Weshalb hängt solch eine “alte” Handyreklame heutzutage noch aus?
Ich war vor zwei Tagen auf einem Rastplatz, genauer gesagt an einer Rastplatztankstelle, wo ich eine Werbung für die Vodafone CallNow Karte sah. Im Internet habe ich leider nichts zu diesem Tarif gefunden, jedoch sah das Handy auf der Werbung schon etwas älter aus, ich tippe auf Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre. Warum hängt diese Reklame dann dort noch aus (was mich sehr gefreut hat, da ich mich für Tastenhandys aus den 2000er Jahren interessiere) anstatt, dass sie durch eine neue ersetzt wird?
5 Antworten
Vielleicht hatte jemand keine Lust esauszutauschen oder findet es gut und will das es dort etwas Retro ist.
Den Tarif gibt es immer noch!
https://www.aufladen.de/call-now-karte-online-aufladen
https://guthabenkarte.mediamarkt.de/handykarten/vodafone.html
ich tippe auf Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre
Da die auf dem Aufkleber angegebene Aufladung mit € (und nicht DM) gekennzeichnet ist, dürfte der Aufkleber aus 2002ff. stammen.
Das müsste in der Tat aus der Zeit stammen, in der Derrick und Harry noch Werbung für D2 gemacht haben (das war 1998), das war so um die Zeit, in der Mannesmann von Vodafone übernommen worden ist. Ich erinnere mich noch daran.
https://www.youtube.com/watch?v=h4AgWMEKUC0
Solche Aufkleber werden oft gedankenlos aufgeklebt und vergessen, und denen, die da immer verkehren, fällt es auch nicht mehr auf, das Zeug gehört irgendwie dazu. Sie sind dann einfach da, weil sie schon immer da waren und nicht auffallen, schwer zu entfernen sind und niemanden interessieren. So was fällt dann eben nur Leuten auf, die neu sind und denen diese Aufkleber sofort ins Auge stechen.
Bei vielen Autohäusern, die es schon lang gibt, findet man auch solche Kuriositäten vor, bei meinem VW-Audi-Partner gibt es zum Beispiel sehr alte Aufkleber für den VAG Versicherungsdienst (VAG ist eine Sache der 80er/90er) und für Kamei-Zubehör für VW und Audi.
Wurde wahrscheinlich vergessen, ist doch cool
Also ich freue mich wenn ich sowas sehe.