Wie bekommt man einen angeklebten Kabelkanal von der Raufasertapete wieder ab?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schwierig.

Vielleicht löst sich der Kleber besser, wenn Du den Kabelkanal/Kleber mit einem Fön erwärmst.


MrBurns1983 
Fragesteller
 07.03.2021, 14:29

Danke für die Antwort. Die Idee habe ich auch schon gehabt. Ich denke mal wenn man das erhitzen mehrfach wiederholt, dann könnte es klappen. Ich probiere es mal aus👍☺️.

0
pendejo  07.03.2021, 14:31
@MrBurns1983

Ich würde an einem Ende anfangen (rund 5 - 10 cm) und gleichzeitg ziehen und erwärmen. Und dann Stückchen für Stückchen. Viel Erfolg!

1
Emre382  01.06.2021, 11:10
@pendejo

Ich habe das jetzt gemacht, bei mir ist aber leider Kleber geblieben weiß jemand wie ich den abbekomme

0
pendejo  01.06.2021, 11:18
@Emre382

Das ist nicht gut. Vielleicht bekommst Du den mit Lösungsmittel (Aceton bzw. Nagellackentferner) weich, so daß Du ihn mit einem sauberen Lappen abtupfen kannst, aber ganz ohne Sauerei/Flecken, bzw daß sich die Farbe mitlöst, wirds wahrscheinlich nicht funktionieren.

1
Emre382  01.06.2021, 11:27
@pendejo

Dankeschön werde ich probieren. Es ist ja nicht mehr der Klebestreifen dran sondern nur noch bisschen Kleber

1
pendejo  01.06.2021, 11:54
@Emre382

Ach so, na dann klappts vielleicht auf diese Art.

0

Klebt der mitten auf der Wand oder in der Ecke entlang. Wenn mitten auf der Wand dann würde ich die Tapete r+l davon richtig Nass machen. Dann ein Lineal anlegen und den Kabelkanal langsam Kippen und abreissen, erst die eine dann die andere Seite. Klar fehlt dann ein Streifen Tapete, den kannst du dann durch einen neu gerissenen Streifen ersetzen. Gerissen deshalb weil man bei solch ein Stück die Ansätze weniger bis gar nicht sieht.

Wenn der Kanal in der Ecke sitzt brauchst du ja nur eine Seite Nass machen, die in der Ecke aber mit einem Cuttermesser schneiden. Dann ebenfalls ein gerissenen Streifen draufkleben. Anschließend überstreichen.

Das wird nicht funktionieren. Habe ich auch schon mal versucht.

Mit einem Cuttermesser abgeschnitten und ein gleich großes Stück angeklebt. Man kann auch mit flüssiger Rauhfaser danach überstreichen.


pendejo  07.03.2021, 14:50

Guter "Plan B".
Ein Tip: Rauhfaser nicht schneiden, sondern in nassem (oder mit Tapetenkleber eingeweichtem) Zustand falten und entlang einer Kante/Lineal "reissen" und überlappend kleben/tapezieren. So sieht man die Übergänge weniger.

2