Weshalb hat Gott Materie und Lebewesen erschaffen?
Fühlt er sich einsam allein? Ein allmächtiger, vollkommener Gott ist eigentlich nicht auf andere Lebewesen angewiesen.
Und wenn er Lebewesen aus Liebe erschaffen hat, stellt sich die Frage, warum er dann die Lebewesen nicht liebevoll behandelt. Wir alle wissen, dass Tiere auch im Garten Eden starben, obwohl sie zu Gefühlen fähig sind. Das Paradies war also nie vollkommen. Und der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse, das Baumberührungsverbot und die Verführung durch Satan, noch dazu, wo Gott doch alles im Voraus weiß, lassen sich logisch nicht mit Liebe erklären.
9 Antworten
Diese Frage kann im Endeffekt nur Gott allein beantworten.
Bestimmt hatte Gott Freude an seiner Schöpfung und wollte, dass sich andere mit Ihm über das freuen und staunen können, was Er erschaffen hat. Neben den Engeln hat Er noch uns Menschen als Wesen erschaffen, die einen freien Willen haben und sich deshalb aufgrund einer freien Wahl für oder gegen Ihn entscheiden können.
Auf dieser Grundlage kann echte und wahre Liebe und Beziehung von Gott zu seinen Geschöpfen entstehen. Ansonsten hätte Gott auch Roboter erschaffen können, die Ihn aufgrund ihrer Programmierung lieben müssen. Aber das hätte dann mit wirklicher Liebe nichts zu tun.
Fühlt er sich einsam allein? Ein allmächtiger, vollkommener Gott ist eigentlich nicht auf andere Lebewesen angewiesen.
Wenn man an diesen Gott glaubt, was ich nicht tue. Deshalb kann ich dir die Frage auch nicht mit 100 prozentiger Sicherheit beantworten. Aber in meiner Religion hat Prometheus den ersten Menschen aus Lehm geformt, nach seinem Ebenbild und mit Unvollkommenheiten. Ich vermute, vielleicht steckt einfach Belustigung und Unterhaltung als Motiv dahinter. Muss schon manchmal ganz schön amüsant sein, uns zuzusehen. Und die Götter würden sich ja sonst langweilen.😆
Und wenn er Lebewesen aus Liebe erschaffen hat, stellt sich die Frage, warum er dann die Lebewesen nicht liebevoll behandelt.
Ich denke, viele haben es nicht anders verdient, liebevoll behandelt zu werden. Bzw. haben die Götter weder die Zeit, noch die Kraft oder Macht, uns perfekt zu halten und sich um jeden Furz zu kümmern. Dann hätten die doppelte Arbeit, ihr Leben läuft ja auch nicht von selbst.
Jedenfalls kann dir das wahrscheinlich keiner so wirklich beantworten, nur die Götter selber.
die Lebewesen nicht liebevoll behandelt.
Nicht liebevoll behandelt? Gibt es denn menschlich eine Gnade, die sich mit Gott messen kann? Gott war bereit, sogar seinen Sohn sterben zu lassen.
Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47
Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16
Wenn es das ewige Leben gibt, dann ist das jetzige Leben nicht einmal ein Hauch. Gott bietet es jeder und jedem an. Egal, welches Leben diese Person geführt hat. Doch man muss dieses Geschenk auch annehmen. Sie bekehren.
1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.
2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.
3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.
4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.
5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.
Ich bin Christ. Gott hat uns nicht geschaffen, weil er uns braucht. Gott hat uns meiner Ansicht nach geschaffen, weil er uns liebt.
1. Etwas, was noch nicht vorhanden war, kann nicht geliebt werden. 2. Und Liebe verursacht Glück, nicht Zerstörung.
Gott behandelt seine Schöpfung liebevoll. Im Paradies ist niemand gestorben, keine Ahnung, wer Gegenteiliges behauptet hat. Eben weil der Tod Einzug hielt, musste der Mensch den Garten ja verlassen. Der Tod ist eine Abnormalität in Gottes Schöpfung.
Nur weil Gott weiß, was geschehen wird, beraubt das nicht seiner Liebe und uns nicht der Freiheit, die er uns lässt. Im Gegenteil, von Anfang an ist sein Erlösungsplan erkennbar, den er sofort bereit hatte✝️
LGuGS ♡
Ich richte mich nach der Bibel. Das kann dir gefallen, muss es aber nicht. Aber warst es nicht sogar du, der es kritisiert hat, wenn andere nach Quellen fragen?
Da kann ich mich natürlich irren, aber das Lesen der Kommentare des Gegenübers wäre auch schon hilfreich👍🏼
Wenn Ihr damit einverstanden seid, höre ich hier auf zu schreiben. Ich weiß noch nicht, ob ich es bei 1771 Beiträgen belassen soll oder bei 1777 Beiträge aufhöre. Antworten schreibe ich auch nur noch einige. Aber als Autist brauche ich eine markante Anzahl, weil sonst mein pedantisches Ordnungsempfinden irritiert wird.
Gott behandelt seine Schöpfung liebevoll.
Die Vernichtung aller Lebewesen, bis auf 2 jeder Art ist alles andere als liebevoll.
Ja, dass Gott gerecht und beschützend ist, passt vielen Menschen nicht. Normalerweise würde ich annehmen, dass jetzt die Frage kommt, weshalb Gott nichts gegen das Leid und die Sünde tut, aber die war ja schon indirekt mit oben eingegriffen.
Nein, ich kenne die Antworten bereits...wollte nur darauf hinweisen das Massenmorde kein Zeichen von Liebe sind.
Nun ja, scheinbar nicht. Aber wenigstens im zweiten Punkt sind wir uns einig👍🏼 Wir und Gott, dieser mordet nämlich nicht👋🏼😊
Aber dafür noch einmal mein Verweis auf den letzten Kommentar.
Was mir auffällt, ist, dass Du niemals Beweise für Deine Aussagen angibst. Das ist nicht böse gemeint. Es ist mir nur aufgefallen. Es sind Behauptungen.