Futter für West Highland Terrier

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist dein Hund ein Welpe oder erwachsen?

Ich habe in einem Hundeforum gelesen, dass das Aldi-Futter gute Testnoten bekommt, die sich aber nur auf das Preis-/Leistungsverhältnis und nicht auf den Inhalt beziehen.

Meine zwei Hunde (Jack Russel und Jack Russel/Dackel-Mix) bekommen "Wolfsblut" oder "Happy Dog". Das Fell glänzt und sie sind gesund. Das Futter gibt es auch für Welpen.

Viele Hundehalter schwören darauf den Hund zu "barfen", darüber habe ich mich aber noch nicht richtig informiert um zu dem Thema einen Ratschlag geben zu können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

AnNika7 
Beitragsersteller
 29.01.2014, 15:54

Danke :-)

Es wird ein Welpe.

0
MitHundenSein  29.01.2014, 16:14

Bei Stiftung Warentest, wird der Preis, die Verpackung, das Preis-Leistungsverhältnis und so was beurteilt, aber nicht der gesundheitliche Aspekt.

6

Viele hier sind für's BARFen - das heißt Rohfleischfütterung, mit Knochen usw, und Gemüse beigegeben. Es ist wirklich günstig und nicht zu aufwendig, wenn man sich erstmal eingelesen hat und hat viele gute Nebenwirkungen: Kein Mundgeruch, schönes Fell, schöne Zähne, Hund stinkt nicht, Häufchen stinken nicht, kleine Häufchen. Und du siehst halt, was du dem Hund da in den Napf tust. Für viele billige Futterprodukte werden minderwertige Bestandteile genutzt, wie Schnäbel, Federn, Krallen usw, also nicht sehr appetitlich. Getreide sollte auch nicht in gutem Futter enthalten sein, die Futtermittelhersteller geben sogar teilweise selbst zu, dass es billiger Füllstoff ist...

Wenn du nicht BARFen willst oder kannst (man braucht ne große Gefriertruhe für das Fleisch - daran scheitert es im Moment bei mir) Nassfutter ist im Allgemeinen besser als Trockenfutter (auch da wieder auf den Inhalt achten) aber viiel teurer. Gute Marken sind: Wolfsblut, Granatapet, Platinum, Terra Canis, Real Nature.

Zu Aldi und Lidl...schau dir mal die Deklaration an - da steht dann " 4 % Huhn" zum Beispiel - ist doch krass wenig, oder?? Und: Da steht noch nichtmal WAS vom Huhn - kann also auch Schrott sein. :/

Barfen ist schon echt super, da wär ich im Monat bei 40€, im Moment bezahl ich für mein Wolfsbluttrockenfutter 56€ , mit Nassfutter wär ich bei über 100€ :/


AnNika7 
Beitragsersteller
 29.01.2014, 16:23

Danke :-)

1

Barfen ist das beste, was du deinem Hund geben kannst.

Bitte kauf Dir auf jeden Fall die Pflichtlektüre "Katzen würden Mäuse kaufen", da lernt man unendlich viel. Das Grundwissen: Getreide ha tim Hundemagen nichts verloren, genausowenig wie Zucker, Farbstoffe und Geschmacksverstärker. Auch von tierischen und pflanzlichen Nebenprodukten ist abzuraten. Trockenfutter unterliegt unendlich vielen Verarbeitungsschritten, das wäre, wie wenn Du Dich nur von Tütensuppe ernähren würdest. Terra Canis, Granatapet oder Pfotenliebe sind hochwertige Futtersorten.


AnNika7 
Beitragsersteller
 29.01.2014, 16:14

Danke :-)

1
Was haltet ihr von dem Lidl & Aldi Futter?

Finger weg von diesen Futtersorten. Das ist meist mit Getreide zugemüllt. Ich würd ihm das Futter das er vom Züchter bekommt, eine zeitlang geben und dann auf Barf umsteigen.

Da du ja noch eine Zeit hast, bis dein neuer Mitbewohner bei dir einzieht, hast du genügend Zeit, dich mit Thema Barf zubeschäftigen... schau mal hier rein http://www.barfers.de/ ... ich würd dir auch Die BARF Broschüre ans Herz legen, findest auf der verlinkten Seite unter Buchtipp/Hundebücher.

Kleiner Tipp am Rande... schau auch mal hier vorbei verlag.animal-learn.de und kauf dir ein paar Bücher zum Thema Hund ;)


AnNika7 
Beitragsersteller
 29.01.2014, 16:07

Okay, dankeschön :-)

0