Westie trödelt...
Hallo – wer kann helfen? Wir sind stolze Besitzer eines West-Highland-White-Terriers. Wir lieben ihn – er liebt uns; alles schön! Wir haben vor der Anschaffung viele Bücher gelesen, uns wirklich eingehend informiert – unter strengsten Kriterien einen VdH-/KfT-zertifizierten Züchter ausgesucht. Er kann Sitz und Platz auf Hör- und auf Sichtzeichen – er ist offen (fast) allen anderen Hunden gegenüber. Das gleiche gilt für Menschen (über 1,10 m Körpergröße). Er fährt gerne Auto, liebt es, draußen rumzutoben, lässt uns voran gehen, wenn wir das Haus betreten, bettelt nicht am Tisch (da waren wir wirklich konsequent; er weiß gar nicht, was Wurst ist; er weiß übrigens auch nicht, was das für ein Futter ist, für das er so bekannt ist ;-)) und kann sehr gut täglich einige Stunden alleine bleiben. Mit liebevoller Konsequenz alles beigebracht! Er ist pfiffig und aufgeweckt, hält sich für groß und schwarz – ganz Westie eben!
Aber: er TRÖÖÖDELT! Hunde lesen Zeitungen. Ja! Aber er? Er überfliegt nicht nur den Sportteil! Nein, er interessiert sich für alles, was es so zu erschnüffeln gibt – sozusagen von der Politik, über die Börsenberichte bis hin zum Feuilleton. Er scheint auch gleich in Gedanken Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen zu erstellen! Wir werden sooo oft angesprochen (gerne von älteren Damen, die uns mit ihrem Rollator überholen): ach, der ist ja bestimmt schon alt! JA – UND ZWAR GENAU 1 JAHR, 8 MONATE UND 1 TAG!!!
Wir waren in der Hundeschule (sogar in verschiedenen), haben es mit Leckerlies probiert und mit dem spontanen Richtungswechsel. Er KANN Fuß gehen, sogar mit sofortigem SITZ, wenn wir spontan und ohne Vorwarnung stehen bleiben. Wie gesagt: er KANN, wenn er WILL!
Was können wir noch machen? Müssen wir akzeptieren, dass ein Westie schließlich auch nichts dafür kann, dass alle anderen Hunde Analphabeten sind und einer sich schließlich um die Post kümmern muss??
Hat jemand noch eine Idee? Übrigens – sind jeden Tag sehr lange mit ihm draußen! 1,5 Stunden sind das absolute Minimum, welches selten vorkommt. Im Schnitt sind es so 2 bis 2,5 Stunden.
Dankbar auf jeden guten Vorschlag wartend....
8 Antworten
" der Herrgott hat die Zeit gemacht - von Eile hat er nichts gesagt "
.... Euer Westie hat gelernt, dass sich sein Halter - wenn er Zeitung, die Frankfurter Allgemeine und da auch noch den Börsenteil studiert ... Hinstellt und geduldig wartet...
Wie wäre es wenn er etwas Käse kennen lernt??
Sein Futter wird ein wenig gekürzt - dass er etwas hungriger ist und für unterwegs nimmt man Kaesewuerfel mit.
Nun geht es an eine feste, ca. 3 m lange Leine - rechts in der Hand hält man die Handschlaufe und links mit der Hand kann man diese Gurtbandleine in der Länge korrigieren.
Los gehts zum Spazieren....
Zieht er nach vorne wird er einfach gestoppt mit Links... Guckt er zurück auf ein Hörzeichen ( z.B. Zungenschnalzen ) und die Leine ist locker = Looben und weiter. Das Wort "weiter" benutzt du als "Belohnung"....
Dein Hund bekommt die 3 Meter als Radius = innerhalb diesem darf er - ohne zu ziehen schnuppern...
Ab und zu wenn du in stoppen musst - er guckt, die Leine ist locker - rufst du ihn zu dir her. Kommen = Belohnung Käsewürfel. Danach Hörzeichen "Weiter"
So schlendert ihr durch die Gegend... An manchen Stellen an welchen er Schnuppern möchte sagst du "Weiter" und stoppst mit Links die Leine lässt ihn nicht hin, dabei flottes Tempo....
Dann wieder bummeln, rufen, Käsewürfel "Weiter"
Darf er nun schnuppern und will die Börse lesen, dann mit der Zunge schnalzen -, er guckt leicht her - dein Hörzeichen " Weiter" und du setzt dich einfach in Bewegung....
Kommt er so notgedrungen mit = loben, Kaesewurfel.
Du musst lernen auf diese "aktive Weise" mit ihm spazieren zu gehen. Gewöhne du dir eine "Schnupperzeit" an, welche du deinem Hund gewährst - "und weiter"
So dürfte es sicher funktionieren und ihr beide habt wieder eine Interaktion miteinander. Derzeit hat dein Kleiner gelernt dich beim Zeitung lesen - durch ignorieren zu dominieren :)))
Viel Spass beim Üben!!
Suche Dir zum Üben ein Leckerchen - welches der Hund schnell schlucken kann = sonst kann er dich wieder zum Verweilen zwingen = weil er länger kauen müsste!
Zum Käse: Am beliebtesten bei Hund = Parmesan ;o))) Ist gesund, hat viele Mineralstoffe & Vitamine
Kleine Belohnungshäppchen sind besser als zu große...
So geht's am besten. Haben auch noch mal in der Hundeschule angefangen (wo er sich vorbildlich verhielt und wir immer vorführen mussten (der kleine Schleimer...). Der Vorschlag von Steinfee mit der Futterration ist mir zu brutal (wenn auch sicher wirksam) und daher jetzt für Dich ein Belohnungs-Sternchen. Schöne Ostern!
Danke für das Sternlein...hab mich gefreut, dass du den Tipp umsetzen möchtest und wünsche dir und deinem Westi viel Erfolg zu einem DreamTeam zu werden....
Gemeinsam unterwegs ist ein Video im Animal learn Verlag, das möchte ich dir gerne empfehlen.
Du hast einen Terrier, einen netten und gut erzogenen, aber einen Terrier! Diese kleinen Burschen haben es ziemlich faustdick hinter den Ohren. Er weiß genau, wie er es anstellen muß, dass ihr funktioniert. Charmant, aber hartnäckig.
Ich habe den Eindruck, dein Hund bestimmt, wo er läuft, wo er wie lang schnüffelt und in welchem Tempo er wohin möchte und du nur dazu dienst, ihm die Leine zu halten . :- )); d. h. eine gemeinsamer Gang findet nicht statt, ihr seid nur zufällig im gleichen Wald. Du solltest das Trödeln nicht dulden.
Wenn du was ändern willst, dann gib ihm Aufgaben auf euren Spaziergängen. Laß ihn sein tägliches Futter erarbeiten, z. B. indem du den Futternapf aus dem Haus verbannst und deinen Hund nur noch und ausschließlich mittels Futterbeutel auf euren Spaziergängen fütterst.
Füttere ihn in den nächsten 14 Tagen nach einer kleinen Gehorsamsübung am Ende des Spazierganges, also "sitz", Beutel auf, fressen. Wenn er den Futterbeutel als wichtig erkannt und begriffen hat, dass es Futter nur noch draußen gibt, wird seine Kooperationsbereitschaft deutlich steigen.
Dann kannst du mit kleinen Apportierspielen, Versteckspielen, Schleppfährten, etc. anfangen. Du solltest dabei sicherstellen, dass sich dein Kleiner nicht mit dem Beutel verkrümeln kann, also entweder den Hund oder den Beutel anleinen. Schreib mal, wie es klappt. Viel Spaß beim Training!
Danke Steinfee. Oha - die gesamte Ration? Den Futternapf aus dem Haus verbannen? Habe Angst, ICH werde anschließend aus dem Haus verbannt. Aber Du hast Recht, denn ich würde gerne viel mehr mit ihm spazieren gehen. Nicht länger, aber WEITER ;-) Ich werde auch Deinen Vorschlag testen und schauen, wie sich seine Kooperationsbereitschaft entwickelt!
So - und nun ist es passiert. Er hat offensichtlich den Rechner gehackt und, daß ich Deinen Vorschlag in Erwägung ziehe, ist bei "Graf Koks" nicht gut angekommen. Wir also heute morgen raus (er hatte heute allerdings sein Frühstück wie gewohnt bekommen), und er fing wieder an wie gehabt. Ich schaute ihn an (meine Augen verengten sich dabei zu messerscharfen Schlitzen - sein auch) und plötzlich hatte er irgendwie ein Einsehen. ich kann's mir wirklich nicht erklären. Wir waren noch nie so schnell im Park. Er lief brav neben mir - die Leine locker am Boden schleifend. OK - Zufall. Aber ich bleibe dran und werde berichten. Vielleicht überträgt es sich aber auch auf ihn, daß Frauchen es dieses Mal verdammt ernst meint!!! Der Rückweg war auch ok. Mit erfreutem, wenn auch nachdenklichem Gruß, Huarbah
Einen Vorschlag kann ich dir leider nicht geben und ich glaube auch nicht, daß er beim/nach dem Besuch einer Hundeschule sein Verhalten ändern wird! Euer Westi ist ein Individuum. Natürlich nervt das von dir Geschriebene aber schlimm ist es doch eigentlich nicht. Auch wir haben so ein Exemplar. Er liest zwar nicht ausgiebig Zeitung aber er steht draußen und schaut sich ganz ruhig die Felder an. Es könnte ja sein, daß sich irgendwann eine Mücke niederlässt, die man dann beobachten kann! Das nervt aber wenn dies alles ist? Wir richten uns danach und gehen halt etwas früher mit ihm Gassi, damit er auch noch Zeit für sein Geschäft hat. Ich wünsche euch trotzdem gute Nerven LG manteltiger
Danke manteltiger... Ausgiebig schauen kann er auch; denn auch er ist sehr neugierig, LG
Das hört sich nach einem Machtkampf an. Ich hatte bis vor kurzem zwei Westies. Eine musste ich nun leider einschläfern lassen.
Na jedenfalls hab ich den Härtetest in Sachen Sturheit hinter mir. Wir hatten jeden Tag Diskussionen zum Thema Rangordnung. Meine Meinung ist: Wer die Hundesteuer zahlt ist Chef. Die Mädels wollten das einfach nicht einsehen.
Ich hatte meine beiden unterwegs immer an einer doppelten Leine. Und vermutlich schon aus Prinzip zog eine nach links und die andere nach rechts. Wenn ich sie von der Leine gelassen habe, ging alles bilderbuchmäßig. Ich denke, die hatten dann Angst, dass sie mich verlieren, wenn sie so trödeln oder nicht auf mich achten.
Ohne seinen Dickkopf ist ein Westie eben kein Westie. Außerdem sind sie doch ganz lieb, wenn man sie mit Schnitzel bewirft :o)
Hallo, man hört ja immer mal wieder, dass Babies im Krankenhaus vertauscht werden. Ich glaube, dein Kleiner und mein Großer sind so ein Fall, das schwarze 45-kg-Tier hält sich nämlich für einen Westie (er ist mit zweien aufgewachsen) ;-) Sorry, musste ich loswerden, auch wenn es nicht sehr hilfreich ist :-). Aber letztendlich hat Yarlung schon eine Menge guter Tipps gegeben. Ich denke auch, dass es einen Versuch wert wäre, die Spaziergänge einfach interessanter zu gestalten. Bring Action rein, mach Party. Ob Futtersuchspiele, auf Baumstämme klettern, evtl. mal ein Versteckspiel... so habt ihr beide Spaß, und dann liest er vielleicht irgendwann nur noch die Schlagzeilen. Gruß, Kerstin
Wie äussert sich das denn? Also die schwarze 45 kg --> weißes Flauschetier-Verwirrung? Bei Deinem Hund?
@arabella, das 'Hundchen' würde z.B. am liebsten ständig auf den Schoß klettern :-)
Hihi.... :-) Süß. Ja, werde mich weiter zum Kasper machen (auch noch mehr; bis es klappt)! meiner ist übrigens das erste Jahr mit nem Boxer aufgewachsen und hat dem älteren Herren gerne mal die Ohren lang gezogen...
Danke YarlungTsangpo. Käse haben wir noch nicht probiert. Sein Highlight ist Fisch! Mit dem haben wir es probiert. Ich werde aber nochmal hartnäckiger trainieren - auch diese Variante!