Betrifft das Downsizing von Motoren nur PKWs oder ist das auch bei schweren Nutzfahrzeugen der Fall?
Denn bei Nutzfahrzeugen wie Bus und LKW läuft so ein Motor ja jeden Tag und das auch fast den ganzen Tag mit kürzeren Pausen zwischendurch. Da wäre der Verschleiß ja schon exorbitant hoch, da große Lasten bewegt werden müssen und gerade solche Motoren sollten ja ziemlich zuverlässig laufen.
2 Antworten
das "Downsizing" bei LKW das funktioniert anders.
Die modernen LKW sind extrem auf Leichtgewicht getrimmt. Das betrifft zum Beispiel die ganzne Auflieger und Aufbauten. Jedes Kilogramm was der LKW dann weniger wiegt bedeutet das man 1 kg mehr an NUTZLAST transportieren kann.
Wie absurd das ist, kannst du zum Beispiel hier sehen, hier kippt ein unbelandener LKW einfach um
Turbogeladene Dieselaggregate finden sich auch in Nutzfahrzeugen wie Linienbussen und Triebwagen (Bahn).
Wozu macht man denn eine Turboladung?
Um mit kleinerem Aggregat die gleich Leistung bereitstellen zu können, weil effizienter. Wir sprechen doch von Nutzfahrzeugen und nicht von Asischleudern - oder?
Das ist mir bekannt, allerdings wusste ich noch nicht dass das generelle Vorhandensein eines Turboladers bereits zu Downsizing zählt. Interessant zu wissen.