Wie am besten Meilen Sammeln?
Es gibt zwar viele Videos auf YouTube, aber jeder erzählt dir etwas anderes. Ich Blick da nicht durch. Welche Kreditkarte ist die beste zum Meilen am Boden sammeln? Ich habe schon von Revolut, Amex usw gehört, aber welche davon ist denn jetzt für den Normalo am besten? Welche Karte hat das beste Umsatz-Meilen-Verhältnis, hat Verfallsschutz und ist breitflächig verwendbar?
Wie funktioniert Meilensammeln am Boden?
Bei welcher Airline/Flugallianz denn?
Miles and More
3 Antworten
Naja das lässt sich pauschal auch nicht beantworten. Es kommt darauf an wo du Geld ausgibtst, wo du bezahlst und vor allem auch wie viel und wie regelmäßig. Außerdem solltet du dich zum Einstieg erstmal für ein Meilenprogramm entscheiden. Ich bin auch noch Einsteiger und sammle bei Miles and More. Damit lassen sich meilen bei allen Star Alliance Fluggesellschaften einlösen (z.B. Lufthansa). Der Vorteil bei M&M ist, dass man Paybackpunkte 1:1 in Meilen umwandeln kann. Also wäre die Payback Amex schonmal nicht schlecht, weil sie kostenlos ist und damit die Paybackpunkte nie verfallen.
Ich persönlich nutze die Payback Amex aber nicht zum bezahlen sondern nur um mich vor dem Punkteverfall zu schützen, kostet ja nichts.
Zum bezahlen habe ich die M&M Gold. Diese kostet ca 110€ im Jahr incl Auslandskrankenversicherung und Reiserücktrittsversicherung. Mit dieser Karte sind auch die M&M Meilen vor dem Verfall geschützt. Der Vorteil an der M&M Gold ist, dass es eine Mastercard ist. Mit Mastercard kann man das Revolutkonto aufladen und dadurch auch bei Überweisungen und Bargeldabhebungen Meilen sammeln. Ich zahle meine Miete über Revolut und sammel damit Meilen. Man sammelt mit der M&M Gold 1 Meile pro 2€. Damit sammelt man mit der Miete pro Monat zwar schon ganz gut, aber so wirklich schnell kommt man auch nicht zum ersten BIZ oder First Flug. Wenn man eher verhältnismäßig wenige Ausgaben hat, lohnt es sich aktuell am meisten über die Payback App mit Zeitschriftenabos indirekt Punkte zu "kaufen" denn es gibt in der App häufig Angebote für 20.000 Punkte bei einem Abo und das kostet ca 200€. In Paybackpunkten wäre das also ziemlich genau der Wert, den man bezahlt, aber in Meilen ist das deutlich mehr. Man muss nur rechtzeitig wieder kündigen.
Fazit: Am Boden Meilen sammeln kann sich lohnen, dauert aber lange, wenn man relativ wenige Ausgaben im Alltag hat. Dann kann man indirekt über Payback Meilen "kaufen", damit es schneller geht. Je nachdem wie hoch deine Miete ist, solltest du auch überlegen ob es sich lohnt 110€ im Jahr für die M&M Gold zu zahlen oder ob du alles mit der kostenlosen Amex von Payback machst, denn damit sammelt man auch 1 Punkt pro 2€ und zusätzlich kannst du die regulären Punkte bei Paybackpartnern abgreifen. Da mit der Amex der Meilenverfall geschützt ist, könnte man dann die Punkte bei Payback parken und erst in Meilen umwandeln, wenn man genug hat um sie dann auch einzulösen, denn ohne die M&M Gold hättest du den Verfallsschutz nur bei Payback, nicht bei M&M.
Hi,
das kommt im wesentlichen drauf an welche Fluggesellschaft du bevorzugst.
Der einfachste und erschwinglichste Weg Meilen zu sammeln ist wohl Payback. Paybackpunkte kannst du beim Einkauf, in diversen Onlineshops und für Abonnements aller Art erhalten. Zusätzlich gibt es noch eine kostenfreie American Express Paybackkreditkarte. Diese Karte schützt deine Punkte vor dem Verfall. Andernfalls verstreichen jährlich nicht eingelöste Punkte.
Die gesammelten Paybackpunkte kannst du dann im Verhältnis 1:1 z. B. zu Miles and More transferieren. Hierüber lassen sich beispielsweise Flüge mit Lufthansa buchen.
Alternativ kannst du mit anderen Produkten von American Express (Blue, Green, Gold, Platin) sogenannte Membership Rewards sammeln. Diese sind recht universell. Man kann Sie zu fast allen großen Airlines und Partnerprogrammen übertragen. Beispielsweise Emirates, Qatar, Singapore Airlines uvm. Ebenso kann man diese Rewards auch zu Payback und dann wieder zu Miles and More übertragen. Letzteres empfiehlt sich jedoch aufgrund des schlechten Umrechnungskurs nicht.
Meilen sammeln ist eine Wissenschaft für sich. Hauptsache du machst nicht den Fehler und lässt dir irgendeinen Meilensammelkurs aufdrücken. Diese meist kostenpflichtigen Kurse bringen dir meist auch nicht allzu viel Neues bei. Das meiste kann man auch in diversen Foren, Videos, Google etc. selbst herausbekommen.
Gerne unterstütze ich auch kostenfrei. Fliege selbst im Sommer mit einem Prämienflug nach Asien. Das Ganze in Business zusammen mit meiner Freundin.
Viele Grüße
Klasse Antwort. Minimale Ergänzung: Payback ist kein erschwinglicher Weg, um meilen zu sammeln, sondern ein kostenloser Weg ;)
Also zusammengefasst würde ich folgendes empfehlen:
1) Payback - ist kostenlos und sammelt für Miles & More
2) Kreditkarten Duo - eine Amex und eine Miles & More Kreditkarte
3) Payback Coupons nutzen!! - hier gibt es verschiedene Apps und Websites um den Überblick zu behalten. Viele Coupons lassen sich sogar kombinieren.
Bestes Praxis-Beispiel (ich habe es selbst erlebt): Ein Waschmittel-Kauf im dm-Drogeriemarkt zu 5 x 20 EUR, also insgesamt 100 EUR.
Ohne Coupons und ohne Payback: 0 Meilen
Mit Payback, aber ohne Coupons: 50 Meilen
Mit Payback und MIT Coupons: 3.500 Meilen !!