Du hättest es gleich online bestellen sollen und mit zur Zulassungsbehörde nehmen sollen. Dann ersparst du dir Wartezeiten und die teuren Preise beim Schildermacher vor Ort. :)

...zur Antwort

Ich gehe dafür immer auf www.zulassung.de. Auf der Seite kannst du prüfen, ob das Kennzeichen für deinen Kreis noch frei ist oder schon vergeben ist. WEnn es frei ist, dann kannst du es sofort sichern und auch gleich nach Hause bestellen. Das habe ich bei meinem letzten Auto auch genau so gemacht. Viel besser als bei der Zulassungsstelle dann noch zu den Schildermachern vor Ort zu müssen.

...zur Antwort

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit www.zulassung.de gemacht. Dort habe ich erstmal mein Kennzeichen reserviert und direkt auch schon meine Nummernschilder online bestellt und sie wurden mir keine 24 Stunden später per DHL zugestellt. Mit den Kennzeichen bin ich dann direkt zur Zulassungsstelle gefahren und musste mir nicht wie früher immer welche vom Schildermacher vor Ort noch besorgen. Das spart echt Zeit und Nerven! Kann ich also nur empfehlen.

...zur Antwort
Ja Wunschkennzeichen

Es gibt so lustige Kombinationen. Ich nutze immer ein Wunschkennzeichen, wenn ich ein neues (gebrauchtes) Auto bekomme. Zum Glück gehen Abmeldungen und Zulassungen bald komplett online. Für Abmeldungen gibt es ja dieses neue System, wo man einfach nur was abrubbeln muss und dann online den Code eingeben kann.

Ich reserviere meine Wunschkennzeichen online und lasse sie mir direkt nach Hause schicken. Dann kann ich mit den fertigen Schildern schon zum Termin gehen und muss nicht beim Schildermacher vor Ort die Dinger kaufen, um wieder ne Wartemarke zu ziehen.

...zur Antwort

Ich habe meine letzten Kennzeichen auf zulassung.de bestellt. Die kamen innerhalb von einem Tag und waren von der Preis-Leistung super gut. Mit den fertigen Kennzeichen bin ich dann zur Zulassungsstelle und habe direkt den Fahrzeugschein und die TÜV Plakette aufgeklebt bekommen. Ich musste nämlich nicht mehr aus der Zulassungsstelle raus und zum Schildermacher vor Ort, da ich die Kennzeichen ja schon dabei hatte. Es gibt aus meiner Sicht also einfach nur Sinn, sich sein Wunschkennezeichen online zu reservieren.

...zur Antwort

Also ich würde dir Revolut empfehlen. Das ist ein kostenloses Konto mit einer kostenlosen virtuellen Kreditkarte. Du kannst für eine geringe Gebühr auch eine "echte" Karte bestellen, mit der du dann 200 EUR pro Monat kostenlos weltweit Bargeld abheben kannst. Das tolle bei Revolut ist, dass du das Konto innerhalb weniger Minuten eröffnen kannst. Dein Gesicht, ein Personalausweis und ein Smartphone reichen. Kein umständlicher Gang zur Post oder gar der Bankfiliale ist mehr nötig. (Willkommen im 21 Jahrhundert)

Alle Infos zu Revolut findest du auf deren offizieller Website: https://www.revolut.com/de-DE/

Alternativ sind die Barclays Kreditkarten auch wirklich gut. Man muss nur drauf achten, dass man die Rückzahlung auf 100% einstellt, da sonst hohe Zinsen fällig werden. Aber das haben die Vorredner ja bereits ausreichend diskutiert ;)

...zur Antwort
Ja..

Aber klar! Man kann mit entsprechenden Coupons RICHTIG VIEL rausholen. Das normale Sammeln lohnt sich eigentlich nicht wirklich. Ein Beispiel: Ihr geht in den DM und kauft für 50 EUR Waschmittel. Da bekämt ihr 25 Payback Punkte für. Das entspricht 0,25 EUR. Also nur 0,5% Cashback.

Wenn ihr mit entsprechenden Coupons einkaufen geht, könnt ihr daraus locker 1700 Punkte machen, was 17 EUR entspricht. Und damit 34% Cashback!!!

Wer es genau wissen möchte: https://www.meilenjunkies.de/meilen-sammeln-mit-payback/

...zur Antwort

Ich habe bereits schon zweimal online ein Kennzeichen reserviert. Auf der Website wunschkennzeichen.zulassung.de konnte ich sowohl das Kennzeichen reservieren als auch direkt bestellen. Das war viel günstiger, als wenn ich es vor Ort gekauft hätte. So konnte ich auch mit den fertigen Kennzeichen schon zur Zulassungsstelle fahren und musste nur noch die Plakette aufgeklebt bekommen. Das hat einiges an Zeit gespart.

...zur Antwort

Du kannst mehrere Produktbezogene Coupons gleichzeitig einlösen, aber immer nur einen auf den gesamten Einkauf.

Beispiel: Du kaufst 5 mal Nivea Sonnenschutz für das Gesicht. Folgende Coupons kannst du miteinander kombinieren.

30 x auf Gesichtspflege
20 x auf Sonnenschutz
50 x auf Nivea Produkte
20 x auf den gesamten Einkauf.

Damit bekämst du also auf diese 5 Produkte 120 fach Punkte.
Wenn die Produkte 5 x 10 € (=50 €) kosten würden hättest du ohne Coupons nur 25 Payback Punkte. Mit Coupons allerdings 3.000 Punkte. Und damit 30 EUR Rabatt bekommen.

Das Beispiel war jetzt nur theoretisch. Ich weiß allerdings dass ich selbst schon 20fach auf den Einkauf mit 50fach auf Nivea kombiniert habe. Erfolgreich.

Du kannst nicht einen 7fach auf den Einkauf mit einem 20fach auf den Einkauf kombinieren. Hier greift immer der zuerst aktivierte Coupon. Angeblich sollen Scan-Coupons eher eingelöst werden als in der App aktivierte Coupons. Bei einem größeren Einkauf würde ich aber immer erst mit einem 2€ Produkt den kleineren Coupon einlösen und dann den restlichen Einkauf mit einem 20fach Scan-Coupon machen.

...zur Antwort

Der Link dazu lautet:

https://www.payback.de/info/mein-payback/kontakt

Dort kannst du deinen Kauf eintragen und die Beantragung abschicken. Warte aber ein paar Tage bis nach dem Kauf, damit die das nicht ablehnen mit der Begründung, dass das automatisch gutgeschrieben wird. Ich glaube, das ist so eine Standard-Antwort, wenn du zu früh nach dem Kauf die Beschwerde einreichst.

...zur Antwort

Super Frage. Die stelle ich mir auch ständig ;) Zumal das Bezahlen mit einer Girocard Geld KOSTET und die das Bezahlen mit einer Kreditkarte GELD EINBRINGT. Zumindest wenn du eine Kreditkarte mit Bonussystem (z.B. Miles & More, American Express Membership Rewards oder Payback) nutzt.

Ich versuche ALLES möglichst mit Kreditkarte zu bezahlen. Selbst meine Miete, Auto-Leasing, Steuern, .... etc.

...zur Antwort

Die Amex Payback ist eine top Kreditkarte. Dauerhaft kostenlos. Einziges Problem: Amex wird leider nicht überall akzeptiert. Aber: es kommen wohl 10.000 neue Akzeptanzpartner pro Jahr hinzu, so zumindest nach offizieller Aussage von Amex.

Ich selbst nutze die Karte seit ca. 6 Monaten und empfinde als BESTEN VORTEIL, dass man mit jeder Bezahlung Payback Punkte sammeln kann.

Wenn du dann dazu noch einen Couponing Manager nutzt, wie z.B. den von pbcp, dann kannst du dauerhaft mehrfach Payback Punkte sammeln.

...zur Antwort

Also früher war es immer so, dass du als NEUKUNDE eingestuft wurdest, wenn du die letzten 18 Monate noch KEIN Platinum Kunde warst. Mittlerweile ist es glaube ich so, dass du kein AMEX Kunde sein darfst, um die Willkommens-Punkte zu bekommen.

Ich würde also lieber bis zu einer Aktion warten.

Mich würde interessieren, wie du auf die Punkte aufmerksam geworden bist. Hast du dich online informiert und hast dann die Aktion verpasst?

...zur Antwort

Genau. Du bekommst je 2€ einen Punkt. Du kannst aber auch eine App mit Coupons benutzen. Dann sind bei einem 50 EUR Einkauf auch mal schnell über 1000 Punkte drin. Ich gehe nur noch mit Coupons einkaufen.

Die App mit den Coupons findest du auf www.pbcp.de
Es gibt auch noch weitere Apps, aber die PBCP App finde ich persönlich am besten.

...zur Antwort

Bisschen späte Antwort, denke ich. Aber der günstigste Weg für mich in die Business Class ist das Meilen sammeln. Ich sammel jetzt seit ca. einem Jahr und habe mir bereits drei Flüge in der Business Class ersammelt. Ich habe jetzt mehr Meilen als ich dieses Jahr ausgeben kann und es kommen ständig welche dazu. Und das mit Alltags-Ausgaben, die ich ohnehin immer schon hatte. Mit Payback sammle ich Meilen bei Rewe und dm und auch bei Aral beim tanken. Es gibt eine App, die einem die aktuellsten Payback Coupons anzeigt, so kann man z.B. 3500 Payback Punkte bekommen für den gleichen Einkauf, der sonst nur 50 Punkte bringen würde.

Reine Portale wären jetbeds und die Google Flüge. Dort findet man immer wieder Angebote und die niedrigsten Preise. Kayak ist auch ne gute Suchmaschine wo man mehrere Flughäfen gleichzeitig durchsuchen kann. Sowohl beim Abflug als auch bei der Ankunft. Wenn man z.B. nach San Francisco möchte kann man noch Las Vegas oder Los Angeles mit dazu nehmen und dann mit dem Auto oder Inlandsflug dorthin fliegen. Kann sich lohnen, wenn der lange Flug 500 EUR günstiger ist z.B.

...zur Antwort

Revolut ist eine absolut super Sache. Ich nutze das Konto schon seit über einem Jahr ohne Probleme. Man hat zwar eine Litauische IBAN, aber das hat selbst mein Finanzamt noch nicht gestört. Ich überweise alle monatlichen Kosten damit. Also Miete, Strom, weitere Nebenkosten, Leasingraten für das Auto, etc.

Das Konto lade ich über eine meilenfähige Kreditkarte auf, damit ich mit jeder Ausgabe Meilen sammeln kann.

Ich habe zu dem Thema sogar einen eigenen Beitrag geschrieben, wenn es dich interessiert: https://www.meilenjunkies.de/meilen-sammeln-mit-ueberweisungen/

...zur Antwort

Also da schließe ich mich meinem Vorredner an. Die Barclaycards sind top. Allerdings mit einer Ergänzung. Wenn du ab und zu mit Eurowings fliegen solltest, dann würde ich die Eurowings Gold Kreditkarte empfehlen. Die heißt neuerdings Eurowings Kreditkarte Premium (hier habe ich in einem Beitrag alle Vor- und Nachteile zusammengefasst).

Sie bietet dir (neben ein paar guten Versicherungen und kostenloser Sportgepäck-Mitnahme) anstelle von Cashback das Sammeln von Meilen im Miles & More Programm von der Lufthansa. Mit 2 € Ausgaben sammelst du 1 Meile. Damit kannst du dann Flüge oder Upgrades buchen.

Und wie bei den andern Barclay-Karten keine Abhebegebühren und keine Auslands-Einsatzgebühren.

Da du aber nach kostenlos gesucht hast, wäre vermutlich eher die Classic Karte etwas für dich. Die kostet nur 2,40 EUR pro Monat, aber damit kannst du wenigstens auch Meilen sammeln. Für mich die beste Form von Cashback.

...zur Antwort