Hollywood-Mähne: Wie bekomme ich endlich volles Haar?
Hallo liebe Leute,
bitte bitte helft mir und kramt all euer Wissen, eure Tipps und Ideen rund zum Thmea schönes Haar heraus. Ich habe folgendes Problem:
Schönes, gesundes, dichtes und volles/voluminöses Haar wünsche ich mir schon seit ich denken kann. Meine Haare sind leider alles andere als schön und dicht. Ich habe sehr sehr dünnes, feines Haar. Wie Baby-Haare so dünn sind die und hängen meistens nur schlaff vom Kopf herunter. Bin wirklich total unzufrieden, wenn ich in den Spiegel schaue. Ich kann keine Frisur machen, keinen Pferdeschwanz, keinen Dutt - nichts! - weil meine Haare so furchtbar dünn sind.
Ich hätte so gerne auch mal schönes Haar, dass voll aussieht und nicht so ausgefranst. Was kann ich tun? Irgendwelche Shampoo/Pflegetipps? Soll ich die Haare färben um die Struktur aufzurauen? Oder werden die dann noch dünner? Habe auch das Gefühl, dass meine Haare oft stärker ausfallen als normal. Habt ihr irgendwelche Geheimwaffen für Hollywood-reife Haare? Dann btte bitte her damit.
5 Antworten
Hi Angel, leider leider ist es so, dass die Haarstruktur genetisch bedingt ist. Es tut mir Leid, aber so schönes, volles Haar wie manch andere wirst du leider nie bekommen können, egal wie gut du pflegst und dich um deine Haare kümmerst. Soweit die schlechten Nachrichten. Und jetzt zu den guten Nachrichten: Du kannst durchaus nachhelfen, dass deine Haare voller aussehen. Befolge dazu einfach diese Tipps:1. Gesunde Ernährung ist das A und O. Ernähre dich gesund und ausgewogen und stärke deinen Körper und dein Haar damit „von innen heraus“2. Nahrungsergänzungsmittel sind Wundermittel. Sie versorgen den Körper gezielt mit den Vitaminen, die wir brauchen. Für gesundes Haar sind besonders Brennessel- und Kürbiskernextrakt bzw. das darin enthaltene natürliche Sitosterol wichtig, das den DHT-Haushalt regelt. Sonst sind auch Vitamine des B-Komplexes essentiell für schönes Haar und auch schöne Haut. Ich kann dir Bimaxaan forte empfehlen. 3. 3x täglich eine Handvoll Kürbiskerne knabbern oder 3x täglich einen EL kaltgepresstes Kürbiskernöl essen4. Haare nur alle 2-3 Tage waschen. Und zwar mit Naturkosmetik-Produkten. Es dauert zwar ein bisschen, bis sich das Haar daran gewöhnt hat, aber bald wirst du eine positive Veränderung sehen. 5. Glätteisen, Lockenstab etc. aus dem Badezimmer verbannen. Fönen nur auf der niedrigsten Hitzestufe. 6. Bürsen und Kämme nur verwenden, wenn sie aus Naturborsten bzw. Holz gemacht sind. 7. Spitzen regelmäßig schneiden, damit der Spliss nicht „hochwandert“. Dadurch sehen feine Haare noch dünner aus. 8. Nasse Haare niemals trocken rubbeln sondern sanft trocken tupfen. 9. Haare mit Henna färben. Henna schadet deinen Haaren nicht, sondern legt sich wie ein Mantel um jedes einzelne Haar herum und macht sie damit sogar dicker. 10.,Ganz wichtig im Sommer: Haar vor Sonnenschäden schützen z.B. mit geeigneten Kopfbedeckungen wie hübschen Hüten und auch vor Chlor- und Salzwasser schützen z.B. indem die Haare vor dem Schwimmen zu einem Dutt hochgesteckt werden.
Liebe Anifabula,
vielen Dank für deine tollen Tipps. Besonders das Färben mit Henna hat bei mir super geklappt. Meine Haare haben sich gleich danach viel, viel griffiger angefühlt und sogar meinem Freund ist aufgefallen, dass sie toll aussehen (und der merkt es normalerweise nicht mal wenn ich beim Friseur war und mir 20 cm Haare abschneide!).
Kürbiskernöl esse ich sowieso liebend gerne, täglich 3 Esslöffel davon einzunehmen macht mir also auch richtig Spaß :) Denke aber, das dauert bis man Ergebnisse sieht. Habe mir jetzt auch auf Amazon diese Kapseln von denen du geschrieben hast bestellt, und bin schon gespannt auf die Wirkung. Wenn die einen positiven Effekt auf meine (relativ unreine) Haut hätten, wäre ich auch glücklich ;)
Bzgl. waschen, glätten und fönen versuche ich ja wirklich mich einzuschränken. aber das fällt schwer! Länger als zwei Tage kann ich meine Haare unmöglich nicht waschen, die sehen meistens schon am zweiten Tag ganz furchtar aus und ich will ja auch nicht ungepflegt, mit fettigen Haaren durch die Gegend laufen. Und glatte Haare sehen nunmal am schönsten aus bei mir, deshalb kann ich das einfach nicht bleiben lassen. Aber ich versuche immer die geringste Hitzestufe zu verwenden und benutze auch einen Hitzeschutz. Hoffe das hiflt wenigstens ein bisschen!
Hallo angel013,
um die vorhandenen Haare zu unterstützen ist, eine gesunde ausgewogene Ernährung und Lebensweise wichtig. Was für deinen Körper gut ist, hilft auch den Haaren.
Vor allem Biotin, das z. B. in Nüssen und Soja-Produkten enthalten ist, macht das Haar fester und glänzender.
Fisch, Hülsenfrüchte und Haferflocken mit wertvollem Zink und Eisen fördern zudem ein gesundes Haarwachstum und stärken die Haarwurzeln.
Eine regelmäßige Kopfhautmassage (zum Beispiel vor dem Schlafengehen) mit den Fingerspitzen fühlt sich nicht nur gut an, sondern sorgt auch kurzfristig für eine bessere Durchblutung.
Um Haarbruch zu vermeiden, sollten Haare nur gewaschen werden, wenn es unbedingt notwendig ist. Zwischen den Haarwäschen kann Trockenshampoo verwendet werden. Dies gibt dünnem Haar sogar Extra-Volumen.
Liegt ein medizinischer Haarausfall vor, sollte ein Dermatologe zu Rate gezogen werden. Er kann im Einzelfall die beste Therapie aufgrund seiner Untersuchungsergebnisse empfehlen.
Unter https://www.regaine.de/haarausfall-frauen/duennes-haar-feines-haar-tipps haben wir noch weitere Tipps zusammengetragen - schau doch einfach mal vorbei!
Viel Erfolg wünscht Dir
Anna vom Regaine® Team
www.regaine.de/pflichtangaben
Am Besten öfter mal beim Friseur Spitzen schneiden lassen und einmal die Woche eine Kur zur Stärkung benutzen. Wenn möglich nicht föhnen und auch kein Glätteisen benutzen.
Das mit dem Friseur kenne Ich, aber alle paar Monate sollte man das dann einfach über sich ergehen lassen😊 Ich habe auch recht widerspenstiges Haar und mache nach dem Duschen erst Haaröl in die Spitzen, Kämme sie kurz durch und leg mich dann mit handtuchtrockenem Haar ins Bett. Dadurch sind meine Haare dann am nächsten Morgen immer noch glatt und nicht verknotet umd unordentlich.
Hi
Ich hab auch solche Haare😂.
Nach viel Probieren lasse ich jetzt wieder Dauerwelle machen um mehr Volumen reinzubringen. Meistens drehe ich sie mir auf damit es nicht so nach Dauerwelle aussieht.
LG
Dauerwelle steht mir leider gar nicht, da sehe ich aus wie die Omama im Apfelbaum
Probiers doch mal mit Rizinusöl. Einfach auf die Kopfhaut einmassieren.
LG
Übel los
Danke. Zum Frisör gehe ich wirklich nicht so oft, weil ich mir immer wünsche, dass meine Haare länger wachsen. Ich weiß, das ist leider kontraproduktiv bei so dünnem Haar :( Glätteisen nutze ich nicht, Fönen tu' ich allerdings schon weil ich so eine komische Krause im Haar habe, die ganz furchtbar aussieht wenn ich meine Haare lufttrocknen lasse...