Wie alt Zanussi Backofen Hn 212x Zme 2002 j?
Hallo, wir sind gerade aufgrund unseres Studiums in eine Wohnung Baujahr 1985 gezogen. Auf den ersten Blick sah die Wohnung super in Schuss aus. Nach ein paar Tagen fallen uns immer mehr sehr unschöne, teilweise ekelige Ecken auf. In der Wohnung hängt ein etwas älterer Zettel, dass die Wohnung renoviert wurde und man sie dementsprechend vorsichtig behandeln soll. Der Vermieter ist super aber selten erreichbar. Jetzt würde mich mal interessieren, wie alt z.B. die Einbauküche ist. Dachte, vielleicht erkennt man das anhand des Typs eines eingebauten Elektrogerätes. Das Einzige, zu dem ich eine Art Beschreibung gefunden habe, war der Backofen. Es ist ein Zanussi hn 212 x zme 2002 j. Da ich grad nicht in der Wohnung bin und noch kein Bild gemacht habe, hab ich ein paar Fotos des Modells im Internet genommen. Kann das 2002 für das Herstellungsjahr stehen oder hat jemand ne Ahnung, wann der so verkauft wurde, bzw. Wie man das herausfinden könnte (Vermieter fragen ist mir irgendwie unangenehm)
2 Antworten
Könnte durchaus aus dem Jahr 2002 stammen, um ganz sicher zu sein, braucht man die FD Nummer, diese steht meistens am Türrahmen von innen und besteht aus 4 Zahlen.
Gruß
Ich finde es relativ unwichtig, von wann der Herd ist. Wenn er funktioniert, nicht verbeult und verdreckt ist, dann ist er in Ordnung. Ihr habt ja keinen Anspruch auf einen funkelnagelneuen Herd oder darauf, dass dieser nicht älter als 5 Jahre o.ä. ist.
Außerdem: Wenn ihr einen ordentlichen Mietvertrag habt, dann gibt es ja ein Übergabeprotokoll, in dem alle Schäden erfasst worden sein sollten, die bei eurem Einzug bestanden. Wenn dir jetzt nach ein paar Tagen weitere Schäden auffallen, dann geh mit deinem Ausdruck des Übergabeprotokolls zum Vermieter und lass diese Schäden nachtragen oder bitte um eine Reparatur, falls sie das Wohnen erheblich beeinträchtigen. Er kann sich das ja auch noch mal anschauen.
Du schreibst, dass ihr viele "eklige Ecken" entdeckt habt. Was meinst du damit? Stellen, wo es die Vormieter mit der Reinigung nicht so genau genommen haben bzw. wo es auch der Vermieter nicht für nötig befunden hat, eine Reinigungsfirma zu bestellen, die alles tiptop sauber macht für die Übergabe an euch? Da frage ich dich: Wo habt ihr denn eure Augen gehabt bei der Wohnungsbesichtigung bzw. bei eurem Einzug? Dass ne Wohnung gammelig ist, merkt man doch nicht erst ein paar Tage später! - Ihr könnt nicht erwarten, dass der Vermieter jetzt mit dem Putzeimer kommt, um zwischen eurem Mobiliar, das ja nun auch drin sein dürfte, und noch nicht ausgepackten Umzugskartons eigenhändig ne nachträgliche Grundreinigung durchzuführen.
Na, dann ist ja alles +/- im grünen Bereich. Bezüglich Herstellungsjahr: Solid hat recht, die Nummer steht meistens auf so nem (Plastik-)Aufkleber in der Tür.
Ansonsten: " Zanussi HN212x" googeln!
Hehe, das mit dem Googeln hab ich tatsächlich schon probiert. Nix gefunden, deswegen frag ich hier
Und dieser Plastikaufkleber ist nicht im Türrahmen? - Warst du schon mal auf der Hersteller-Seite? Oder bei Ersatzteilen? Manchmal kriegt man irgendwo doch etwas über diese HN212x hinsichtl. Baujahr raus. Nur nicht gleich aufgeben!
Nach dem Plastikaufkleber gucke ich, wenn ich nächstes mal in der Wohnung bin. Ersatzteile hab ich im Internet gefunden, allerdings keine Angaben zum Alter des Gerätes
Nein, wir haben jetzt alles soweit sauber gemacht. Waren teilweise klebrige große Flecken in Küche und Bad, nichts irreparables. Würde mich aber trotzdem interessieren, wie lange die Renovierung her ist, bzw. Wie alt die Sachen so sind. Außerdem kann man als Student nicht so wählerisch sein