Verwendungszweck für Überweisung von Geschäftskonto auf Privatkonto (GmbH)?

1 Antwort

Rechnung an die GmbH schreiben lassen. Bei der GmbH als Aufwand verbuchen.

Verbindlichkeit auf Verbindlichkeit gegen Gesellschafter ausbuchen.

Verbindlichkeit über das Bankkonto an den Gesellschafter begleichen.

Falls erst das Geld an den Gesellschafter gehen soll:

Überweisung an Gesellschafter als Forderung gegen Gesellschafter.

Rechnung (Adressat GmbH!) als Aufwand bei der GmbH verbuchen und damit Forderungskonto ausgleichen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Steuerberater

Katarenka10 
Fragesteller
 27.02.2022, 17:59

Danke für die Antwort! Was würde ich beim Verwendungszweck schreiben bei der Überweisung?

Ich arbeite mit Lexoffice, wie verbuche ich es dann? Einfach Verbindlichkeiten an Gesellschafter? Es handelt sich um einen Wareneinkauf.

0
NeumanDa  27.02.2022, 18:40
@Katarenka10

Verwendungszweck ist relativ egal. Evtl einfach den Namen des Lieferanten.

Buchungen, falls Zahlung an Gesellschafter nach Rechungserhalt:

Wareneinkauf an Verbindlichkeiten LL

Verbindlichkeiten LL an Verbindlichkeiten Gesellschafter

Verbindlichkeiten Gesellschafter an Bank

So bleibt der ganze Vorgang übersichtlich.

Buchungen Falls Zahlung an Gesellschafter vor Rechnungserhalt:

Forderungen gg Gesellschafter an Bank

(nach Rechnungserhalt)

Wareneinkauf an Verb LL

Verb LL an Forderungen gg Gesellschafter

0
Katarenka10 
Fragesteller
 28.02.2022, 00:10
@NeumanDa

Danke nochmal! Ich bin blutiger Anfänger daher frage ich nochmal blöd;

In Lexoffice gibt es keine Art der Ausgabe "Verbindlichkeiten an Gesellschafter" soll ich dann einfach Wareneinkauf buchen? Und dann die Rechnung hochladen wenn es mit der privaten Kreditkarte bezahlt worden ist (natürlich adressiert an die GmbH)?

0
NeumanDa  28.02.2022, 06:36
@Katarenka10

Leider kenne ich mich mit lexoffice nicht aus .. aber du musst doch ein Konto und ein Gegenkonto wählen oder nicht?

0
Katarenka10 
Fragesteller
 28.02.2022, 15:12
@NeumanDa

Lexoffice ist mit dem geschäfts Bankkonto verknüpft, d.h sobald ich eine Zahlung / Überweisung mache muss ich in Lexoffixe nur die Art der Ausgabe buchen.

0
NeumanDa  28.02.2022, 15:34
@Katarenka10

Ok, dann würde ich die Rechnung mit einem Vermerk „Auslage durch Gesellschafter“ versehen, damit klar ist, warum das Geld an dich überwiesen wird und das dann einfach als Wareneinkauf buchen!

1