Bootfähigen usb stick mit Kali Linux aktivieren?
Hallo leute ich habe mir heute einen Usb stick erstellt auf welchen ich Kali Linux draufgepackt habe um darüber dieses Betribssystem laufen zu lassen jetzt weiß ich aber nicht wie ich über das Bios den Usb stick boote ich habe ein Lenovo Labtop und binn auch schon im Bios Menü drinne gewesen kann mir wer weiterhelfen?
Was ist dein Ziel mit Kali Linux?
Wlan passwort vergessen
5 Antworten
Das WLAN Passwort steht hinten auf dem Router.
Wenn du es mal geändert und vergessen hast, musst du einfach nur den Router resetten und es ist wieder das alte Passwort.
Von deinem Laptop wird kurz eine Auswahl der Tasten angezeigt beim booten.
Bootmenu diese Taste dann drücken und es wird das Bootmenu aufgerufen . Wird der USB Stick erkannt steht er in der Liste der Medien drin. auswählen und warten bis das Linux gestartet wurde.
jetzt weiß ich aber nicht wie ich über das Bios den Usb stick boote ich habe ein Lenovo Labtop
Wenn DAS dein Problem ist, dann solltest du Kali Linux nicht nutzen! Kali Linux ist für professionelle PenTester, also Menschen, die das tatsächlich beruflich nutzen, und sich entsprechend auskennen durch Ausbildung und/oder Studium. Ich bezweifle, dass du dein WLAN Passwort damit herausfinden wirst.
Im BIOS/UEFI gibt es eine Einstellung für die Boot-Reihenfolge. Die kann man ändern. Besser wäre es, einfach das Boot-Menü aufzurufen. Das geht meist über eine spezielle F-Taste (F1, F2,...) und ist leider bei jedem Gerät anders, sodass man am besten eine Suchmaschine dazu befragt. Da kann man dann temporär ein Boot-Medium auswählen. Für Kali Linux musst du aber sicherlich secure boot deaktivieren. (Falls du Windows 11 hast, wird das dann nicht mehr starten, bis du secure boot wieder aktivierst.)
Wlan passwort vergessen
In so einem Fall nimmt man das mit dem Router mitgelieferte LAN-Kabel und stöpselt sich so ein oder benutzt WPS, wenn man das aktiviert hat. Dann kann man über die Oberfläche des Routers das WLAN-Passwort ändern.
Aber man nimmt nicht einfach irgendein Betriebssystem und macht damit Unfug.
Beim booten stehen Informationen, welche Tasten du drücken kannst, um verschiedene Dinge zu tun. Ein Eintrag ist da, wo du auswählen kannst, von wo du booten willst. Den wählst du aus, und dann wählst du den Stick aus.
hallo hätte auch ne frage und zwar öffnet sich wenn ich den bootstick auswähle bei mir nur der grub loader aber nicht kali linux aber wenn ich es auf anderen PCs brobiere funktioniert es einwandfrei woran könnte das liegen?