Border Collie in der Wohnung, geht das?

10 Antworten

Hört sich sich super an :D

Du hast recht,sie brauchen sehr viel an Auslastung,damit sie ausgeglichen sind.

Auch was du dem Hund zu bieten hast,ist klasse.

In der Wohung rennt er ja nicht rum,da wirfst du auch keine Frisbees,dort schläft der Hund nur. Also geht das auch.

Wäre ich ein Hund,würde ich sehr gerne bei dir leben :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hundehalterin

Wenn du finanziell dazu in der Lage bist, unerwartete Tierarztkosten, hochwertiges Futter, Impfungen ect zu bezahlen, ja. Zusätzlich solltest du dir im Klaren darüber sein, dass du +-12 Jahre mit dem Hund zu tun hast. Und täglich - ob du Lust hast oder nicht - mit dem Hund arbeiten musst. Du musst für Reisen vorsorgen - kommt der Hund mit oder kümmert sich ein Freund? Ect, ect....

Wenn du der Meinung bist, dass du das jahrelang machen möchtest und kannst, steht deinem Wunsch nichts mehr im Weg.

Eine kleine Wohnung ist bei entsprechender Auslastung und Forderung des Hundes egal. Die Wohnung dient als Ruheort, da du ihn zwischen den Ruhezeiten beschäftigst. Zum entspannen benötigt der Hund keine Villa :)

in einer normalen Mietswohnung kannst du diese Hunderasse nicht halten. Wie du schon schreibst, braucht der Hund viel Auslauf. Er muss also gefordert werden. Dieser Hund wird sehr oft für Herdentiere (Schafe) eingesetzt oder auch zur Jagd.


craxor12  10.09.2016, 19:44

Ist zwar der Ursprung der Tiere aber bei guter Beschäftigung 3 Mal täglich vor allem auch fürn kopf, find ich das net tragisch.

Unser Hund BC-Mix ist sehr ausgeglichen mit 2x woche hundeschule und morgens mittags abends halbe- dreiviertel stunde laufen.

0
MaschaTheDog  10.09.2016, 20:50

Geht man etwa in der Wohnung gassi?Wofür muss die groß sein?Damit der Hund besonders viel Platz zum schlafen hat?

Wir waren vor kurzem im Urlaub in Russland bei den Großeltern mit unserem Dobermann (ein Arbeitshund,der so gut wie genau so viel Ausgelastet werden möchte),die Wohnung(en) (waren noch in Lettland) waren 2-Zimmer Wohnungen,einmal Küche,Schlafzimmer und Bad und ein winziger Flur,mit 6 Personen+Hund waren wir dort.Und dem Hund ging es super,dem war das egal,er schlief den ganzen Tag über wenn wir in der Wohnung waren.Und wir waren einen Monat lang unterwegs,waren also auch nicht 7 Tage.

Dem Hund ist das total egal ob er in einer 2-Zimmer Wohnung oder in einer Villa schläft.In unserem großen Haus hat er zwar mehr Platz,aber der bringt ihm nichts wenn er schläft.

1

Wenn du das so umsetzt wie du schrieben hast klingts doch top. Wir ham nen Mix ist noch altdeutscher hütehund drin.. aber so wie du des schilderst sollte des kein Problem sein. Was ich bei unserem immer merk.. der kopf will beschäftigt werden.. da hilft alles spielzeug werfen nicht.. nach ner halben stunde intensiven tricks und kommandos ist sie viel schneller ausgepowert.

Wie schon erwähnt wurde größe der wohnung ist nicht ausschlaggebend.

So wie Du das schilderst hast Du Dir im Vorfeld viele Gedanken gemacht und Dich über die Rasse informiert. Der Hund wird bei Dir bestimmt ein glückliches Leben führen. Das einzige, was Du noch bedenken solltest ist, wo der Hund hin soll, wenn Du mal ins Krankenhaus musst. Ich wünsch Euch jetzt schon viel Spaß und Glück 🍀