Werden bei und in Deutschland bald die Autopreise billiger?
Weil Deutschland jz wenige rin die USA exportieren kann? Werden die deutschen Autobauer menschlich agieren und Autos billiger an deutsche Kunden verkaufen?
Wenn nicht wieso kommt kein Gesetz um die Autos jz nicht an deutsche Kunden billiger verkaufen zu müssen?
5 Antworten
Niemand kann seriös und sicher vorhersagen, was in Zukunft passiert oder nicht. Das gilt auch für die Autopreise.
Der Clown in USA kann täglich seine Entscheidungen ändern und damit neue Effekte anstoßen. Das ist reines Lotteriespiel, wenn da jemand in die Glaskugel blickt und etwas vorhersagt.
Ich selber war beispielsweise der Meinung, er würde die US-Wirtschaft ebenso rasch ruinieren wie den von seinem Vater geerbten Betrieb. Das wird er meiner Meinung auch machen. Aber nicht in 18 Monaten, wie ich erst geschätzt hatte, sondern anscheinend doch etwas flotter.
Falls ihn aber morgen eine göttliche Erleuchtung ereilt, nimmt er dann vielleicht seine dumpfen Zölle wieder zurück, und alles wird wieder anders.
Nein im Gegenteil. Die Zölle belasten das Ergebnis, daher werden die Fahrzeuge eher noch teurer. Egal in welchem Markt.
Nein, da die Neuwagenpreise steigen, teilweise sogar verdoppelt werden, passen sich natürlich die Preisbildungen der Gebrauchtwagen an.
Deutsche Standorte sind "zu teuer" demnach wird es im Gegenteil Preisanstiege für Neuwagen, und Preisanstiege auf dem Gebrauchtmarkt (erhöhte Nachfrage) geben.
Und wer gewinnt bei den gewollten Problemen: Der Staat - Denn USt, MSt steigen dadurch.
Autos verlieren immer an Wert. Das ist schon lange so.Wo nochmal soll der Preis billiger sein