Wie bekomme ich Ordnung in das Fotochaos meiner Festplatte?
Ich hab mir irgendwann mal angewöhnt einfach alles irgendwann vom Desktop auf meine Externe zu ziehen und habe jetzt Terabytes an Daten dort gespeichert, unter Anderem etliche Bilder (im Raw Format, also gerne über 20 Mb pro Bild) und ich schaffe es einfach nicht das ganze in den Griff zu kriegen.
Wenn ich z.B. bei Lightroom einen größeren Fotoordner auswähle mit hunderten oder auch tausenden Fotos, dann läd der immer nur die Voransicht der Bilder zu denen ich scrolle. Aber er lädt nicht selbstständig die Voransichten, und fängt dann erst immer nachdem ich sagen wir mal die Hälfte runtergescrollt habe an damit die Bildervoransicht zu laden. Das dauert dann immer locker eine halbe Minute bis alle Bilder angezeigt werden.
So kann ich vermutlich ein Jahr lang versuchen Ordnung reinzubringen und am Ende bin ich doch noch nicht fertig. Zumal man einfach so kaum einen Überblick bekommen kann, welche Fotos jetzt gut sind und welche vielleicht einfach nur Fehlausgelöst wurden etc.
Gibt´s da irgend eine schlauere Lösung, die ihr mir empfehlen könnt?
einfach mal bei den ersten mit sortieren anfangen? 😅
Ja aber das wird immer nix, bin kein Organisationstalent - und vergesse immer wo ich angefangen habe und welche Bilder nun schon aussortiert wurden und welche nicht
4 Antworten
Ich würde mal nach Datum sortieren und dann in kleinere Ordner packen, z.b. für jeden Monat oder jedes Quartal (Frühling, Sommer, etc.)
Eine A.I., die dir die Fotos mit Schlagwörtern taggt ist sicher hilfreich, aber findet auch nicht unbedingt jedes verwackelte oder fehlausgelöste Bild. Ich denke dass ein wenig eigenes sortieren nicht ausbleiben wird. Kannst dir ja pro Woche einen Monatsordner vornehmen.
A.I. Softwares:
Aftershoot
Imagen AI Culling Studio
Excire
Ich denke, bei so einem Chaos muss man radikal an die Sache herangehen.
An deiner Stelle würde ich zuerst einmal ALLE deine Bilder zusammenkratzen und in einen Ordner tun. Die lässt du dann nach Format sortieren und bekommst automatisch einen Cut in der Mitte, sodass die obere Hälfte JPEG und die untere RAW ist oder andersherum. Dann machst du da schon mal zwei Ordner draus und arbeitest mit JPEG weiter.
Die sortierst du dann nach Datum und jetzt beginnt leider der anstrengende Part. Du musst manuell (es sei denn, du findest eine andere Möglichkeit) immer datumsweise die Bilder in einen Ordner rausziehen und arbeitest dich langsam durch einen Tag durch. Die ganzen Datumsordner machst du auch in einen Gesamtordner.
Wenn du das hast, schaust du, dass du in die Ordnerinfo noch einen Anlass für das Foto etc reinpackst und alles einheitlich benennst. Diese Unterordner kannst du dann auch noch nach Monaten und Jahren clustern.
Die RAW-Bilder würde ich gar nicht alle so einteilen, sondern mir die ernsthafte Frage stellen, ob du die wirklich alle brauchst. Ich kenne das auch, viele davon liegen einfach nur rum und nur einen Beuchteil davon bearbeitet man dann. Also würde ich mir die wichtigen rauspicken und vom Rest eine radikale Löschung vornehmen, das ist konsequent. Ansonsten kannst du die natürlich auch nochmal sortieren, wenn du Spaß dran hast...
Ich halte dieses Vorgehen für die effizienteste Methode, viel Erfolg dir!
Eigentlich ist es schon zu spät zum Ordnung schaffen. Man hätte das von Anfang an machen müssen, jetzt macht es sehr viel Arbeit.
Ich habe für jedes Ereignis, das ich fotografiert habe, einen eigenen Ordner angelegt. Der ist chronologisch, also so, wenn ich es fotografiert habe, durch ein Datum und Ereignisname versehen (»Jahr-Monat-Wochentag_Ereignisname«) und zu jeder Zeit zuordenbar. Wenn du das Datum so anlegst (englische Schreibweise), werden die Ordner so, wie du sie erstellt hast, auf deiner Festplatte untereinander angelegt. Du kannst für jeden Ordner auch noch Unterverzeichnisse erstellen, wie Videos zum Beispiel.
Das sieht folgend aus.
2024-11-13_Oma Hildes Geburtstag
2024-12-24_Weihnachten
2025-01-01_Neujahr
So ist es möglich, alle Fotoereignisse chronologisch zuzuordnen.
Jetzt hast du halt die Arbeit, alle Verzeichnisse zu erstellen und die Bilder zuzuordnen. Viel Spaß und Geduld.
Zu aller erst würde ich Dir raten, alle Fotos (gerade im RAW-Format)
auf eine möglichst interne und schnelle SSD zu kopieren und in der Zwischenzeit die Externe als Sicherungsplatte zu nutzen.
Also ich verwende für die Verwaltung und Organisation von Fotos das
Programm Excire, welches nach einiger Zeit der Analyse der Fotos in der Lage ist
Dir nicht nur ähnliche Fotos anzuzeigen (welche Du dann löschen kannst)
sondern dank KI-Suche aller Art Dich relativ schnell nach Fotos suchen lässt.
Soweit ich gesehen habe, kann man es 14 Tage "Gratis" testen -
ich habe es mir allerdings dann gekauft weil es alleine mit der
KI-Suche (Nach Personen, Ähnliche Fotos, Begriffen ala ChatGPT, Standort,...) genial durchdacht ist ...
Danke für den Tipp. Schaue ich mir definitiv mal an : )