Wie behalte ich die Ober Hand in einem "Ich" Gespräch?
Mein Problem ist, dass meine Vorgesetzte mit mir und einer Kollegin ein "Ich" Gespräch führen möchte, damit sich die Probleme zwischen uns in "Luft" auflösen.
Das Problem ist sie ist sehr Manipulativ und dreht jedes Wort so um das man eigentlich immer am Arsch ist und bei Problemen läuft sie direkt zur Vorgesetzten. Nun weiß ich nicht wie ich bei einem "Ich" Gespräch, wo man eigentlich nur über seine Gefühle sprechen darf die Oberhand gewinne und meine Standpunkt klar mache ohne die Böse zu sein die " du du du" die ganze Zeit sagt.
Ich würde mich über Ratschläge freuen und bedanke mich im Vorhinein.
lG
1 Antwort
Das Thema ist zu komplex, du beschreibst zu wenig für eine weiterführende Antwort.
Im Konfliktmanagement gibt es verschiedene Arten von Konflikten, und für jede Art einen anderen Ansatz zur Lösung und Kommunikation. Es ist auch wichtig, welche Stufe der Konflikt erreicht hat (ab einer gewissen Stufe gibt es keine Lösung mehr) und auf welchem Niveau von Werten und Kommunikation ihr euch bewegt.
Welche Stellung, welcher Beruf, welcher Bezug und Abhängigkeit zueinander.
???????????
Das wäre was für ein persönliches coaching. mach ich gerne, kann ich machen, aber nicht hier und nicht per PN.
Bei fortgeschrittenen Konflikten muss ein vorgesetzter einen Konsens finden. Das löst sich nicht in Luft auf! Da gibt es auch keine Gewinner, sondern mit einem Kompromiss nur zwei Verlierer.
Wie kann ich dir jetzt weiterhelfen?
Ich seh da einen Werte- und Beziehungskonflikt.
Du erreichst hier NICHTS mit deiner Einstellung!
"nicht als Verlierer rausgehen"
"sie soll nicht gewinnen"
Das ist schon weit fortgeschritten, würde nicht sagen schon zerrüttet. "der werde ich es zeigen " ist die Vorstufe von der "zusammen in den Abgrund" und glaub mir, da gibt's keine Gewinner!
Ihr braucht eine Lösung und die geht nur über Konsens und den zu erreichen wird das erste Gespräch nicht als Ergebnis bringen.
theoretisch müssten wir telefonieren, wie gesagt ich kann es, aber nicht auf diesem Weg und nicht heute
Bin zuhause, meine Unterlagen sind in der Arbeit. müsste auch wissen, wie ihr kommuniziert.
Mhhh ich verstehe was du sagen willst, aber ich bin es leid. Ich weiß das sie sich nicht ändern wird aber ich will zumindest irgendwie Frieden und gleichzeitig das die Gerechtigkeit mal siegt und sie ihren Taten entsprechend auch mal zur Rechenschaft gezogen wird. Immerhin bin ich nicht die erste die sie fertig macht und zum Teil sogar anschreit
Die Person wird sich nicht ändern und wenn Vorgesetzte keine Kündigung oder Wechsel innerhalb der Firma aussprechen können, wird das nichts bringen. Glaube mir
Dazu ist der Konflikt zu weit fortgeschritten.
verstehe bitte dass es nur darum geht, weiter zu arbeiten, aber nicht darum, jemanden zur Rechenschaft zu ziehen. Das wäre Versetzung oder Kündigung.
Und die wird bei einer 58jährigen nicht leicht ausgesprochen, wenn es sonst keine Abweichungen gibt.
worum geht es dir wirklich?
In Ruhe arbeiten, von Kollegen gemocht werden? Dann musst du wechseln oder kündigen...
Sie sieht sich im Recht, ist länger da, und wird ihr Verhalten erst dann ändern, wenn sie abgemahnt wird. Das entscheidest aber nicht du...
eure vorgesetzte hätte erheblich früher handeln müssen, ich seh da auch ein Problem in der Führung!
Danke dir, deine Sicht hat mir wirklich geholfen.
Freut mich. Und dennoch, für das bevorstehende Gespräch: Bleibe ganz sachlich, schildere nur, was sich zugetragen hat, als würdest du eine Videoaufnahme kommentieren, ohne Wertung, ohne Emotionen.
Dann schildere, wie DU dich dabei gefühlt hast, bzw. was du wahrgenommen hast.
"Ich habe mich respektlos behandelt gefühlt" - "Ich möchte nicht, dass ich angeschrien werde" - "Ich wünsche mir, dass wir auf der Sachebene kommunizieren" - "Ich verstehe nicht, warum meine Fragen ignoriert werden."
Verstehst du? Und wenn "sie" redet, lass sie komplett ausreden, sprich nicht dazwischen, und wenn sie fertig ist, bitte die Vorgesetzte um Stellungnahme "wie ordnen Sie das jetzt im Kontext ein?"
Das ist mega schwer, aber das wäre der einzige Weg, um eine Lösung zu finden. Lass es nicht eskalieren, sondern stelle auch fest "sind wir heute hier, um eine Lösung zu finden? Was ist der nächste Schritt?"
du kannst "sie" auch fragen, "was wäre denn Ihr Vorschlag, wie wir das Problem lösen?"
Und NICHT auf der Vergangenheit beharren, sondern als Ziel die Zukunft betrachten, also die zukünftige Zusammenarbeit. Wie soll in Zukunft miteinander umgegangen werden?
Durch deine Sachlichkeit, wenn du es schaffst, gehst du definitiv als Sieger aus dem Termin, auch wenn etwas "zu Ungunsten" deinerseits entschieden werden würde. Jemand, der emotional und verbal ausrastet, ist immer der Verlierer. Bleib souverän. Und sollte etwas komplett eskalieren, auch bei dir, dann bitte um einen neuen Termin. "ich bin aktuell nicht in der Lage, hier auf dem Level weiter zu sprechen, können wir einen neuen Termin finden, wo wir etwas ruhiger über die Sache reden."
Ich danke dir für diese Worte. Ich denke ich fühle mich nun so als wenn ich weiß wie ich mich am besten verhalten sollte. Ich werde deine Worte beherzigen bezüglich der Vergangenheit, danke das du mich auf den richtigen weg geschickt hast
aktuell ist der Stand der Dinge das sie mich Ignoriert, Böse Anstarrt und generell respektlos ist in dem Sinne wenn ich beruflich mit ihr kommunizieren muss das sie mich ignoriert und einfach weggeht. Grundsätzlich gibt es keine wirkliche Streitpunkt bloß ist sie es gewöhnt das jeder Nachgibt und ihr das gibt was sie will. Wobei ich klar gemacht (höflich und Professionell) das ich nicht nicke und Amen sage sondern mich nicht unterbuttern lasse. Den nur weil sie 58 Jahre alt ist heißt das nicht das sie mich respektlos behandeln und übergehen darf .
Ich will am Ende des Gesprächs nicht als Verlierer raus gehen. Ich will das sie sieht das sie nicht immer gewinnen kann und das es nicht nur nach ihrer Nase geht.