Wie bekomme ich meinen PC dazu, von einer CD-ROM oder USB-Stick zu booten?
Hallo, in der Schule wurden neulich die alten PCs verschenkt und ich habe einen mitgenommen. Die Festplatten wurden vorher komplett bereinigt (was auch gut geklappt hat), damit da keinen Daten mehr drauf sind.
Nun will ich Windows Vista Ultimate draufmachen und stelle fest, dass das nicht geht. Ich habe drei Stunden am PC gesessen, ihn um die 200-mal neu gestartet, das komplette UEFI-BIOS auf den Kopf gestellt (ebenso die Hardware), bin um die 100 Anleitungen aus dem Internet gefolgt, habe versucht, über das eingebaute CD-Laufwerk mit einer CD-ROM oder über einen Stick zu booten, aber bisher ohne Erfolg...
Einer meiner Freunde hat auch einen genommen und Linux Ubuntu per USB-Stick darauf installiert. Ich war bei ihm, und der PC ist direkt zu Stick abgebogen und der Installationsassistent von Linux hat eine erfolgreiche Installation auf der Festplatte vermeldet.
Meiner erkennt auch den Stick, aber bei mir lande ich aber immer wieder im BIOS, selbst wenn die Boot-Priorität auf den Stick eingestellt ist. Ich habe den Eindruck, dass der PC es erst gar nicht versucht, den Stick aufzurufen. Muss ich etwa auch Linux nehmen?
Ich bin zunehmend verzweifelt und überlege, den PC in die Tonne zu treten!
Bitte helft mir!
Kurze Info: Mein Stick ist derselbe wie von meinem Freund, PC ist ein Tarox mit ASUS H81M2 Mainboard
5 Antworten
Von CD/DVD sollte er, sofern ein DVD-Laufwerk verbaut und funktionsfähig ist, immer.
Um vom USB-Stick zu booten muss das Boot Menü im BIOS aktiviert werden oder du setzt alternativ den USB-Boot an oberster Stelle.
Aber wenn kein Betriebsystem vorhanden ist, bootet er normal sowieso vom Stick.
Windows Vista kann kein UEFI, das wird das Problem sein.
Ich empfehle dir: installiere statt Vista ein anderes Windows drauf, zum Beispiel Windows 7 oder neuer.
Lade zuerst die BIOS-Defaults, so wie unter Punkt 2.10 auf Seite 70 im Handbuch.
Danach speichere die Defaults mit F10 und starte den Rechner neu mit angestecktem Stick. Je nachdem welches Betriebssystem booten soll, kommt es darauf an, ob der Stick im BIOS- oder UEFI-Modus erstellt wurde.
Nachdem die Defaults geladen wurden, ist CSM im BIOS aktiv (enabled) und Vista müsste sich installieren lassen. Die Einstellung CSM ist im Handbuch auf Seite 65 beschrieben.
Wenn der PC vom Stick gestartet hat, Vista installiert wurde und wieder neu starten möchte, zieh vorher den Stick ab.
Ich glaube nicht, dass du Windows Vista mit einem USB-Stick installieren kannst. Dafür dürften die Kisten auch nicht passen. Versuche es mit Windows 8.1 Pro oder sogar Windows 11 mithilfe der passenden Anleitung von Tuhl Teim DE. Am besten erweiterst du vorher noch den RAM auf 8 GB, dann kannst du mit dem System tatsächlich auch arbeiten. Aber Vista würde ich definitiv nicht mehr probieren!
Ok, ich hab's jetzt doch geschafft, ich hab nämlich vergessen, im BIOS das CSM zu aktivieren und jetzt hat er die Disk registriert und installiert grad Windows, aber nochmal Danke für die schnelle Antwort
Bei einem PC konnte ich auch kein Installationsmedium booten, da habe ich die Festplatte in einen anderen Rechner reingesteckt und dort Linux Mint Cinnamon installiert. Mint ist frei, gigantisch gut ausgestattet und wie Win bedienbar.
Nach dem Zurückstecken der Platte hat das Betriebssystem optimal funktioniert - das geht aber nur beim hochwertigen Linux.
Als Betriebssystem empfehle ich dir Linux Mint - damit wirst du noch viele Jahre Freude an der Nutzung haben. Windos kann den Rechner nur wenige Jahre betreiben.
Versuch mal eine andere Formatierung des Sticks. Oder noch besser, den Stick von deinem Freund. Da ist ja anscheinend alles in Ordnung.
Lg