Wer weiß wie viel V diese Hochspannungsleitungen haben?
Frage ist oben anhand der Bilder. Überlege eine Wohnung zu mieten die ca 150 m von den Leitungen entfernt ist und Balkon geht Richtung Hochspannungsleitungen. Kennt sich jemand damit aus? Vielen Dank!
Wäre ein Abstand von 150 m mit Balkon in Richtung Hochspannungsleitung in Ordnung oder lieber nicht.
Bedenklich bezüglich was?
Elektromagnetische Felder bzw. Korona Partikeln in der Luft die sich absetzten...laut google😮
5 Antworten
Bei Hochspannungsleitungen ist vor allem das elektrische Feld wichtig (aufgrund der hohen Spannung). Magnetisch ist da weniger los, und elektromagnetisch im Sinn von Strahlung auch nicht viel, da die Frequenz ja nur 50Hz ist.
Die elektrische Feldstärke nimmt nach dem Abstandsgesetz mit zunehmendem Abstand proportional ab. Also doppelt so weit weg = halbe Feldstärke.
Die elektromagnetische "Strahlung" als Energiegrösse nimmt sogar mit dem Quadrat des Abstandes ab, also doppelte Entfernung = ein Viertel der Strahlung.
Was du mit "Absetzung von Korona-Partikeln" meinst und was angeblich "Google" dazu "sagt", weiss ich nicht.
Mit Corona (also den Krankheitsviren) hat es nichts zu tun.
Und die Korona-Entladungen sind quasi eine Naturerscheinung und sind auch keine spezielle Gefahr.
Es ist schon so, dass elektrisch geladene Körper (hier also die Leitungen) leichte andere Körper anziehen, z.B. Haare, Staub, auch Nanopartikel. Aber die "kleben" dann eher an den Drähten, die kommen deswegen nicht von weit her und wabbern durch die Gegend.
Bezüglich Feinstaub kommt es eher draufan, was du für Industrie oder für Heizsysteme oder für Verkehrswege (z.B. Strassen mit viel Dieselmotorenfahrzeugen) in der Nachbarschaft hast, und wie die Hauptwindrichtung ist.
Wenn Du Deinen Standort kennst, schau auf eien entsprechende Karte. Energy Charts hat eine interaktive Karte für Strominfrstruktur, wobei da nur HVDC, Hoch- udn Höchstspannung angezeigt werden - IIRC. Oder Du nutz OSM.
(Exemplarisch z.B. https://openinframap.org/)
Hier gibts eine Karte des dt. Hochspannungsnetzes. Leider ohne Beschriftungen der Städte, man kann das Straßennetz aber ganz gut mit dem von Google Maps vergleichen und sich damit orientieren.
Im Osten Plankstadts geht eine Kombileitung vorbei, 2 Stromkreise 220 kV und 2 Stromkreise 110 kV.
Vielen Dank! Wenn es sich um 220 kV Hochspannungsleitungen handelt wäre ein Abstand von nur 150 m (Balkon Richtung Hochspannungsleitungen) bedenklich? Vielleicht kennt sich jemand etwas aus
Vom 2. Bild würde ich auf zwei 110kV-Drehstromsysteme tippen... Lässt sich aber bei der schlechten Bildqualität nicht sagen...
Vielleicht findest Du hier was:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Schaltanlagen_im_H%C3%B6chstspannungsnetz_in_Deutschland
(ohne zu wissen, wo das sein soll, ist es quasi unmöglich Dir da eine seriöse Antwort zu geben).
Vielen Dank! Bei der Liste ist der Ort nicht dabei. Es handelt sich um Schwetzingen/ Plankstadt.
Danke für die ausführliche Antwort. Google meinte Nanopartikel die, wenn man in der Nähe einer Hochspanungsleitung wohnt sich auf der Haut/ in der Lunge absetzten. Oder eher Panikmache