Wie analysiert man eine Tabelle?
Wie soll man eine Tabelle schriftlich analysieren?
Keine Ahnung ob es weiter hilft es mir zu erklären, aber hier die Tabelle die ich analysieren soll:
2 Antworten
Versuche doch mal mir zu erklären, was du anhand der Tabelle erkennen kannst! 😊 Dann sage ich dir, ob du es richtig machst. Abgemacht?
Das ist doch schonmal gut und ohne die andere ausführlichere Antwort mir jetzt durchzulesen kann ich dir nun weitere Hilfestellungen geben, die grundsätzlich bei Betrachtungen von Tabellen sehr wichtig sind:
- Woher stammt diese Tabelle?
- Von wann ist diese Tabelle?
- Gibt es besondere Auffälligkeiten? Z.B. große Differenzen zwischen einigen Ländern. Sind viele Länder ungefährt gleich auf?
- Kann man bestimmte Ergebnisse in Gruppen zusammenfassen? Hier ist China ganz oben (unabhängig davon ob es nun wirklich so stimmt) und USA an 2. Stelle. Die anderen Länder alle zusammen liegen ungefähr zwischen USA und China. Auf solche Auffälligkeiten könntest du hinweisen...
Ah okay ich verstehe.. Vielen vielen Danke ^^
Das folgende ist nur ein Leitfaden, da ich die Fragestellung deiner Lehrerin nicht kenne. Obacht, ich war immer nur eine 3er Schülerin. ;)
Die Tabelle "Die zehn größten CO2 emitter der welt" von (hier quelle nennen) aus dem Jahr (Hier das Jahr) stellt 10 größten CO2 emitter der Welt in prozent dar.
Folgend werde ich die Tabelle auswerten und auf die damit einhergehende Problematik eingehen. (warscheinlich wird in der Frage eine problematik geschildert auf die du eingehen sollst?)
Als größten Co2 emitter wird China mit einer Emmisionsrate von 22,95 % dargestellt.(Das bedeutet, dass China 22,95% zur der weltweiten Emission beiträgt.) etc. mach das auch mit den anderen Ländern.
Dann kommst du zum Schluss wer ist der größte Emitter. Was die folgen sind und woran das vielleicht liegen kann (vielleicht habt ihr ja noch einen text oder ne andere Tabelle zur verfügung oder du hast in dem Jahr bereits was zu emmission und folgen gelernt, die du mit einfügen kannst)
Danke für die Antwort! Die Aufgabenstellung ist: Analysiere die Tabelle schriftlich.. Also genau wie ich es hier auch gefragt habe
Ja mag sein, dass es für dich witzig ist und für manchen sehr einfach zu beantworten. Dennoch denke ich, dass man den Schülern, die das lernen, nicht alles vorkauen muss. Man kann Hilfestellungen geben, je nachdem, wieviel Eigenleistung erbracht wird und gemeinsam es erarbeiten. Nur meine Meinung...
Das wichtigste ist der Schluss und da habe ich ihr nur eine Hilfestellung gegeben. Der rest ist copy paste, für jede Tabelle,die du je in deinem Leben bekommen wirst und wenn die Lehrerin ihr nicht zeigt wie es geht, dann muss es doch einer tun.
Okay. Also man sieht das China am meisten CO2 ausstoßt mit 22,95% und Kanada am wenigsten von den aufgelisteten Ländern mit 1,58%. Brasilien liegt in der Mitte mit 4,12%.