Werden die Motoren fabrikneuer, gerade frisch gelieferter LKW bei den Speditionen erst einmal schonend eingefahren, oder werden die sofort voll belastet?
Meine Vermutung ist: LKW verdienen nur Geld wenn sie fahren, also kann ich mir kaum vorstellen dass die geschont werden
Die LKW gehören ja meist nicht der Spedition, sondern einer Leasinggesellschaft, da kann es der Spedition vermutlich ziemlich egal sein ob die Motoren optimal eingefahren werden
2 Antworten
NFZ -Hersteller machen klare Einfahrvorschriften die man mit einem LKW meist nach zwei drei Schichten erledigt hat.. ein neues Fahrzeug wird nicht sofort geprügelt.. eher durch die eingewöhnungsphase des Fahrers eher etwas Geschont..
aber es gibt immer Solche und solche.. Die modernen LKW sind mit dem Hersteller vernetzt und Fahrsituationen werden abgespeichert sowie die jeweiligen Belastungen des Fahrzeuges werden online gespeichert bzw aufgezeichnet.. die kann man dann in der Servicewerkstatt auslesen und dokumentieren..
Damit kann man auch ev eingeforderte Garantielistungen eingrenzen
Große Diesel mit einer oder Zwei Millionem km sind keine seltenheit, die werden an nach Nah Ost oder indien verkauft und beginnen dort ein weiteren Zyklus..
Ich frage mich wie die das dort mit der Elektronik machen, die reparieren Motoren unter primitivsten Bedingungen
80 % der elektronischen regelsysteme Kommen Softwareseitig aus Indien.. Nicht alles dort sind Rückständig sondern davon Kann man sich bei uns noch ne Scheibe abschneiden..
Ich weiß das einige Speditionen da entprechende Anweisungen haben , dass die neuen Fahrzeuge eben noch eingefahren werden sollen.
Die waren beim Hersteller auf dem Prüfstand. Es gibt keine Schonfrist. An der Leistungsgrenze fährt ein LKW nie.
Wie lange hält ein Motor, ein Getriebe, eine Kupplung eines LKW?