Wie bekommen Welpen Papiere?

6 Antworten

Wenn du sagst welche Rasse du hast, kann ich dir den entsprechenden Zuchtverein nennen dem du beitreten musst. Da kannst du dann auch deine Züchterschulung besuchen und die Hündin auf Ausstellung melden. Entsprechen die Formwertnote den Vorraussetzungen und hat sie alle vorgeschriebenen Gentests erfolgreich bestanden, kann sie zuchttauglich geschrieben werden. Im Verein gibt es einen zuständigen Zuchtwart der dir dann mit Rat und Tat zur Seite steht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Über 20 Jahre TAH

dsupper  06.01.2019, 10:55

DAS sind die Voraussetzungen für den Hund. Aber der Mensch muss ja auch bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Er muss eine ordnungsgemäße Zuchtstätte anmelden, die den Vorgaben entsprechen muss, er muss Züchterseminare besuchen und und und

5
Jesaya007  06.01.2019, 11:02
@dsupper

Sicher. Hast du vollkommen recht. Meist ist es mit der Kurzfassung schon erledigt und das ernsthafte Interesse an richtiger Zucht schwindet schneller als es gekommen ist.

2
dsupper  06.01.2019, 12:44
@Jesaya007

stimmt - obwohl ich immer befürchte, dann kommt eher der Gedanken "dann machen wir es eben ohne ..."

1
Jesaya007  06.01.2019, 16:02
@dsupper

Wurde vom FS ja bereits zweimal gemacht. Vermutlich wird es wieder darauf hinaus laufen. 😩

2

DIe bekommt ihr vom Zuchtverband. Ihr müsst die Hündin registrieren lassen. Vom Zuchtverband bekommt ihr auch die Informationen was genau zu tun ist damit die Welpen später Papiere bekommen.

Der Rüde muss auch als Deckrüde registriert sein. Wenn die Welpen da sind wird jemand vom Verband sich die Tiere ansehen. SIe müssen Tierärtzlich untersucht, entwurmt und geimpft werden.

Das ganze Prozedere ist recht aufwendig und auch teuer.

Damit die Elternteile registriert werden können ist es auch erforderlich, dass tierärztliche Untersuchungen gemacht werden damit sichergestellt ist dass die Tiere gesund sind und auch keine Erbkrankheiten übertragen. Soweit ich weis wird zwischenzeitlich auch ein Gentest gemacht.


ronnydamian 
Beitragsersteller
 05.01.2019, 23:53

Beide Eltern sind registriert

0
dsupper  06.01.2019, 10:54

lach - nein, so stimmt es gar nicht. Hunde werden nicht "registriert". Sie SIND, wenn sie selbst Papiere aus dem VDH haben, bereits "registriert". Um mit ihnen zu züchten, bedarf es vieler Ausstellungen mit entsprechenden Formwertnoten und der Vorstellung bei der Zuchtkommission. Ist alles in Ordnung, werden die Hunde angekört und man darf mit ihnen züchten.

Zum Züchten gehört aber eben auch eine angemeldete und den Vorschriften entsprechende Zuchtstätte, Etagenwohnung und ohne Garten geht gar nicht, die Welpen brauchen bestimmte Räumlichkeiten etc. pp. Ohne Genehmigung und Kontrolle geht da gar nicht!

4

Um tatsächlich aussagekräftige Papiere = Ahnentafel für Welpen zu bekommen, muss der Hündinnenbesitzer als eingetragener Züchter dem VDH angehören (mit allen vorgeschriebenen Auflagen und Bestimmungen) und die Elterntiere müssen entsprechend den Bestimmungen durch den VDH angekört sein.

Alle anderen Papiere sind nichts wert, denn eigentlich besagen solche Papiere ja nur, welche Ahnen die Welpen haben - man kann sie sogar selbst auf dem Computer ausdrucken.

NUR die Ahnentafeln des VDH besitzen einen "Wert", weil hinter diesen Papieren die Sicherheit einer seriösen Zucht steckt. Denn die Züchter sind überprüft und werden kontrolliert, die Hunde müssen viele Ausstellungen erfolgreich absolvieren, und ihre Fehlerlosigkeit und Gesundheit beweisen, bei bestimmten Rassen gehören auch Arbeitsprüfungen dazu, Wesenprüfungen sind ebenfalls Vorschrift.

Dann müssen die ausgewählten Hunde einer Körkommission vorgestellt werden, denn noch längst nicht mit allen Hunden darf gezüchtet werden.

Für die Zuchtstätte gibt es strenge Auflagen - so darf z.B. NIEMALS in einer Etagenwohnung und ohne Garten gezüchtet werden, die Welpen brauchen bestimmte Räumlichkeiten - alles das wird vorher kontrolliert und abgenommen.

Die Aufzucht wird überwacht, der Zuchtwart kommt dafür mehrmals zu Besuch, tierärztliche Überwachung ist verpflichtend und und und

Und aus diesen Gründen garantieren die Papiere des VDH dem Käufer die größtmögliche Sicherheit, einen gesunden, gut gezüchteten Welpen aus gesunden und dem Rassestandard entsprechenden Elterntieren zu bekommen. Einen Welpen, der bestens aufgezogen und sozialisiert wurde.

DAS ist das Wichtige an diesen Papieren.

Nee, nee, so einfach ist das nicht. Ihr müsst erstmal dem Zuchtverband Eurer Rasse beitreten. Dann müsst Ihr mit Eurer Hündin Zuchtschauen besuchen und an den Wettbewerben teilnehmen. Der Zuchtwart Eures Vereins muss der Hündin dann eine Zuchtbescheinigung ausstellen.

Alles, was der Rüdenbesitzer ausstellen kann, ist eine Deckbescheinigung. Ohne Vereinsmitgliedschaft und entsprechender Anerkennung durch den Zuchtwart könnt Ihr Eurer Hündin mit der Deckbescheinigung den Pöter putzen.


NoLies  05.01.2019, 23:49

Und nicht zu vergessen die Zucht Seminare...

3
xxfistexx  06.01.2019, 00:18
@NoLies

ääaay waas? ist das kompliziert ey, krass. OMG, da bleibt mir ja die spucke weg.

und das alles nuur, damit da wuffi und wauwau zusammen nen paar babys bekommen können?

und was ist eigentlich wenn man ohne papiere macht? sind das dann minderwertige "wahre" oder endet dann halt für diese welpen einfach der adel und man bekommt von deren nachfahren halt keine papiere mehr?

kann man auch welche eingliedern in die zuchtlinie die mal keine papiere hatten, halt besonders schöne exemplare oder so ? also die linie bewusst verändern?

ich dacht immer, man lässt die sich dann halt alle mal besteigen und alle freuen sich über kleine hundewelpen und dann ist das dann halt eben einfach wieder ein wurf aus einer zuchtlinie und die vermehren sich friedlich fröhlich weiter.

?
0
dsupper  06.01.2019, 10:51
@xxfistexx

Ja, dann sind sie "minderwertig", denn niemand kann garantieren, dass sie gesund sind, bestens aufgezogen, frei von Erbkrankheiten.

2
ZiegemitBock  06.01.2019, 13:21
@xxfistexx
ich dacht immer, man lässt die sich dann halt alle mal besteigen und alle freuen sich über kleine hundewelpen und dann ist das dann halt eben einfach wieder ein wurf aus einer zuchtlinie und die vermehren sich friedlich fröhlich weiter.

Nee, diese "och wie süß, wir wollten auch mal Welpen haben"-Würfe überschwemmen den Welpenmarkt mit Billigangeboten und enden oft genug als "Wegwerfwelpen", die unüberlegt angeschafft werden.

Deshalb sind die Hürden ja so hoch, damit wenigstens bei den Welpen mit Papieren ein wenig Kontrolle stattfindet.

Ein Rassehund ohne Papiere ist letztendlich genauso viel wert wie ein Mischling.

0

Deine Frage sagt schon, dass die Welpen niemals Papiere bekommen werden.

Zur Zucht brauchen beide Elterntiere eine Zuchtzulassung.

Der Hündinnen Besitzer eine geprüfte Zuchtstätte, einen eingetragenen und bewilligten Zuchtnamen und Züchterkurse.

Beide Hundehalter müssen Mitglied im Rasse Club / Zuchtverband sein.

Bitte lass das dein Vorhaben. Das unterstütz nur das Hundeelend.