stativ
Das beantwortet nicht meine Frage.
Trotzdem danke.
Geht mit einem einfachen Infrarotauslöser. Im Modus Bulb drückst du einmal zum Starten und nochmal zum Beenden der Aufnahme.
Du solltest es nicht übertreiben mit der Belichtungszeit. Der Sensor erwärmt sich dabei und Teile des Bildes (Ecken, Ränder) können sich rosa/lila verfärben. Nennt sich Sensorglühen. Lichtquellen von hinten vermeiden, sprich Sucher abdecken.
Jap, dafür wird ein Fernauslöser benötigt! Kabelgebundene sind ohne Grenze, Infrarot mit kleinerer Grenze.
Damit gehts am besten. Einen Funkfernauslöser mit Bluk Funktion. Den drückst du 2x zum Starten und Stoppen
Nein, aber ein einrastendes auslösekabel! 😉 frag mal im fotogeschäft/elektronikmarkt in deiner gegend 😊
Du stellst die kamera auf ein Stativ, der fernauslöser ist über ein Kabel mit der Kamera verbunden. Solange du jetzt die Taste des Fernauslösers gedrückt hälst, wird belichtet.
Richtig, sie hat keine Buchse für einen Fernauslöser. Deshalb IR-Fernauslöser verwenden.
Und wie mache ich das dann?
Gibts keine Möglichkeit das so irgendwie zu machen?
Ich meine mich erinnern zu koennen, dass die kleinen Nikons weder eine Buchse fuer die Fernausloesung haben noch eine Spiegelvorausloesung. Es bleibt dann nur der IR - Ausloeser. Ob es dann mit 2x druecken im Bulbmodus funktioniert, beantwortet die Bedienungsanleitung.