Werden Zwillinge "vererbt"?

5 Antworten

Es gibt erblich bedingte und spontane Mehrlingsschwangerschaften.

Eineiige Zwillinge enstehen aus einer weiblichen Eizelle. Das ist einfach eine Laune der Natur.

Bei zweieiigen Zwillingen ist allerdings eine familiäre Häufung nachgewiesen. Die Neigung von Zwillingsgeburten wird mütterlicherseits vererbt: Die Wahrscheinlichkeit von Zwillingsgeburten ist bei Schwestern von Zwillingsmüttern mehr als verdoppelt.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Zu einer Mehrlingsschwangerschaft, führen mehrere Faktoren:

Bekommt Frau Zweieiige Zwillinge, wurden 2 Eizellen Parallel befruchtet. Bei Eisprüngen gibts also 2 Eizellen.
Bei einzelliigen Zwillingen teilt sich die befruchtete Eizelle nochmal und 2 genetisch gleiche Kinder entwickeln sich.

Was man weiß, Frauen die selber Zwillinge sind, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit Zwillinge zu bekommen.
Auch wenn in einer Familie immer wieder Zwillinge auftauchen, ist die Wahrscheinlichkeit höher.

Ist deine Schwester in deiner Familie die erste mit Zwillingen, ist die Wahrscheinlichkeit gering das du ebenfalls Zwillinge bekommst.

In meiner Familie gibt es sehr viele Zwillinge (mein Vater hatte einen Zwillingsbruder), seine Eltern hatte beide Zwillingsgeschwister (waren selbst keine Zwillinge). Mütterlicherseits gibt es ebenfalls einige Zwillingspärchen.
Ich selbst hätte wohl einen Zwilling gehabt, aber die Teilung klappte nicht ganz. Entsprechend habe ich nur einige Organe doppelt ^^'

In der aktuellen Generation gibts dafür gar keine Zwillinge, bin gespannt, ob ich irgendwann Zwillingsoma werde xD


lemy40 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 13:01

Das ist ja sehr interessant :) In meiner Familie gibt es keine Zwillinge, nur die Schwester meines Partners hat Zwillinge und der Cousin meines Partners hat ebenfalls einen Zwillingsbruder. Da gibt es schon eher eine Häufung.

Es ist schwierig zu beweisen und auch von Natur her nicht nötig. Aber die Statistik deutet wohl auf eine gewisse Neigung hin. Man muss aber herausrechnen, wer Mehrlingsgeburten durch künstliche Befruchtung und Medikamente hatte.

Ja in manchen Familien häufen sich Mehrlingsgeburten, die Wahrscheinlichkeit wird also vererbt. Betrifft sowohl ein- als auch zwei-eiiige. Beide können aber auch spontan entstehen.